Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Speedkites am 05. Juni 2005, 14:00:00
-
:wink: alles ,
Wir werden im Sommer 2 Wochen nach Ostsee Urlaub. Mein bekannte nimmt 2 Welli Urlaubbetreuung über. Obwohl 2 Welli kann man zwei Wochen im Käfig steht lassen ? Oder braucht man etwas freiflug ? :confused:
Danke für Antworten im Voraus !
-
Hallo!
Wie groß ist der Käfig denn?
Freiflug ist natürlich wichtig, aber bevor deine Bekannten irgendetwas falsch machen, also wenn sie ein Fenster offen lassen oder die Vögel in unbekannten und unsicheren Zimmern ohne Aufsicht fliegen lassen, geht es auch 2 Wochen ohne Freiflug. Ist natürlich nicht das Idealste, aber sie werden es überleben. ´Wenn sich Freiflug (ungefährlicher!) einrichten lässt, um so besser, aber bevor man ein Risiko eingeht, lieber sein lassen!
MfG, Simone
-
Es kommt auch darauf an, wie sehr deine Wellis Freiflug gewohnt sind. Eine meiner Hennen hat zu Zeiten, als sie noch keine Voli hatten, regelmäßig am Rad gedreht, wenn sie im Käfig länger als ne Stunde eingesperrt war, sich kopfüber ans Gitter gehängt und alles auseinander gebaut. :D
Die hätte ich nie und nimmer so lange eingesperrt lassen können. Ich habe ne relativ große Voliere, aber ich würd sie da trotzdem nicht zwei Wochen drin eingesperrt lassen.
Aber wie emlin schon sagte, grundsätzlich wäre es nicht schön sie so lang eingesperrt zu lassen, aber sie werden es überstehen (es sei denn du weißt, dass sie sonst am Rad drehen!)
-
Welli Käfig...
(http://upload3/53220562005.jpg)
-
enferne bitte alle sitzstangen und ersetzte sie durch naturäste. das tut den welli füßen seeeehr gut ;)
so werden die füße von deine vögel aussehen wenn du keine naturholz sitz stangen hast. :
http://www.birds-online.de/gesundheit/geshaut/ballengeschwuer.htm
und ganz wichtig keine äste in der nähe von straßen und wenn du welche hat dann mit heißen wasser abschrubben und dann trockenrubbeln.
es gibt aber auch schon im zoofachandel angefertigte saubere natürholzstangen. aber vonna natur ists halt billiger ;)
-
Naja, der Käfig ist nicht gerade groß.... da wäre Freiflug schon angesagt!
Aber ich denke auch, bevor deine Bekannten da etwas falsch machen, ist es doch besser, sie dann lieber 2 Wochen im Käfig zu lassen, als dass ihnen etwas zustößt....Fenster offen, unbekannte Umgebung....etc.!
Es ist zwar nicht die beste Lösung, aber wenn es nicht anders geht...sie werden diese 2 Wochen schon aushalten!
Dann werden sie aber bestimmt nach den 2 Wochen nicht wieder freiwillig in ihren Käfig gehen....
:hihihi:
-
@ Burdackel
Sie wohnt ja in Hemer . Wir sind nähe in Menden nicht weit nach Hemer fahrt. Könnte sie mein 2 Welli am 29. Juli bis 13. oder 14. August Urlaubbetreuung übernehmen? Damit können man 2 Welli freiflug möglich. Es muß nicht sein ! :futter: