Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 18:32:00

Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 18:32:00
Hallo,

mal eine Frage. Und zwar war meine Wellihenne mal mit einem Hahn zusammen in einem Käfig. Leider hat sich herausgestellt das der hahn krank war und sich dann immer blutig geknabbert hat. Aber unsere Henne hat auch immer auf ihn eingehackt ab und zu. Ist sowas bei einem Pärchen normal? Oder sollte man das Pärchen dann trennen, da ich bald einen neuen Hahn bekomme und ich net möchte das ihm sowas ähnliches passiert.

cu
Marco
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Bellisha am 09. Februar 2005, 19:09:00
Hallo Marco

Ja, eventuell wäre es am Anfang sinnvoll, sie zu trennen. Dann können sie sich erst in Ruhe kennenlernen, mal zusammen flieglegn und wenn sie sich gut verstehen, kannst Du sie zusammenlassen.

Der Hahn ist gestorben? Was hatte er denn genau?? Tut mir leid :knuddel:
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 19:17:00
Man hat mir aber auch gesagt, das wenn beide in einen neuen Käfig kommen das es da kein Streit gibt, da es dann keine Rangordnung oder so gibt , da beide sich an das neue Heim gewöhnen müßen und somit sich auch gleich mit kennenlernen .
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Bellisha am 09. Februar 2005, 19:20:00
Das stimmt schon- aber hast Du an die Quarantäne gedacht? Ein Neuling kann auch Krankheiten mit einschleppne. Letztendlich mußt Du natürlich alleine entscheiden, ob Du sie sofort zusammenlässt. Ist die Henne denn so aggressiv? Wie alt ist sie denn= Ist ihre Wachshaut braun? Dann könnte sie in Brutstimmung sein- dann sind sie launisch !! :wink:
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 19:23:00
Habe sie seit 1 Jahr ungefähr. Ihre Wachshaut ist nicht braun. Glaub nicht das der neue Welli Karnk ist da er aus einer vermittlung stammt und auch einen Partner hatte.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Bianca1410 am 09. Februar 2005, 19:25:00
Man hat nie die Gewissheit das sich 2 Wellis verstehen....
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Anke! am 09. Februar 2005, 19:27:00
Jeder Welli kann Krankheiten in sich tragen! Egal, ob er nun vom Züchter oder sonst woher stammt!!!!

Zum Eingewöhnen ist es am Besten nach der Quarantänezeit, wenn dann evtl. auch die Ergebnisse vom Tierarzt da sind, die beiden in getrennten Käfigen nebeneinander stehen zu haben.

und Hennen hacken schonmal nach den Hähnen, sind ja schließlich Mädchen :P
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 19:28:00
Mhhh. Aber dann müßte es ja viele Einzeltiere geben wenn jeder so auf Sicherheit geht.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Anke! am 09. Februar 2005, 19:29:00
Hääää???? Wie meinst Du das denn jetzt???
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 19:32:00
Na wenn fast jeder auf Sicherheit geht wegen den was du geschrieben hast dann würden ja manche Wellis Einzeltiere sein.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Anke! am 09. Februar 2005, 19:34:00
Ich glaube Du hast nicht verstanden, was ich geschrieben habe!

Quarantäne,bis die TA-Ergebnisse da sind, dann jeder in einen Käfig, nebneinander stellen, gemeinsamen Freiflug gewähren, so können sie sich langsam aneinander gewöhnen!

Von Einzelhaltung hab ich NIX geschrieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mad:
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 19:36:00
Was für Ta - Ergebnisse? Wenn ich einen Welli gekauft habe oder so.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Bianca1410 am 09. Februar 2005, 19:37:00
Man muss so  auf Sicherheit gehen, wenn man nicht möchte das man plötzlich 2 kranke Wellis hat. Wenn ein Welli neu dazukommt, sollte man ihn in einem seperatem Käfig in einem seperatem Raum halten. Mit ihm zum Tierarzt, abwarten bis die Ergebnisse da sind und dann erst die beiden in den selben Raum stellen. erstmal nebeneinander in den unterschiedlichen Käfigen, ein paar Tage den neuen noch nicht rauslassen, weil er sich erst an den Raum gewöhnen muss und dannbeide gemeinsa fliegen lassen! Das ist der sicherere Weg und sicher auch der bessere.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Anke! am 09. Februar 2005, 19:37:00
Danke Bianca, genau das mein ich :knutsch:
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 19:38:00
So hört sich das schon anders an. Mhh aber das machen doch nicht alle so?Also ich kenne einige die das nicht so machen.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Anke! am 09. Februar 2005, 19:39:00
Die schleppen sich dann auch Krankheiten ein!
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Bianca1410 am 09. Februar 2005, 19:41:00
Tja, ich habe es zuerst auch nicht so gemacht und als ich von 2 auf 4 aufgestockt habe hatte ich aufeinmal 4 kranke Wellis und doppelt so hohe Kosten für den Tierarzt. Man kann sich NIE sicher sein das ein Welli gesund ist, selbst wenn er noch so munter aussieht.Wellensittiche sind gute Schauspieler und können Krankheiten bis kurz vor 12 verstecken und dann ist es aller höhste Eisenbahn. Ich kenne viele die es so machen, weil sie, wie ich, schon schlechte Erfahrungen gemacht haben. Es kann gut gehen, muss aber nicht, wenn man es anders macht. Wenn es aber nicht gut geht, hat man eben doppelt so hohe Kosten.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 19:42:00
Mhhh. Also manche ihre Wellis haben bis jetzt noch nichts gehabt und die haben ihre schon lange. Welche Krankheiten gibts denn alles?
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Anke! am 09. Februar 2005, 19:44:00
Lies Dir mal das Gesundheits-Forum durch! ich denke es würde den Rahmen sprengen, hier alle Krankheiten, womöglich noch mit Symptomen aufzuzählen!!!
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 19:45:00
Ja werd ich machen. Danke.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: pecko am 09. Februar 2005, 19:47:00
Wenn es der Hahn ist, bei dem ich denke, dass du ihn bekommst, würde ich auf alle Fälle vorher eine Untersuchung machen lassen und so lange die beiden trennen.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 19:53:00
Wieso? kennst du den Hahn????
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: pecko am 09. Februar 2005, 19:58:00
Nein, kenne ihn nicht, habe aber die Vermittlung mit verfolgt. Ist ja wohl einiges schief gelaufen. Da sie ja einen neuen sucht und diesen abgibt, würde ich ihn vorsichtshalber untersuchen lassen. Hätte ihn damals auch genommen, ist aber auch nicht zustande gekommen.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 20:00:00
Wie meinst du das einiges bei der Vermittlung (an mich) schief gelaufen ist? Bei mir geht es um den Vermittlungsgesuch \"Neongrüner Hahn\".
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: pecko am 09. Februar 2005, 20:06:00
Ja, der von \"ria kirstin\". Im vwfd sucht sie doch einen neuen. Hast du ihn denn schon?
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Bianca1410 am 09. Februar 2005, 20:08:00
Ihr Lieben könntet ihr das vielleicht per PM klären, ich glaub das gehört hier nicht mehr hin.
Und abschließend ist zu sagen, egal woher ein Wellis ist, ob Züchter, Zoohandlung oder privat. Er sollte IMMER vorher vom Tierarzt untersucht werden!
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 20:11:00
Pecko, gib mir mal bitte den Link zu dem beitrag bneim vwfd. Hier heißt es doch der ist von ihrer Oma?
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: pecko am 09. Februar 2005, 20:16:00
habe pm geschickt
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 20:17:00
Hab ich erhalten. Schau mal nach dem link
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Bianca1410 am 09. Februar 2005, 20:24:00
Marco, du musst nicht alles kommentieren ;) das fällt ja schon fast unter Spam :D Persönliche Sachen sollten immer ausschließlich per PM geklärt werden und die PMs auch regelmäßig gelöscht ;) das kostet das Forum am wenigsten Traffic.
Titel: Trennen bei Vorfall
Beitrag von: Marco_2312 am 09. Februar 2005, 20:28:00
Danke für den Tipp, aber ich bin doch neju und unerfahren  :biggrinlove: