Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!  (Gelesen 2123 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Isabl

  • Gast
Wollte euch fragen ob ihr Ideen hättet: ich schlafe mit meinen vögeln im zimmer und wenn sie dann samstag und sonntag wenn man sich ausschlafen will um 7 zu kreischen anfangen, kann das schon sehr nervtötend sein! Vorhang zumachen ist immer noch zu hell! jetzt wollte ich fragen ob  Tuch drüberhängen nützen würde... un wenn ja welches!
auf den gang schieben kann ich sie nicht, weil sie dann meine Eltern aufwecken... wir haben ein bisschen komisch geplantes haus!
habt ihr ideen? hilft ein dunkles tuch? oder ist das immer noch zu hell? hat jemand erfahrungen? :nix:

soda

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #1 am: 02. Februar 2005, 16:30:00 »
naja .. in ne dunkle ecke stellen, raum verdunkeln ... ein tuch drünberhängen, das über den ganzen käfig geht, aber nich zu dick is (damit se auch genug luft kriegen!) ..
ansonsten .. zum frühaufsteher mutieren .. mehr bleibt dir wohl nich übrig ;) (ich bin so dankbar für meine rolläden ;))

Wiebi

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #2 am: 02. Februar 2005, 16:36:00 »
hei!
probiers mal mit einem tuch. könnte schon was bringen. muss nur gucken das eventuell von unten ein bisschen luft an den käfig kommt und das tuch nciht zu dick ist.

Peggy

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #3 am: 02. Februar 2005, 16:41:00 »
Ich decke die Voli jede Nacht mir einem Bettlaken ( :D ) ab, das hilft ganz gut. Das ist relativ dünner Stoff in einem eher hellerem Ton, und ich decke die Voli fast vollständig ab, so dass nur unterhalb etwas Licht und Luft einfallen kann.
Ich muss sagen, dass es sehr viel hilft, da meine Wellis wenigstens bis 9 Uhr still sind. Wenn ich etwas länger schlafen will, wenn ich z. B. aus der Nachtschicht komme, decke ich morgens noch ein dunkelblaues Bettlaken drüber, und dann ist noch mal für 2, 3 Stunden Ruhe  ;) Aber sobald ich dann aufgestanden bin, geht\'s schon los :hihihi:
Ich muss aber dazu erwähnen, dass ich meine Wellis von Anfang an daran gewöhnt habe, sie wissen also, dass Schlafenszeit ist, wenn ich abends mit dem Laken angewedelt komme  :D
Wenn Du Deine Wellis vorher nie abgedeckt hast, dann solltest Du sie langsam an das Tuch gewöhnen, d. h. während des Abdeckens leise mit ihnen sprechen oder nach und nach ein Stück mehr vom Käfig abdecken  :)

emlin

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #4 am: 02. Februar 2005, 17:51:00 »
Also nur ein Tuch hilft nicht, ich hab jedes Wochenende das gleiche Problem :rolleyes:
Aber mit dem Verdunkeln kommt man schon gut klar!

Isabl

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #5 am: 02. Februar 2005, 18:45:00 »
danke für eure antworten!! werds mal mit einem tuch versuchen!! :)  haben so einen bettüberwurf... mit dem könnt ichs probieren! und werde sie langsam dran gewöhenen! damit sie sich nicht schrecken!!! :)

Sabrina+2

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #6 am: 02. Februar 2005, 19:25:00 »
Hallo
Also bei mir ist Tuch überm Käfig+Rolladen unten und so lassen die mich auch ausschlafen! Tuch ist nur ganz dünn!
Und manchmal war auch Rolladen net unten, sondern Vorhang davor und das ging auch! Musst mal ausprobieren!

*Tanja*

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #7 am: 02. Februar 2005, 21:34:00 »
Ich empfehle Ohropax  :D

Meine Geier wohnen zwar 2 Zimmer weiter....aber ohne geht das trotzdem nix.

pampelmusenmaus

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #8 am: 02. Februar 2005, 22:04:00 »
Ich decke meine jeden Abend mit einem alten Bettbezug ab  ;)


Da ich auch mit ihnen gemeinsam im Wohnzimmer schlafe :D


Durch das abdecken schlafen sie meist solange bis jemand kommt und das Tuch wegnimmt (also so gegen 8 od. 9 Uhr) ;)


und das nicht nur am Wochenende  :biggrinlove:

Kotori

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #9 am: 02. Februar 2005, 22:26:00 »
Ja, ich habe auch gute Erfahrungen mit einem Tuch gemacht, da meine Pieper auch bei mir im Zimmer schlafen.
Allerdings muss mein Rollo auch meist unten sein, sonst piepsen sie so leise vor sich hin - was aber noch erträglich ist.

nessi79

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #10 am: 03. Februar 2005, 08:37:00 »
Isabel, habt ihr keine Rollos vor den Fenstern?  :confused: Das ist natürlich schlecht.

Als ich noch zu Hause gewohnt habe und die im Käfig waren, hab ich den auch immer mit nem Tuch abgedeckt. Obwohl ganz ehrlich? Als wir Welki geholt haben, hatten wir an alles gedacht, außer an ein Abdecktuch und haben dann einen Kissenbezug genommen, der eigentlich viel zu klein für den Käfig war und grad mal das obere Drittel abgedeckt hat und fast nichts von den Seiten.  :lach:

Aber darunter haben sie 5 Jahre geschlafen. Wenn es allerdings im Zimmer morgens hell war, dann waren sie auch wach. Ich hatte zum Glück Rollos vor den Fenstern und wenn die unten waren, waren die Geier auch still. Witzig war es vor allem, wenn ich dir Rollos hochgezogen habe und Welki dann immer schon im geöffneten Törchen unter dem Tuch hervorgelugt hat!

Jetzt stehen sie in einem anderen Zimmer und die Voli ist auch irgendwie zu groß und zu vollgestellt mit Spielplätzen, als dass ich sie abedecken könnte. Manchmal werd ich zwei Räume weiter morgens noch von ihrem Gequake wach. Notfalls mach ich dann die Rollos in ihrem Zimmer auch runter!  ;)

Ich hatte mal einen Urlaubswelli, der hatte ein dunkelblaues Abdecktuch. Der blieb darunter auch so lange ruhig, bis man ihn abgedeckt hat. Also einen Versuch mit dem Tuch ist es wert!    :daumenhoch:

sugarbabe

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #11 am: 03. Februar 2005, 18:56:00 »
ich hab rollläden, da kommt nix durch :D ich bin auch sehr dankbar dafür, denn ihr wisst ja selber, das die kleinen schei*erle manchmal ganz schön nervtötend sein können... :D

chris2

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #12 am: 03. Februar 2005, 19:10:00 »
Also bei mir hilft garnix...
Ich hab Rollos wo eigentlich nix durchkommt, ich deck sie mit einem Leintuch ab, damit die Voli ganz zu ist, aber wenn irgendwer bei der Voli morgens vorbeigeht (ohne Licht anzuschalten!), beginnen sie alle mit ihrem Geschrei, auch wenns noch so dunkel ist  :nix:
Liegt vielleicht daran, dass sich das bei so vielen Voegel auch ziemlich hochschaukelt  :confused:

Bobby

  • Gast
Schlafe mit Wellis in einem Zimmer-suche Lösung für Wochenende!
« Antwort #13 am: 03. Februar 2005, 19:19:00 »
Hallihallo nach langer Zeit meld ich mich auch mal wieder, also meine Wellis müssen wegen mir jeden Morgen um 6 aufstehen (Muss mich ja für die Schule fertig machen =)  ) und am Wochenende wachen sie meinst um sieben auf, aber das stört mich nicht so, den für mich sind die Geräusche meiner beiden so natürlich geworden , dass ich einfach weiterschlafe das einzige was mich aufweckt ist panisches hin und her Geflatter . Wenn ich doch mal aufwachen denk ich mir : \"So hast du wenigstens was vom Tag\" oder ich dreh mich wieder um.  :bett:
hihi Pünktchen piept wenn sie die Kaffeedose klappern hört   :lach:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum