Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Neuling  (Gelesen 2057 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MacDubh

  • Gast
Neuling
« am: 11. November 2004, 17:37:00 »
Hi Wellifreunde,

wir waren bis vor 5 Monaten eher Katzenliebhaber aber inzwischen ist uns ein Welli zugeflogen (Jessy). Als er uns ausgsucht hatte kann er noch nicht alt gewesen sein, da er erst nach und nach die blau Färbung über dem Schnabel bekam. (Vermutung mit dem Alter)
Wir haben uns total an ihn gewöhnt und beschlossen, dass er ja nicht alleine bei uns wohnen könne. Also als erstes haben wir ihm nen großen Käfig besorgt. (80 x 50 x 65) den er erst nach drei Tagen akzeptiert hat. Tja und nun haben wir ihm einen kleinen 9-wöchigen Gefährten besorgt und hier fangen unsere Probleme zum ersten mal an.
Unser neuer heißt Kaeko ist noch sehr klein und hat trotzdem schon den ersten Tierarztbesuch hinter sich, weil er aus einer unserer Meinung hundsmiserablen Zucht kommt.  Lt. Tierarzt geht es Ihm aber ganz gut. Zu den Fragen:

1. Ist es normal, dass ein Vogel sich zum schlafen an die Gitter hängt?
2. Er hat irgendwie Zuckungen an der Kloacke und seine Schwanzfedern bewegen sich andauern rauf un runter als ob er immer pressen würde.
3. Wir wollen ihn an diesem Wochenende zum ersten mal fliegen lassen, was müssen wir beachten, da Jessy (erster Vogel) schon von anfang an handzahm war und unser respektiert hatte.

Na ja erst mal das zum Anfang. Kurz noch nen Intro zu uns, wir kommen beide (d.h. meine Freundin und meiner einer) aus Familien mit vielen Tieren. Hätten aber nie nen Vogel geholt, weil wir immer der Meinung waren, dass man mit denen nicht Spass hätte, da die zu scheu wären. Weit gefehlt. Wir wurden echt eines besseren belehrt. Diese Tiere sind echt interessant.

4. Da fällt mir gerade noch etwas wichtiges ein. Wir versuche den Vögeln so viel Freiraum wie möglich zu geben (Wohnzimmer mit 45 m²) aber wie können wir es schaffen, dass er uns beim essen in ruhe lässt. Wenn wir ihn in den Käfig setzen fängt er an zu Maulen, wenn wir ihn gewähren lassen ist er nun schon zum zweiten mal in die heiße Bratpfanne gesprungen. Falls auch hier ne Lösung besteht...

Über Tips und Anregungen sind wir echt froh.

gez. die noch etwas grünen Welli-Partner

Peggy

  • Gast
Neuling
« Antwort #1 am: 11. November 2004, 17:55:00 »
Hallo  :wink:
Erstmal einen riesen  :respekt: , dass Ihr Euch so viele Gedanken über eine möglichst artgerechte Tierhaltung macht. Ich wünschte, das würden alle so machen, bevor sie sich ein Haustier anschaffen  :rolleyes:
Nun zu Deinen Fragen bzw. zu Kaeko (süßer Name  :P). Ich kann Dir nur wärmstens empfehlen, Dir eine zweite Meinung eines anderen TA einzuholen, und zwar ein Doc, der auf Vögel spezialisiert ist. Mir scheint fast so, als wäre der Kleine nicht ganz fit. Das kann zum einen dazu führen, dass er den anderen Welli ansteckt, falls er eine Krankheit hat. Also, am besten noch einmal vom vogelkundigen Tierarzt abchecken lassen. Dieser wird Kotprobe entnehmen und einen Kropfabstrich machen und diese dann im Labor auf ggf. Bakterien oder Viren untersuchen. Rein äußerlich kann man leider nicht erkennen, ob ein Welli gesund ist oder nicht.
Ja, es ist normal, dass Wellis schlafend am Gitter hängen. Sieht zwar für uns Menschen nicht sonderlich bequem aus, aber wenns Welli gefällt... :hihihi:
Tja, die liebe Sache mit dem Essen... Ich kenne das nur zu gut aus eigener Erfahrung, aber leider ist Menschenessen nicht nur ungesund für kleine Wellimägen, sondern kann eben auch gefährlich werden, wenn es zu heiß ist. Da bleibt eben nur die Alternative, die Wellis solange einzusperren oder aber einen eigenen Welli- Teller zu servieren. Ob sie das dann auch mögen, ist die andere Frage  :D
Beim gemeinsamen ersten Freiflug musst Du eigentlich nichts beachten. Der Große wird dem Kleinen schon den Weg zeigen, wo\'s langgeht. Für den Anfang kannst Du vielleicht die Jalousien etwas herunterlassen, damit der kleine Welli nicht gegen die Scheibe fliegt.
Ansonsten... viel Spaß mit Deinen beiden Stubengeiern, und nein, Wellensittiche sind ganz und gar keine langweiligen Tiere  :daumenhoch:

MacDubh

  • Gast
Neuling
« Antwort #2 am: 12. November 2004, 06:15:00 »
Hi,

danke ür deine Infos Peggy. Ich habe gleich noch ein paar Fragen:

1. Kennt jemand einen Tierazt im Umkreis Heidelberg, der speziell für Vögel ist. Wir haben einen in Lampertheim gefunden, aber dass ist mit dem Auto ca. 1 Stunde entfernt.
2. Wie bekommen wir Kaeko nach seinem ersten erlaubten (er ist uns beim Käfig putzen schon mal ausgebügst und das war extrem schwieig ihn wieder einzufangen. Erst als er hinter einen Schrank gefallen war konnten wir ihn greifen.) Freiflug in den Käfig ohne Ihn anfassen zu müsen.

Uns werden bestimmt im laufe des Wochenendes wieder neue Dinge auffallen und einfallen.

Also bis dann und danke im voraus.

gez. die noch wiklich grünen Welli-Partner

Felicity

  • Gast
Neuling
« Antwort #3 am: 12. November 2004, 07:12:00 »
Ich will mich nur mal kurz einmischen....*zwinker*

Also erstmal, auch meinen respekt, wieviel gedanken ihr euch macht....!!!

Und zweitens und offtopic:

Kann es sein, dass du deinen Namen aus einem Fünfband-Buch hast, das in schottland spielt?..und das mich nciht schlafen lässt, weil ich immer weiterlesen muss?
Kann nur zufall sein, aber mir kommts so bekannt vor....

MacDubh

  • Gast
Neuling
« Antwort #4 am: 12. November 2004, 15:54:00 »
Hi Felicity,

tlja dann geht´s dir genauso wie es uns gegangen ist.  Ach ja es ist kein 5-Bänder sondern es kommen noch mehr.

gez. die Welli-Partner

Ani_lee

  • Gast
Neuling
« Antwort #5 am: 12. November 2004, 16:00:00 »
redet ihr von dem traumpaar jamie und claire?

 :luftsprung:  :)

Felicity

  • Gast
Neuling
« Antwort #6 am: 12. November 2004, 16:04:00 »
Jaaaaaaaaa...*schmelz* dahin..hat mir nen richtigen stich ins herz gegeben, als ich deinen namen las...bin nämlich im dritten band an der stelle, wo er im Gefängnis so genannt wird..*grins*
Das heißt..nein....jetzt bin ich wieder was weiter..mann, ich liebe diese Bücher...auch wenn ich ehrlich gestehen muss, dass mein aufgebrachtes Gehirn (man, ist das manchmal schwer zu verdauen) endlich mal ein ende braucht...und ich hab gedacht, mit Band fünf wärs dann zu ende..*grins*..naja, was solls..noch ein jahr schlaflose Nächte..*grins*
rede immer gern darübe..*grins*..und ich WILL KEINERLEI WIE ES WEITERGEHT SZENARIEN HIER LESEN......*grins*

Muss das für mich selbst entdecken....*zwinker* ich schlaf doch so ungerne....*lol*

felizitas

  • Gast
Neuling
« Antwort #7 am: 12. November 2004, 17:04:00 »
ohhhhhhhhhhh!!!! den ersten  band hab ich von meinem freund gekriegt, und nu hab ich alle fünf.........  :biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:
schön :luftsprung:

Tanni

  • Gast
Neuling
« Antwort #8 am: 12. November 2004, 17:48:00 »
Zitat
einem Fünfband-Buch hast, das in schottland spielt

Und wie heißt das??

Auch von mir ein Herzlich Willkommen, MacDubh!! :willkommen:

Lhiana

  • Gast
Neuling
« Antwort #9 am: 12. November 2004, 19:02:00 »
@Tanni: der erste Band heißt FEUER UND STEIN!!! *schmelz*

Sternchen

  • Gast
Neuling
« Antwort #10 am: 12. November 2004, 19:09:00 »
Hi,

@McDubh: Geht euer 1. Welli denn schon von alleine in den
Käfig? -Wenn ja, dann dürftet ihr mit dem 2. keine Probleme
bekommen, denn erfahrungsgemäß wird er dem anderen
hinter her gehen (so war´s bei meinen 6). :wink:

nessi79

  • Gast
Neuling
« Antwort #11 am: 12. November 2004, 20:29:00 »
Oh nein, sind denn hier alle  Diana Gabaldon verfallen? Von der redet ihr doch oder?? :D  :D

Und MacDubh:  :willkommen: im Forum!

Sperrt die Vögel ruhig ein, wenn ihr esst oder kocht. Meine meckert dann auch immer wie ein Rohrspatz, aber es ist besser wenn sie drin sind. Ich krieg sie dann am besten in den Käfig, wenn ich ihr vorgaukel, dass sie etwas von meinem Essen abbekommt - ihr also ein Häppchen hinhalte. Und wenn sie GERADE reinbeißen will, sitzt sie auch schon im Käfig!  :D ...  :hihihi: ich weiß ich bin gemein!

MacDubh

  • Gast
Neuling
« Antwort #12 am: 13. November 2004, 05:56:00 »
Hi an alle,

und danke für das warme Willkommen.

Also der Reihe nach. Yaep unser erster (Jessy) geht alleine in den Käfig und ist auch sonst ein ganz braver. Er geht nur auf seinen Ast, den wir wöchentlich erneuern und umdekorieren und auf seine pflanzen. hat zwar nen Monat gedauert bis wir Ihn dazu hatten den Elefantenfuss oder sonstige uns heilige Pflanzen zu meiden aber es geht jetzt. Er zwei Töpfchen mit welligrese die er anfliegen kann, ne palme die er inzwischen geschrottet hat und die sich nicht mehr erholen wird usw.
ABER als uns Jessy zugeflogen ist, war der schon Handzahm und ließ sich auch abends brav auf dem Finger in den Käfig setzen.
Kaeko hingegen kommt von einem Züchter, der seine Tiere in einem Kellerloch untergebracht hatte, wo ca. 30-35 Käfige auf engstem Raum zusammengepfercht waren. pro Käfig 2-10 Vögel NEBST Papageien. Wenn man das sieht (nicht sauber gemacht seit anno dato mal, kein, bzw. brackiges wasser usw.) wurde einem schlecht. Ach ja, sehr stickige Luft und noch dazu starker Raucher (Züchter). Die kleinen wurden andauernd wieder mit dr Handgefangen und danach falls der Käufer sie nicht wollte wieder hineingesetzt. :mad:
Soweit zu Kaekos werdegang. Wie gesagt waren beim Tierarzt, nen speziellen Vogeltierarzt haben wir bei uns in der nähe noch nicht gefunden. Scheint alles i.O.. Der Kot ist nun normal und auch putzen tut er sich inzwischen. Heute darf er nun seinen ersten Freiflug antreten. Wir warten darauf eigentlich schon die ganze Woche. Wir wollten allerdings beim ersten Flug nur Kaeko fliegen lassen, da wir bereits gesehen haben, das er bisher nur segeln kann. jessy würde ihn, denken wir, nur nervös machen.

Nun zu Gabaldon:
Ich (s.o. männlich) fand das Buch nachdem mir meine Freundin immer wieder davon erzählt hatte zum sterben lahm. Habe mich dann überzeugen lassen nach Schottland zu fahren und im Auto den ersten teil auf CD gehört. Fing dann an mich dafür zu interessieren und muss ehrlich zugeben, dass Buch hat was für jeden.
Yaep und irgendwann habe ich (auch nach dem Dritten, weil ich das wieder mal toll fand wie Jamie sich verhalten hat) beschlossen als I-Net-Nick nur noch MacDubh zu nehmen. Und dieser Name ist immer frei. Man muss nicht lange nach einem Namen suchen besonders wenn man nen Allerweltsname hat.   ;)

MacDubh

  • Gast
Neuling
« Antwort #13 am: 13. November 2004, 15:37:00 »
Hi,

also der erste Rundflug ist geglückt. Haben nach 2 Stunden Jessy aus dem Käfig gelassen und die beiden sind dann gemeinsam in den Käfig.

Fragen:
1. Jessy versucht Kaeko immer das Bein wegzuziehen. Normal?
2. Nen paar Bilder



Der gelbe ist Jessy und der blaue Kaeko.



Jessy



Kaeko

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum