(ok, nen gewärmter schutzraum muss sein)
FALSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich weiß nicht, wer den Beweis erbracht hat, daß Wellis unbedingt einen Schutzraum brauchen und frostfrei überwintern müssen!!! Oder wer euch dazu bringt, das immer wieder zu behaupten.
Wellensittiche kommen mit Temperaturen unter 0°C sehr gut klar. Selbst meine Abgabevögel, die aus Räumen stammen, kommen prima klar mit den niedrigeren Temperaturen.
Wichtig ist, daß sie im Sommer rauskommen und sich allmählich an die (auf natürliche Art und Weise) sinkenden Temperaturen gewöhnen können.
Vorteilhaft ist, wenn die Voliere eingepackt ist aber ich habe auch schon Außenvolieren im Winter gesehen wo Wellis drin waren und die waren putzmunter.
Das Wasser in den Tränken gefriert sogar nachts, wenn es sehr kalt ist; manchmal sogar tagsüber,wenn die Temperaturen nicht über 0°C steigen. Trotzdem sind sie meine Wellis genau so lebhaft wie im Sommer.
Daß Wellis unbedingt einen Schurtzraum brauchen ist in meinen Augen in die gleiche Gerüchteküche zu stecken: Hirse macht fett weil viel Fett drin ist.