Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Britt am 02. März 2005, 09:46:00
-
Hallo,
ich habe hier nun schon einige Male gele, dass Ihr teilweise Euer Spielzeug selber bastelt. Ich möchte mich nun acu mal versuchen und habe zwei Fragen:
Kann man ganz normales Sisalseil nehmen ( wie für Kratzbäume) oder ist das irgendwie behandelt und dann schädlich?
Die gleiche Frage habe ich eigentlich beim Bast.. Kann ich da auch ganz normalen aus den bastelgeschäft nehmen oder gibt es speziell unbehandelten???
Danke für Eure Antworten.
Britt
-
Sisalseile kannst du verwenden!
Bei Bast wäre ich vorsichtig! Es haben sich darin schon so einige Vögel verfangen.
Man kann aber den ganz normalen aus dem Bastelgeschäft nehmen (möglichst einen ungefärbten!).
Aber wie gesagt, aus Sicherheitsgründen würde ich eher Sisal verwenden und auf Bast verzichten!
-
Hallo,
ich ahbe früher auch bast genommen. Aber der Welli einer Freundin hat sich damit erhängt.:(
Sisal geht aber auch super.
-
Hallo,
ich habe aus Bast ein dickes Seil geflochten und in meinem Vogelbaum an den Ästen befestigt und meine zwei finden es ganz toll an den Enden rumzuknabbern.
Außerdem habe ich meine Äste im Käfig auch mit Bast zusammengebunden - heißgeliebt !
Sehr gerne mögen sie aber auch Lederbänder, mit denen ich die Äste am Gitter angeknotet habe.
Liebe Grüße Bine :futter:
-
Ich hab an meine Äste ein bißchen Bast gehangen und die zerfuddeln den total gerne.....mußt halt aufpassen, dass keine Schlaufen da sind!!!
-
Hallo,
vielen Dank für Eute Tipps. Ich wollte den Bast auch nur zum auseinanderpflücken geben und evtl. eine Leite oder Schaukel damit \"zusammentüddeln\". Ich werde natürlich aufpassen, dass keine Schlaufen da sind, an denen sich die Geierchen erhängen könnten.
Gruß
Britt
-
Das Problem beim Bast ist, dass sich die Wellis drin verfangen, wenn er \"feingearbeitet\" wurde von den Geierchen. Ich habe schon mehrfach von Unglücken gehört, deshalb versuch ich es gar nicht erst.
Paketband geht Klasse, da es so dünn ist, dass man es auch zum Drumrumwickeln oder Festbinden benutzen kann. Es wird zwar auch sehr gerne bearbeitet, wird dann aber nicht so fein. ;)
-
Hallo,
ich glaube das mit dem Bast hat sich auch seit getern abend erledigt. Mein Freund wohnt auf einem Bauernhof, und da hab ich ihn gefragt, ob er nicht zufällig Sisalband hat.. Er meinte dann die Heu ( oder waren es Siloballen?) würde damit zusammengebunden und davon hätte er reichlichst... Ich fahr dann heute mal gucken und werde dann das nehmen. Es ist wohl relativ dünn, so dass ich dann auch damit basteln kann. Um SDitzgelgenheiten zu bekommen kann ist es dann ja flechten oder so...
Gruß
Britt