Hallo,
ich kann an den Käfigen auch nichts so schlimmes finden, auch wenn sie natürlich nicht gerade ideal sind. Teilweise halte ich sie aber sogar für 2 Wellis bei mehreren Stunden Freiflug täglich für geeignet.
Aber nochmal was ganz anderes, ihr verwechselt da etwas gaaaaaaanz entscheidendes. Hier wird davon gesprochen, das einige Großpapageienhalter ihren Vögeln die Flügel kupieren oder gar kürzen lassen. Ich denke schon, dass das Richtige gemeint ist, aber ich denke es wird schnell missverstanden, denn bei demn Wörtern kupieren oder kürzen, denkt man schnell, dass den Papageien Teile des Flügels abgeschnitten werden.
Das ist natürlich nicht der Fall, es werden stattdessen (was natürlich nicht wneiger schlimm ist!) die Flugfedern gestutzt. D.h. die Federn (und nicht der Flügel!) werden so gekürzt, das der Vogel gar nicht mehr oder nur noch wenige Meter fliegen kann. Dieses ist übrigends nicht Schmerzhaft für das Tier, wenn es von jemandem Fachkundigen durchgeführt wird.
Hört sich jetzt so an als wollte ich diese Methode schönreden, das ist aber nicht meine Absicht, wollte nur, dass keiner denkt den armen Tieren würden Teile des Flügels abgeschnitten, wie früher manchen Hunderassen, die Rute oder Teile der Ohren.
Ich bin natürlich auch dagegen, das so etwas gemacht wird!