Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wellis nach draussen?  (Gelesen 5428 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

gemmy

  • Gast
Wellis nach draussen?
« Antwort #15 am: 12. Februar 2005, 17:16:00 »
hallo,

also, die wellis würde auch ich nicht schon im märz raussetzen.
an deiner stelle würde ich eher bis ende april, anfang mai warten. und nebenbei auch noch den wetterbericht verfolgen, damit du vorgewarnt bist,  falls es nochmal frieren sollte.
zu deiner gartenhaus-voli.
ich selbst finde die idee gar nicht so schlecht, allerdings würde ich wie schon einige vorgeschlagen haben ein loch nach draußen machen und dort auch noch mal einen teil verdrahten, damit sie ganz ins freie kommen.
im winter rate ich allerdings dazu, sie reinzuholen, wenn das gartenhaus nicht zu 100% frostgeschützt ist. klar, minustemperaturen halten die wellis schon aus. aber sie verbrauchen sehr viel energie dadurch, und ich kann mir vorstellen, dass sie lieber im warmen säßen, bzw einen ort hätten, der frostgeschützt ist.
deshalb würde ich in jedem fall sehen, dass die temperatur mindestens bei 0° liegt. von heizstrahlern etc halte ich nichts. fallen diese mal aus und du merkst es nicht rechtzeitig, hast du ein problem. außerdem kämen da enorme kosten auf dich zu, wenn das gerät monatelang laufen muss.
ich selber habe meine wellis auch in einer art schuppen mit integrierter voli,allerdings ist dieser nicht aus holz, sondern gemauert und vorne mit einem fenster und einer schiebetür versehen.allerdings leben meine racker da nur von sommer bis herbst, höchstens oktober/november.
es stimmt schon, wenn die wellis nicht in der wohnung sind, hat man nicht viel davon. ich setze mich allerdings sehr gerne mit einem stühlchen vor die voli und beobachte sie. außerdem genieße ich mal, dass mein zimmer sauber ist und die wellis fühlen sich draußen sichtlich wohl!
anbei mal ein paar fotos. zu dem zeitpunkt war die voli allerdings noch nicht zu 100% fertig, es ist noch eine schiebetür hinzugekommen, die nachts geschlossen wird, tagsüber allerdings immer auf ist (es sei denn das wetter spielt nicht mit), damit die wellis genug frischluft bekommen.
also hier mal drei bilder:

Zweimal die voli von außen betrachtet








und hier einmal von innen nach außen fotographiert:




Die maße sind

2,90m lang, 2meter hoch und 1,15 tief.


lg gemma

1506

  • Gast
Wellis nach draussen?
« Antwort #16 am: 12. Februar 2005, 18:03:00 »
ihr regt mich echt auf!!

ich hab nur ne frage gestellt. und als antwort bekomm ich dann so nen mist wie ... da kannst deine wellen auch abgeben. also einige hier haben echt nen hackenschuss. sorry.

warum muß ich meine ganze lebensgeschichte erzählen, nur weil ich gerne wissen möchte, ob so ne bekloppte lampe wärmt und ob man die kleinen rauslassen kann??

und nur zur info, meine sittiche sind jetzt alleine zu hause. ne freundin fährt nur ab und zu hin zum füttern. wo hab ich wohl mehr von meinen vögeln? und klar. ich nehme sie im märz mit her ... und wenns draussen zu kalt ist, bleiben sie halt drin in der wohnung. nur fliegen können sie hier halt nicht - da habt ihr jetzt wieder was, worüber ihr euch aufregen könnt. das mit dem schuppen ist übrigens nur ne übergangslösung, bis ich weiß, wie es sich hier entwickelt und ich evtl ne eigene wohnung dann hier habe. und klar ... nach zwei wochen ist das alles ganz schön früh ... aber ist es nicht auch total bekloppt, hier in den garten ne voli zu stellen, wenn man noch nichtmal weiß, wie es sich entwickelt??

ich frag mich eh, warum ich solche fragen ständig hier stellen muss. es gibt echt etliche foren, wo die leute nicht so komisch drauf sind wie hier.

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Wellis nach draussen?
« Antwort #17 am: 12. Februar 2005, 18:52:00 »
Du meinst es doch gut mit deinen Vögeln oder? Und wir ebenfalls. Also, was regst du dich so auf, wenn wir hier alle uns Gedanken über deine Wellensittiche machen.

Aus Erfahrung weiß man doch, dass der März noch saukalt ist und dass man Wohnungsvögel nicht von heute auf morgen einfach in eine kalte Bude stellen kann, sie bekommen dann entweder eine Lungenentzündung oder können an anderen Krankheiten schwer erkranken. Temperaturstürze sind nie gut.

Und dann erst mal die Sommerhitze.

Wir haben hier geantwortet, weil du gefragt hast.

Kein Mensch hat dich hier beleidigt, sondern wir haben alle Ratschläge gegeben. Und das mit den Vögeln abgeben sehe ich ebenfalls nicht als Beleidigung an.

Komm mal wieder runter und nehme unsere Ratschläge an, wir können ja auch nichts dafür, wenn sie dir nicht passen. Du solltest auch Kritik und Rat annehmen, denn wenn so viele dir sagen, dass die Idee nicht gut ist, dann ist sie es vermutlich auch wohl nicht. Oder möchtest du lieber, dass wir hier schlechte Ratschläge verteilen und anderen nach dem Mund reden?

Deine letzte Antwort hat mich doch sehr überrascht, da du plötzlich so ungerecht bist. Nix für ungut, aber das musste hier mal gesagt werden. Ich sage es dir lieber im Guten, denn nachher wunderst du dich, weil dir keiner mehr wagt hier zu antworten, weil du so reagierst und da ist deinen Wellis auch nicht mit geholfen.
200307

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum