Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Nachts - ab in den Käfig???  (Gelesen 9692 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DAST

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #15 am: 20. September 2004, 13:33:00 »
Und ich find es toll, daß ich meinen Geiern auch Nachts Freiheit bieten kann. Ist halt Geschmackssache und hängt auch vom Zimmer ect. ab. :daumenhoch:

Nicole76

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #16 am: 20. September 2004, 13:40:00 »
@DAST: in einem Vogelzimmer sieht das alles auch ein bisschen anders aus.
Aber in Wohn-und Schlafräumen, bin ich der Meinung, sollten die Vögel schon im Käfig/Voli schlafen.
Nicht nur wegen des Lüftens sondern auch wegen der Verletzungsgefahr.

Außerdem gibt es immer mal wieder Gelegenheiten wo die Piepser nunmal im Käfig bleiben müßen (z.B. Handwerker o.ä.) und wenn sie es so gar nicht mehr gewohnt sind stelle ich mir das sehr schwierig vor.

DAST

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #17 am: 20. September 2004, 13:43:00 »
Hast Recht Nicole. Als mir Wellidad den Kippfensterschutz eingebaut hat, mußten meine Schnicker auch in den Käfig, waren aber ganz brav, obwohl sie es nicht gewohnt waren. Jetzt hoffe ich aber, daß nicht mehr so schnell was in meinem Wellizimmer gemacht werden muß. ;)

Felicity

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #18 am: 20. September 2004, 13:44:00 »
Aber wie stellt man es an, wenn man eben geier hat, die NICHT jeden abend freiwillig reindackeln?..Wie gesagt, meine Wellis tun das, aber meine Nymphies leider nicht..Lieber wäre mir das, aber was soll ich denn machen?

DAST

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #19 am: 20. September 2004, 13:46:00 »
Na und Feli? Dann schlafen sie halt draußen, find ich persönlich eh besser. ;)

chris2

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #20 am: 20. September 2004, 13:49:00 »
also da ich meine voegel nachts in einen anderen raum stelle, da ich sonst nicht lange fernsehen koennte, weil ich sie damit sicher stoeren wuerde, muessen meine auch nachts rein.

zum glueck gehen meine auch sobald es dunkel wird in ihre voli.
einfach draussen wirklich kein futter anbieten und wenn sie dann abends (ich fuettere nur abends) reingehen, um zu fressen, macht man halt den kaefig oder die voli einfach schnell zu.

Billilinda

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #21 am: 20. September 2004, 14:26:00 »
Also ihr lieben... meine beiden leben nicht im Wohnzimmer oder meinem Schlafzimmer sondern in der Küche (finden hier einige auch nicht gut - ist aber so). In dieser Küche gibt es nach meiner Meinung keine Möglichkeit hinter Schränke oder ähnlichem zu fallen, da diese ALLE direkt an der Wand sind. Vor dem Fenster hängt zu 3/4 eine Scheibengardine und das einzig hängende sind Landeplätze (2 Stück), die ich ihnen aus Ästen und Sisal gebaut und aufgehängt habe.

Wenn ich nicht da bin mache ich alle Türen zu, so das sie nur die Küche und den Flur zur Verfügung haben. Selbst im Flur gibt es (nur eine Garderobe und ein Spíegel) nichts wo ihnen etwas passieren könnte.

Nachts lasse ich meine Schlafzimmertür auf, so dass ich höre wenn etwas ist (hab auch schon mal was gehört, bin hoch, hab im Flur Licht gemacht und FEHLALARM). Die Tür zum Wohnzimmer mache ich vorm schlafengehen immer zu.

Nichts desto trotz, werde ich trotzdem mit Molly weiter üben sie in den Käfig zu bekommen.

Ihr könnt mir ja die Daumen drücken  :daumendrück:

Lieben Dank für Eure Antworten  :knuddel:

Schönen Abend noch...

realdoe

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #22 am: 22. September 2004, 18:41:00 »
meine 4 zwitschertüten gehen auch abends direkt von alleine rein. manchmal macht unser nemo noch einen abstecher nach draussen, wenn wir fernsehen gucken, aber normalerweise sitzen sie alle im käfig und erzählen sich noch leise was ;)

hexchen

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #23 am: 23. September 2004, 06:56:00 »
Meine gehen bis jetzt noch freiwillig abends rein und ich hoffe das bleibt auch so weil ich ja irgendwann mal lüften muss, da ich kein wellizimmer habe sonder sie im esszimmer stehen. Wenn dann mal feiern angesagt sind und die Wohnung voll ist habe ich sie auch gerne im Käfig weil ich das auch viel sicherer finde.
 :)

hexchen

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #24 am: 23. September 2004, 06:57:00 »
Meine gehen bis jetzt noch freiwillig abends rein und ich hoffe das bleibt auch so weil ich ja irgendwann mal lüften muss, da ich kein wellizimmer habe sonder sie im esszimmer stehen. Wenn dann mal feiern angesagt sind und die Wohnung voll ist habe ich sie auch gerne im Käfig weil ich das auch viel sicherer finde.
 :)

Tanja

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #25 am: 23. September 2004, 07:20:00 »
Hallo,
meine fünf Racker haben 24h Freiflug und haben sich dafür entschieden, nachts draußen zu schlafen.
Tagsüber sind sie schon ab und an im Käfig, zum Fressen oder zum Mittagsschläfchen machen. Aber nachts: No way!

Die Wellis sind im Zimmer meiner Tochter und sie hat nachts eine kleine Lampe brennen, so dass eine Verletzungsgefahr durch Erschrecken nahezu ausgeschlossen ist.

Abends ist es schon ein richtiges Ritual bei uns: Die Wellis sind im Käfig und ich bringe meine Tochter ins Bett. Sobald sie im Bett liegt, sind die Wellis in Sekundenschnelle auf ihren Schlafplätzen außerhalb des Käfigs (also entweder Spielplatz oder ein großer Ast). Das ist richtig süß mitanzusehen.

Ich wüsste gar nicht, aus was für einem Grund ich sie zwingen müsste, die Nacht IM Käfig zu verbringen! :nix:

rotzbengel

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #26 am: 23. September 2004, 07:55:00 »
also bei uns läuft das so:
unsere geier brauchen nicht handzahm zu werden aber sie müssen auf den stock gehen und sich somit für den fall der fälle auch in die voli befördern lassen. zwar artet das immer in einem spiel aus aber halbso schlimm.
die erste nach schlafen die neuen irgendwie nie im käfig denn meistens schlafen die irgendwo auf einem ast, dann aber bleibe ich nachts wach und beaufsichtige die geier bzw. bin sofort zur stelle.
meist ist es so, einer fliegt in die voli der rest folgt dann meist

Joker

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #27 am: 23. September 2004, 18:51:00 »
...die Anfrage im Gast - Chat kam von mir...  Mein Süßer schläft mittlerweile ohne Tuch in seinem Käfig und betritt ihn auch tagsüber wieder freiwillig. Wenn ich morgens frü aufstehe muss ich in dem Raum, wo Jacky steht Licht an machen. Dann guckt er mich nur ganz verschlafen an, lässt sich aber ansonsten nicht weiter stören... ich glaub, das wird! Ich hoffe, dass ich bald eine junge Henne krieg, die gar keine Angst vorm Käfig hat... Dann ist alles gut und Jacky ist nicht mehr so alleine - mit seinen 2 Federlosen... (den Begriff find ich toll!)   :luftsprung:

ernest

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #28 am: 26. September 2004, 15:04:00 »
also seit unsere zu viert sind und eine große Voli haben gingen sie abends schön brav hinein. sei zwei wochen nur gerade noch zwei mal. es gab zuvor nachts irgenteinen Vorfall der unsere Lieblinge extrem erschreckt haben muß. Wir haben leider nur die Reaktion mitbekommen und nicht den Grund. als wir nachsehen gingen hingen alle mit klopfenden herzen verstreut am Gitter(wir wohnen an der vielbefahrenden B170).
seit dem heben wir sie nur zwei mal für die Nacht reinbekommen.
Wenn sie draußen bleiben bleibt ein großes Licht an natürlich mit Energiesparlampe und wenn sie drinnen sind bleibt ein Steckerlicht an zur Orientierung.

Flieger@Hubi

  • Gast
Nachts - ab in den Käfig???
« Antwort #29 am: 26. September 2004, 15:51:00 »
Wenn ich die Käfigtür von z.B.12 Uhr aufmache und ich gucke um 9 Uhr abends ma rein da sind meine Vögel eh im Käfig

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum