Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Natur Nist"Kasten"  (Gelesen 2105 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nica-hanspi

  • Gast
Natur Nist"Kasten"
« am: 14. April 2005, 21:32:00 »
In meiner neuen Heimat Nicaragua koennen wir unsere WS das ganze Jhr im Freien lassen; Nur wenns stark windet und (was leider sehr selten vorkommt) Regen angesagt ist, decken wir das Kaefig einfach mit Plastic-Tischtuecher ab!
Als Nistmaterial geben wir die Stengel von unserer Kulturpflanze Heenequen: Das ist eine Agavenart, aus der Seile hergestellt werden (Seilereiagaver / Agave fourn.) Diese Agave treibt im Alter von 15 - 20 Jahren einmalig eine Bluete aus, die auf einem bis 5 Meter hohen Stengel sitzt. Nach der Bluete stirbt die Pflanze. Der Stengel verholzt dabei und wird innen hohl.   Am unteren Ende schneiden wir nun ein Stueck in der Laenge oder Breite des Kaefigs. Die beiden Enden verschliessen wir mit Plastikfolie o-ae.  In der Mitte setzen wir mit der Saege eine etwa 4-5 cm breite und etwa 1-2 cm tiefe Kerbe. Sofort faengt das Elternpaar an, an der Kerbe herumzuknappern. Das weiche Innenmaterial wird dabei gerne als Leckerbissen genommen. So entsteht schnell eine Hoehle im Stengelinnern, in welche schon nach wenigen Tagen Eiere gelegt werden. Leider haben die letzten 3x die (noch) gleichen Kaefig gehaltenen Jungvoegel die Eiere jeweils schnell aufgepickt.
Ich will nun versuchen, in einer groesseren Anlage mehrere solche Stengel zu setzen und schauen, ob so eine Mehrfachbesetzung auch zu Zuchtergfolgen fuehrt.
An Interessenten kann ich kostenguenstig Agaven-Stengel abgeben:
Erbitte Mailanfrage.
Gruss
Nica-Hanspi

gemmy

  • Gast
Natur Nist"Kasten"
« Antwort #1 am: 15. April 2005, 08:08:00 »
Darf ich fragen ob du eine zuchtgenehmigung hast? Hier in deutschland ist es verboten wellensittiche zu züchten, ohne diese zu besitzen.du kannst dich strafbar machen wenn dem nicht folge geleistet wird.  so, falls du eine ZG hast  ;)
würde ich die jungvögel in jedemfall separat halten. sie stören nur bei der brut. ich würde nur die paare ansetzen, die wirklich brüten sollen, so verhinderst du streitereien oder zerstörungen der nester+eier. denke auch dran immer mehrere nistkästen also wellis vorhanden sind in die viliere zu setzen, am besten doppelt so viele, wie paare vorhanden sind!


LG Gemma

gemmy

  • Gast
Natur Nist"Kasten"
« Antwort #2 am: 15. April 2005, 08:10:00 »
oh, wenn du momenatn wirklich in nicaragua lebst brauchst du wohl keine zuchtgenehmigung  :lach:

kannst du uns mal fotos zeigen von deiner heimat und deinen wellis? Fände ich mal super interessant!
 :D

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum