Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?  (Gelesen 2520 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

schnuckiputzi

  • Gast
normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?
« am: 14. Oktober 2004, 13:47:00 »
hi memma und co..

ich habe 2 weibchen und 1 ist ständig braun an der nase das beunruhigt mich nicht aber das andere hatte erst vor 3 tagen noch ihre nase braun und von einen auf den anderen tag wurde es wieder blass. Kann das sein nur weil das männchen nichts von ihr will oder sie nichts von den männern will??

Ich bin über ihr verhalten hin und her gerissen hab mal das weibchen mit dem männchen von den anderen getrennt damit sie mal die annährungsversuche lernt aber ich konnte weder ein puscheln noch was erleben nur 1 -2 schnäbeln gesehen und gegenseitige fütterung. sobald die wieder zu 4 sind geht jeder seine eigene getrennte wege ist das noch normal??

gruss mone und ihre 4 geier

Nicole76

  • Gast
normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?
« Antwort #1 am: 14. Oktober 2004, 13:50:00 »
Tja, so ist das nunmal in der Liebe!
Wie bei Menschen auch kann man bei Wellis auch nichts erzwingen.
Ich würde es lassen sie zu trennen, das ist ja fast wie Zwangsverpaarung.
Entweder es schnackelt oder es schnackelt eben nicht!

Mit der Nasenfarbe braucht du dir keine Sorgen zu machen, das ist schon ok.!

schnuckiputzi

  • Gast
normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?
« Antwort #2 am: 14. Oktober 2004, 13:55:00 »
hi nicole,

wie lange ist normal das ein weibchen in brutstimmung ist wegen der nasenfarbe und meinst du auch das bei züchtern die wellis züchten auch anfänger wellis haben und diese dann sich paaren oder muss ein jeder welli das lernen wie es sowas geht naja wir menschen kapieren doch auch was diese oder jenes geht aber bei wellis?? vorallem wenn alle anfänger sind??

brauche viele infos da ich demnächst eine genehmigung einholen möchte aber ich moechte mich von a-z durchblicken

und wer nicht fragt bleibt dumm *lol*

gruss mone

Nicole76

  • Gast
normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?
« Antwort #3 am: 14. Oktober 2004, 14:10:00 »
Das ist unterschiedlich. Ich habe eine Henne die ständig eine braune Nase hat und die andere wiederum nur manchmal.

Wenn du irgendwann züchten willst, dann würde ich nur echte Paare zur Zucht nehmen und nicht zwangsverpaaren.
Ich denke nicht, daß Wellis das \"lernen\" müssen.
Wenn sie sich lieb haben werden sie schon wissen wie es geht *gg* ist bei Menschen doch auch so.

schnuckiputzi

  • Gast
normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?
« Antwort #4 am: 14. Oktober 2004, 14:27:00 »
hmm nicole,

ich glaub dann brauch ich auch net züchten weil so wie es aussieht hab ich warscheinlich keine echten paare

oder wie würdest du ein echtes paar erkennen ausser schnäbeln und füttern da alle getrennt schlafen und fressen

sehr selten kommt es vor das mal gegenseitig gefüttert wird

gruss mone und danke für deine tipps

Ute

  • Gast
normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?
« Antwort #5 am: 14. Oktober 2004, 16:15:00 »
So wie Du es beschreibst, hast Du keine echten Paare. Sorry  :nix: . Ich habe ein richtiges Paar dabei, die kraulen und füttern, hängen immer aneinander und menscheln auch fleissig. Die beiden würden vermutlich brüten wenn ich sie lassen würde. Aus verschiedenen Gründen bemühe ich mich aber nicht um die ZG, so das daraus nichts werden wird.

schnuckiputzi

  • Gast
normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?
« Antwort #6 am: 14. Oktober 2004, 20:47:00 »
hi ute,

und wenn man mal züchten möchte sollte man vom züchter vorher ein echtes paar kaufen oder die frage kann man echte paare beim züchter kaufen..???

Will net unbedingt züchten aber falls man ofstocken möchte oder dergleichen

danke für die infos vorab

gruss mone

Ute

  • Gast
normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?
« Antwort #7 am: 15. Oktober 2004, 07:43:00 »
Ich glaube nicht, das ein Züchter eines seiner Zuchtpaare rausrückt. Die sind vermutlich froh, wenn sie selber welche haben  ;) . Und wenn doch, würde ich mir Gedanken machen. Ich gehe jetzt von Hobbyzüchtern aus und die geben ihre Paare eigentlich nie ab. Massen-Züchtern dagegen würde ich zutrauen, Paare abzugeben weil sie z.B. zu häufig gebrütet haben o.ä.
Du kannst nur hingehen und schauen ob Du ein Paar findest (ob beim Züchter oder in der Zoohandlung), welches miteinander schmust und sich füttert. Dann hast Du echt gute Chancen, das die Paarbildung bleibt. Ich würde aber die Geduld nicht aufgeben, bei meiner Viola und ihrem Picolino hat es 2 Jahre gedauert, bis sie sich \"gefunden\" haben.

Nicole76

  • Gast
normal das, dass weibchen so oft die nasenfarbe wechselt?
« Antwort #8 am: 15. Oktober 2004, 07:49:00 »
Ich habe das \"Glück\" 2 echte Paare (und ein schwules Paar) in meinem 6er Schwarm zu haben.
Da wird gefüttert,geschmust,geschnäbelt und gepuschelt was das Zeug hält.
Nur leider kann ich sie nicht brüten lassen, da mir die Genehmigung dazu feht und ich sie wohl auch nicht bekommen werde, weil ich keinen Quarantäneraum habe.
Eigentlich schade! Das würden bestimmt süße Kükis werden! :rolleyes:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum