Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: viel zu kleine Käfige...?!  (Gelesen 1055 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oli

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« am: 27. Dezember 2004, 06:00:00 »
http://www.zoo-hoefler.de/Vogel/Sittichkaefige_02.htm

Bin per Zufall auf die page gelandet und war nicht gerade begeistert von dem Käfigangebot. Die meisten sind selbst für Kanarien- und Finkenverhältnisse viel zu klein, selbst mein Käfig aus der Zoohandlung übertrifft sogar noch die meisten Volieren.  :eek:

Am schlimmsten finde ich jedoch, dass auf vielen Abbildungen nur ein Vogel im Käfig sitzt.   :(

Runde Modelle werden ebenfalls angeboten, zwar mit einem Vermerk, dass sie ungeeignet zur Sittichhaltung seien, aber dennoch sitzen auf der Abbildung Finken darin, dass die Käfige jedoch allgemein zur Vogelhaltung ungeeignet sind wird jedoch nicht erwähnt.  :(

Oli

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #1 am: 27. Dezember 2004, 06:03:00 »
Habe soeben auch noch die Papageienfreisitze begutachtet, haben alle eine Anlegekette, ist doch so etwas von gemein einen Papagei in Ketten zu legen. *heul*  :(  :trauer:  :hau:

Manu

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #2 am: 27. Dezember 2004, 08:08:00 »
Also ich versteh dich nicht, das ist das gleiche schlechte Programm von Ferplast, dass eigentlich alle Zoohändler anbieten. Zooplus, Karstadt und wie sie alle heissen.

Und das anlegen von Ketten bei Papageien ist wieder eine andere Sache. Aber mit Papageienhaltern zu diskutieren, das kannst du eh vergessen. Die sehen schon das Verbot des Beschneidens der Flügel (ist eigentlich gegen das Tierschutzgesetz!) als \"krank\" an.

chris2

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #3 am: 27. Dezember 2004, 11:34:00 »
Ich versteh dich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so recht, das sind ganz normale Kaefige. Bei uns im Handel kriegt man teilweise sogar noch kleinere bzw. sind die, die da gezeigt werden die groessten, die man hier kaufen kann...

Und mit den meisten Grosspapageienhaltern kann man wirklich nicht reden, die sind eine Sache fuer sich...ich sag nur: Papageienleine  :rolleyes:

Oli

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #4 am: 28. Dezember 2004, 04:38:00 »
Na aber die meisten Käfige in diesem shop sind doch viel zu klein, oder täuscht da bloss die Optik?

Es gibt ja weissgott viel zu viele Leute, die ihre Vögel nie frei fliegen lassen, da sollte doch wenigstens ein grosszügiger Käfig Pflicht sein.  :(

Wegen den Papageien:

Im Ernst, Flügel kürzen?   :eek:  Darf man das überhaupt? Ist ja nun wirklich die Höhe.  :mad:  :lehrer:

Manu

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #5 am: 28. Dezember 2004, 07:24:00 »
Naja, es gibt kein Gesetz, dass das Kupieren der Flügel unter Strafe stellt, aber laut Tierschutzgesetz darf man die Bewegung eines Tieres nicht so einschränken, dass es seinen natürlichen Bedürfnissen nicht mehr nachkommt, je nach Auslegung fällt das da auch drunter.

Ich war auf einem Papageienkongress im Sommer und als ein Jurist da darauf aufmerksam machte, kamen böse Kommentare, wie krank denn sowas sei, das zu verbieten usw.!

Manu

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #6 am: 28. Dezember 2004, 07:24:00 »
Zitat
Es gibt ja weissgott viel zu viele Leute, die ihre Vögel nie frei fliegen lassen, da sollte doch wenigstens ein grosszügiger Käfig Pflicht sein.  :(

Wenn man den Vogel so einschränkt, dann macht es auch ein größerer Käfig nicht weg, finde ich.  :(  Eigentlich ist es so oder so Tierquälerei, wenn sie nicht fliegen dürfen. :(  :mad:

Apollina

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #7 am: 30. Dezember 2004, 11:42:00 »
Hallo,
ich kann an den Käfigen auch nichts so schlimmes finden, auch wenn sie natürlich nicht gerade ideal sind.  Teilweise halte ich sie aber sogar für 2 Wellis bei mehreren Stunden Freiflug täglich für geeignet.

Aber nochmal was ganz anderes, ihr verwechselt da etwas gaaaaaaanz entscheidendes. Hier wird davon gesprochen, das einige Großpapageienhalter ihren Vögeln die Flügel kupieren oder gar kürzen lassen. Ich denke schon, dass das Richtige gemeint ist, aber ich denke es wird schnell missverstanden, denn bei demn Wörtern kupieren oder kürzen, denkt man         schnell, dass den Papageien Teile des Flügels abgeschnitten werden.

Das ist natürlich nicht der Fall, es werden stattdessen (was natürlich nicht wneiger schlimm ist!) die Flugfedern gestutzt. D.h. die Federn (und nicht der Flügel!) werden so gekürzt, das der Vogel gar nicht mehr oder nur noch wenige Meter fliegen kann. Dieses ist übrigends nicht Schmerzhaft für das Tier, wenn es von jemandem Fachkundigen durchgeführt wird.

Hört sich jetzt so an als wollte ich diese Methode schönreden, das ist aber nicht meine Absicht, wollte nur, dass keiner denkt den armen Tieren würden Teile des Flügels abgeschnitten, wie früher manchen Hunderassen, die Rute oder Teile der Ohren.

Ich bin natürlich auch dagegen, das so etwas gemacht wird!

Manu

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #8 am: 30. Dezember 2004, 11:47:00 »
Ich denke wer sich damit beschäftigt hat, weiß schon was gemeint ist.  :rolleyes: Und keiner verwechselt hier irgendwas.  :D

Manu

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #9 am: 30. Dezember 2004, 11:52:00 »
Hier noch ein Auszug von Tierrechte.de zu diesem Thema:

\"Das Stutzen der Flügel kommt in Wirklichkeit einer Amputation gleich: Solange nur die Handschwingen betroffen sind, handelt es sich um ein Provisorium; bei der Sektion der Mittelhand (das menschliche Handgelenk) aber werden dem Vogel die »Finger« mit Ausnahme des Daumens (adula) abgetrennt - ein ebenso irreversibler Eingriff wie die Beschädigung der Nerven- oder Sehnenstränge (Neurotomie, Tendotomie oder einschneidende Ligaturen). \"

Apollina

  • Gast
viel zu kleine Käfige...?!
« Antwort #10 am: 30. Dezember 2004, 12:06:00 »
Zitat
Ich denke wer sich damit beschäftigt hat, weiß schon was gemeint ist.  :rolleyes:

Klar, aber ich denke für die meisten Wellihalter, war es halt bisher kein Thema (hier in Deutschland ist es ja glücklicherweise  bei kleinen Vögeln nicht üblich) und deshalb kennen sie sich mit dem Thema nicht aus. Ich hab halt nur gedacht,wenn ein Neuling in Sachen Vogelhaltung das so liest, denkt der sonstwas....

Wiegesagt, ich will das Stutzen hier auch nicht schönreden, bin wiegesagt selbst dagegen!  

Aber ich denke, wir können das Thema jetzt beenden, den eigentlich geht es in diesem Thread ja um etwas ganz anderes und zum Thema Flügelstutzen ist ja jetzt \"alles\"  gesagt worden.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum