Hallo Constanze,
genau der Ruf- und Sichtkontakt wird das Problem sein. Denn wenn die Henne auch sitzt und Küken hudert etc-. will der Hahn in der Zwischenzeit mal n bisschen fliegen, wenn er die anderen draußen rumtoben sieht. Ich befürchte, dass so gar keine richtige Brutstimmung auftreten könnte, weil das Paar das Eingesperrtsein im Sichtkontakt mit den anderen nicht akzeptiert.
Koloniebrut in einer Voli kannste vergessen. Denn auch die unverpaarten Hennen werden sich dann um die besten Plätze streiten. Als einzige Möglichkeit sähe ich, Dein Zimmer zu einer riesigen Voli zu machen *ggg*. Dann kannste aber mind. 9 Wochen das Fenster nicht mehr aufmachen, und das stell ich mir bei ner 1 ZKB gruselig vor.
Ich hab ja auch mal versehentlich gezüchtet, und auch noch in meiner Voli. Das ging deshalb gut, weil ich nur 1 Henne und drei Kerle hatte, aber ich sags Dir, als Madame auf den Eiern saß, war das ein Theater um die eine Henne! Die haben sich täglich geprügelt. Da das Pflaumenkind aber ein Unfall war, konnte ich an der Situation nichts mehr retten. Und ich sag Dir was, eine Voli zu reinigen, wo eine brütende Henne drinsitzt, ist eine Plage. Denn sie fühlt sich ja gestört und haut ab, und die Eier dürfen nicht länger als 15 Min ohne Wärme sein. Ich also ein bissi Voliere gereinigt (max. ne Viertelstunde), Kashiri klettert wieder in den Kasten, dann hab ich ne Stunde gewartet, wieder n bissi geputzt, Kashiri wieder geflüchtet... ich hab zum Voli reinigen original 4 Stunden gebraucht.
Fazit: ich würds erst machen, wenn ich die räumlichen Möglichkeiten hätte. Alles andere artet in Streß aus.
Liebe Grüße