Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wer kennt sich mit Rennern aus?  (Gelesen 4776 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MontyCasper

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« am: 16. Februar 2005, 19:51:00 »
Wir waren heute beim Züchter und haben unter den Jungvögeln gemeinsam mit dem Züchter einen Renner entdeckt, eigentlich eher zufällig. Meine Mutter hat beschlossen, ihn in ihrer Welli-WG mit aufzunehmen. Am Samstag bringt ihn der Züchter.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie man dem kleinen das Leben etwas leichter gestalten kann? Ich dachte so an Kissen unter dem Volierenausgang und Leiter zum wiederhochklettern... hab da nicht so die Ahnung. Bin für jede Anregung dankbar.

Claudia

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #1 am: 17. Februar 2005, 08:18:00 »
Hi!

Also ich habe auch ein flugunfähiges Vögelchen. Wichtig ist, dass der Welli an alle wichtigen Stellen durch klettern hin kommt, zB zu Futter und Wasser. Weiters haben wir eine Leiter vom Boden zum Einflugtürchen, damit sie wieder rauf kann wenn sie abgestürzt ist. Zum Vogelbaum haben wir eine Brücke gebastelt, damit sie rüber laufen kann.
ich finds total toll, dass ihr ein flugunfähiges Vögelchen aufnehmt. Ich habe es damals vom Dehner geschenkt bekommen, weil sie einen gebrochenen Flügel und eine steife Zehe hat und ich habe es keine Minute bereut. Jetzt hat sie sogar einen gesunden Partner! :luftsprung:  :dafür:

chris2

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #2 am: 17. Februar 2005, 17:51:00 »
Ichh ab auch eine Flugunfaehige, aber keinen Renner, das ist durch einen Unfall passiert.

Wie Claudia schon sagte, es ist wichtig, dass sie ueberall gut hinkommt, aber in einer Zimmervoliere ist das eh kein Problem, am Gitter koennen die wirklich ueberall hinklettern, auch wenn sie dafuer an der Decke laufen muessen  :lach:
Im Zimmer hab ich auch eine Leiter, damit sie wieder vom Boden raufkommt und ich hab alle Spielplaetze so gut es ging mit Seilen verbunden, damit sie mit den anderen mitkommt. Nur ein frei haengender Sitz und ein Seil gingen nicht zum verbinden.

Ist es denn ein richtiger Renner, also ein Welli mit Polyoma?
Im vorletzten WP-Magazin ist ein Bericht ueber Renner gewesen, in dem gestanden ist, dass man sie mit Praeperaten mit Aminosaeuren (zB Amynin) sehr gut unterstuetzen kann, denn die Voegel brauchen ja viel Eiweiss zur Federbildung.
Der Renner dort hatte nach einer gewissen Zeit wieder ein recht normales Grossgefieder und konnte auch wieder fliegen.

MontyCasper

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #3 am: 17. Februar 2005, 19:21:00 »
Hallo chris2!
Es sieht so aus... die ausgefallenen Schwungfedern lagen in dem Käfig am Boden. Aber wir werden den Kleinen zusätzlich vom Tierarzt untersuchen lassen, um eventuell mit solchen Präperaten nachzuhelfen, dass er vielleicht doch irgendwann fliegen kann.

Danke für Eure Tipps. Ich werd sie beherzigen! :daumenhoch:

Aber auch an alle anderen, die Erfahrung mit flugunfähigen Wellis oder auch mit Rennern haben, ich bin echt für jede Anregung dankbar. Ich hab auch schon einiges über die vwfd Seite und birds online herausbekommen.

MontyCasper

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #4 am: 20. Februar 2005, 13:26:00 »
Also, ich hab den kleinen noch nicht. Meine Mum hat beschlossen, dass sie gar nicht genug drauf aufpassen kann, dass nix passiert. Jatzt hab ich meinen Freund überredet, dass wir uns nen größeren Käfig zulegen und den Hopser aufnehmen. Wenn meine Freiflug haben, bin ich immer dabei und kann gut aufpassen. Allerdings war ich eben bei der Züchterin und sie sagt, der kleene hätte Durchfall. Er bleibt jetzt noch ein paar Tage zur Beobachtung in Quarantäne. Ich hoffe, er wird schnell wieder gesund. *hoffhoff* :daumendrück:

Nette

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #5 am: 20. Februar 2005, 13:41:00 »
Hallo!

Ich habe auch einen Renner, allerdings hat er nur eine leichte Form und hat nach der ersten Mauser wieder alle Federn vollständig bekommen. Vielleicht habt ihr ja auch Glück und er kann doch wieder fliegen.

LG Nette  :wink:

MontyCasper

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #6 am: 20. Februar 2005, 13:45:00 »
Danke, Nette!
Ich bin auch ganz zuversichtlich. Sobald ich den kleinen habe, lasse ich ihn vom TA untersuchen, ob es wirklich die franz. Mauser ist. Vielleicht helfen die federfördernden Präperate ja dann.
Ganz herzlichen Dank an alle, die uns Tipps geben und uns Hoffnung machen.  :biggrinlove:
Der kleine ist so süß...

MontyCasper

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #7 am: 22. Februar 2005, 18:13:00 »
Ich habe heute beim TA angerufen. Er meint, ich solle einen Bogen Papier in den Käfig legen und es mit allem, was innerhalb eines Tages darauf landet mitbringen zur Untersuchung. Er meint, den Pipser muß ich gar nicht mitbringen. Ist das normal?
Als Alternative bot er mir an, einen Hautabstrich zu machen. Was würdet Ihr eher machen? Ich würd ihn natürlich vor dem Streß verschonen wollen, aber was ist besser? :nix:

MontyCasper

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #8 am: 23. Februar 2005, 20:11:00 »
Ich hab den kleinen jetzt zuhause. Er ist erstaunlich zutraulich und hat mir schon aus der Hand gefressen. Weil er so schön auf meiner Hand saß habe ich ihn mal mit aus dem Käfig genommen, er ist dann auf mir umhergeklettert und wollte dann zum Flug ansetzen. Natürlich kam er nicht weit und landete mehr oder weniger sanft von meiner Schulter auf dem Sofa. Ich hoffe so sehr, dass ich ihm helfen kann mit den Federfördernden Medikamenten. Wenn nicht, wie lange kann es dauern, bis er versteht, dass er nicht fliegen kann? Ich hab so ne Angst, dass er abstürzt.

chris2

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #9 am: 23. Februar 2005, 20:15:00 »
Ich glaube nicht, dass du dir darueber grosse Sorgen machen musst.
Meine flugunfaehige Maus hat es zwar schnell verstanden, dass es nicht mehr geht und hat sich in der Voli auf klettern umgestellt, aber wenn sie draussen ist, dann findet sie immer Mittel und Wege ueberall hinzukommen, wo sie hinwill...dabei kommt es zwar ziemlich haeufig dazu, dass sie mal gegen einen Kasten oder auch auf den Boden knallt, aber verletzt hat sie sich dabei noch nicht...sie laeuft dann immer so schnell es nur irgendwie geht zurueck zur Voliere, klettert ihre Leiter hoch und unternimmt schon wieder ne naechsten Versuch  ;)

pecko

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #10 am: 02. März 2005, 08:24:00 »
@ MontyCasper Wie geht es denn dem Kleinen jetzt? Hat er sich eigelebt?

MontyCasper

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #11 am: 02. März 2005, 20:08:00 »
Hallo Pecko...
schwer zu sagen. Also der kleene hat definitiv Polyoma, aber er bekommt jetzt Amynin zum Federwachstum und heute ist der neue Käfig gekommen, den ich meinen dreien ganz toll eingerichtet habe. Bibo, der Renner durfte ihn als erster Beziehen und meine beiden anderen folgten nach einer halben Stunde. Jetzt haben die beiden den kleinen \"rausgeekelt\", d.h. Bibo sitzt auf dem Käfig, weil die beiden ihn immer von der Stange geschubst und gehackt haben. Tut mir voll leid... Aber da muß er jetzt durch, fürchte ich! :nix:

pecko

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #12 am: 02. März 2005, 22:42:00 »
Mein Kleiner flugunfähiger mit Verdacht auf Renner hat es ja leider nicht geschafft (war schon zu schwach). Die Viren können doch aber die anderen gesunden anstecken, so hat mir es mein TA gesagt.

chris2

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #13 am: 02. März 2005, 22:46:00 »
Ja Polyoma ist soweit ansteckend, allerdings habe ich noch von keinem Fall gehoert, bei dem ein Altvogel daran erkrankt ist, die koennen Abwehrkoerper bilden.
Pecko, bei PBFD ist das leider anders, war der Verdacht nicht darauf?

MontyCasper

  • Gast
Wer kennt sich mit Rennern aus?
« Antwort #14 am: 04. März 2005, 21:29:00 »
Ja, Chris. Der Verdacht hat sich nicht bestätigt, der Test ist negativ ausgefallen. Zum Glück. :daumendrück:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum