Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Oli am 09. Februar 2005, 00:32:00
-
Bei meinem Reservekäfig (Vitakraft) war so ein \"Propagandaprospekt\" dabei, in dem u.A. beschrieben wird, dass Wellensittiche Frequenzen wahrnehmen, die für den Menschen nicht hörbar sind und deshalb mindestens 3m Abstand von Fernsehgeräten haben sollten.
Allerdings widerspricht dies der Behauptung von Immanuel B., da dieser in seinem Buch schrieb, dass Wellis ca. denselben Frequenzbereich wahrnehmen wie wir Menschen.
Wer hat nun Recht? Die Kapitalfirma oder der Biologe? :rolleyes:
-
Sorry, habe den Namen völlig falsch geschrieben, keine Ahnung weshalb. :confused:
Er heisst IMMANUEL Birmelin, sorry. :rolleyes:
-
Ich glaube auch eher daran, dass Wellensittiche denselben Frequenzbereich wie wir Menschen wahrnehmen.
Sie haben wohl eine andere visuelle Wahrnehmung als wir Menschen, die ist bei Vögeln wiederum stärker ausgeprägt.
-
Ja, das dachte ich mir eigentlich auch schon, aber weshalb wird der von mit geschriebene Name falsch angezeigt? Ist das eine auto-Zensur des Forums? :confused:
-
Da muss ich mal nachschauen, warum er Immanuel nicht schreiben kann.
Ach ja, stimmt, ich hatte das damals mal angegeben als Autokorrektur, weil einige hier im Forum statt immer -> i m m a geschrieben haben und noch so einige andere Wortdreher
Muss ich wohl rausnehmen.