Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Vogelsand oder Streu für die 4 m² große Voli??  (Gelesen 3213 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lotta-Carotta

  • Gast
Vogelsand oder Streu für die 4 m² große Voli??
« am: 05. Juni 2005, 17:06:00 »
Hallo,

wir haben mittlerweile 12 \"Wollknäule\" (7 Hennen und 5 Hähne) und sind gerade dabei, für Sie in unserem beheizten Kellerraum eine 4 m² große Voliere zu bauen.

Daher nun meine Frage: Kann man als \"Unterlage\" auch Kleintierstreu (wg. biologischem Abbau super) benutzen oder ist das nicht so gut? Was könnt Ihr empfehlen, evtl. auch etwas, was antibakteriell wirkt...??

Danke für eure Infos..

NICKI

  • Gast
Vogelsand oder Streu für die 4 m² große Voli??
« Antwort #1 am: 05. Juni 2005, 20:54:00 »
für eine solche fläche würde ich gewaschenen sand besorgen. musst ne kieskuhle suchen;) hab in meiner voli auch gewaschenen sand. dazu dann natürlich grit ect anbieten

Lotta-Carotta

  • Gast
Vogelsand oder Streu für die 4 m² große Voli??
« Antwort #2 am: 06. Juni 2005, 13:36:00 »
Danke an NICKI für Ihre Antwort!!

Gibt\'s noch andere Meinungen dazu?? Hätte nämlich gerne gewusst, ob ich Kleintierstreu nehmen kann oder könnten sich unsere Piepser daran verschlucken oder sogar ersticken, wenn sie auf die Idee kommen, das fressen zu wollen??

Bitte meldet euch schnell, weil wir heute unsere Voliere endlich fertigstellen bzw. einrichten wollen...DANKE.

Schicke auch dann gerne mal Fotos...

Felicity

  • Gast
Vogelsand oder Streu für die 4 m² große Voli??
« Antwort #3 am: 06. Juni 2005, 13:53:00 »
Ich hab so gepresste Holzpellets, auch als Kleintierstreu wird das verkauft, ist allerdings nicht ganz preiswert. Sand wäre in jedem fall günstiger. Meine lieben allerdings diese Pellets wie bescheuert, da kann man schön mit spielen, etc. Was das gute ist: läuft zum beispiel wasser aus, so verklumpt das an der Stelle, ist also nciht gelich die ganze voli unter Wasser. Die pellets sind so 0,5 bis einen Zentimeter lang, ungefähr.

ich kann sie nur empfehlen, auch wenn ich preismäßig eher auf sand zurückgreifen würde. Grit biete ich auch separat an

TIPPEL-TIPPEL

  • Gast
Vogelsand oder Streu für die 4 m² große Voli??
« Antwort #4 am: 06. Juni 2005, 16:21:00 »
Ich persönlich finde, dass diese normale Kleintierspäne einen Heidendreck macht. Hatte das mal bei meinen Ziegensittichen drin und hinterher das ganze Zimmer damit eingestreut.
Aber Buchenholzgranulat kann ich als Sand-Alternative sehr empfehlen. Leicht zu reinigen und kaum dreck.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum