Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Domestos am 03. Februar 2005, 15:17:00

Titel: Wie bekomme ich meinen Welli "wieder" zahm
Beitrag von: Domestos am 03. Februar 2005, 15:17:00
Hallo,

ich habe seit ca 4 Wochen 2 Wellis. Die beiden heißen Bonny und Clyde! Bonny bekam ich als erstes und sie war auch sofort zutraulich. Kam auf die Hand oder schulter und hat sofort anfangen rumzuknabbern. Kurz darauf habe ich Clyde geholt. Er war am Anfang auch schüchtern aber das hat sich gelegt und er ist mittlerweile auch sehr zutraulich.

Mit Bonny ist mir dummer weise ein Missgeschick passiert. Ich wollte das sie auf meinen Fingerhüpft. Da das partu nicht geklappt hatte und es schon spät war und ich sie über die Nacht nicht frei im zimmer lassen wollte dachte ich mir das ich wohl mit einem kurzen beherzten Griff sie wieder in den Käfig setzen kann. Ich habe das beim Züchter gesehen und da hat das auch geklappt. Nur dummerweise bei mir nicht. Die flog in dem Moment los und ich habe sie an den Schwanzfedern erwischt. Sie flatterte und ich hatte sie also an den Federn. Als ich dann erschrocken wieder los gelassen habe, war sie doch sichtlich gechockt. Das der Schock bei mir allerdings grösser war hat sie nicht sonderlich interessiert! Auf jedenfall kommt sie jetzt nicht mehr zu mir sondern hat nur panische Angst vor meiner Hand. Selbst mit Futter ist da nicht viel zu machen.
Habt ihr Tipps wie ich das wieder hingebogen bekomme?

Viele Grüße
Domestos
Titel: Wie bekomme ich meinen Welli "wieder" zahm
Beitrag von: emlin am 04. Februar 2005, 10:10:00
Hm also ich denke, da musst du wieder ganz von vorne anfangen.. Immer schön ruhig mit ihr reden, wenn du mit der hand näher kommst, wenn du z.b. was am käfig machst.
Dann, wenn du merkst, dass sie keine angst mehr davor hat, mit hirse locken. Du musst halt viel geduld haben und nichts überstürzen.
Irgendwann wird sie merken, dass die Hand nichts böses tut.
Du darfst sie halt nur nicht mehr greifen. Wenn die beiden nicht in den Käfig gehen, dann häng dochj einfch etwas Hirse rein, die meisten können da nicht lange widerstehen. Damit das klappt, darfst du auch nichts zu Futtern draußen anbieten, dann gehen die meisten schon rein, wenn sie Hunger haben.
Oder du verdunkelst das Zimmer nach und nach, wenns ihnen zu dunkel wird, gehen sie schon rein  :)

LG, Simone
Titel: Wie bekomme ich meinen Welli "wieder" zahm
Beitrag von: Domestos am 05. Februar 2005, 20:15:00
Hi Simone,

vielen Dank für deine Antwort!

Mittlerweile ist sie immerhin soweit das sie nicht mehr einfach nur flüchtet wenn ich zu Clyde will. Sondern sich einfach nur anschaut wie Clyde seine Streicheleinheiten bekommt  :)
Veilleicht wirds ja wieder!

LG
Dani
Titel: Wie bekomme ich meinen Welli "wieder" zahm
Beitrag von: Rudi-Ratlos am 05. Februar 2005, 20:54:00
Hallo Domestos,
habe von deinem Missgeschick gelesen und kann mich nur dem anschließen, was Simone schrieb. Ich war selbst mal in dieser Situation. Habe einen zweiten Sittich schon zutraulich gehabt, der immer schön mit dem anderen auf meinen Finger, Schulter u. Kopf sitzen blieb. Ihm musste ich aber mal die Krallen schneiden, da er ständig im Teppich hängen blieb. Seit dieser Zeit hatte auch er panische Angst vor der Hand und ich habe mit viel Zeit, Geduld, Kolbenhirse und gutem Zureden ihn endlich wieder soweit, dass er nicht gleich flüchtet und langsam wieder auf den Finger kommt. Wobei er mit dem Kopf oder Schulter vorlieb nimmt. Das ist nun schon paar Wochen her, aber meine Geduld scheint nun auch wieder Früchte zu tragen.  :biggrinlove:
Also, nicht aufgeben und viel Zeit nehmen für den kleinen Geist.

Elvira und die beiden Sittiche Rudi und Sunny
Titel: Wie bekomme ich meinen Welli "wieder" zahm
Beitrag von: Domestos am 06. Februar 2005, 13:55:00
Naja, ich hoffe das ich das auch wieder so gut hinbekomme wie du!
Schau ma mal  :daumendrück:
Titel: Wie bekomme ich meinen Welli "wieder" zahm
Beitrag von: Marco_2312 am 10. Februar 2005, 22:01:00
Wie schon erwähnt wurde mußt du komplett von neuen beginnen, da der Vogel das Vertrauen zu dir komplett verloren hat und wieder scheu ist ängstlich. Wenn das Tier keinen neuen Missverständnissen ausgesetzt wird kann es nach einiger Zeit wieder klappen. Drück dir jedenfalss die Daumen  :daumenhoch: