Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wohlfühltemperatur  (Gelesen 1055 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Quasselstrippe

  • Gast
Wohlfühltemperatur
« am: 26. November 2004, 14:50:00 »
Welche Temperatur ist eigentlich die beste für Wellis?
Will ja nicht, dass die kleinen frieren ;)

Wiebi

  • Gast
Wohlfühltemperatur
« Antwort #1 am: 26. November 2004, 18:37:00 »
kommt immer drauf an woran sie gewöhnt sind. sie können sich draußen sogar im winter wohlfühlen (ok, nen gewärmter schutzraum muss sein) aber auch im sommer bei 30°, ist halt gewöhnungssache. so normale zimmertemperatur ist vollkommen ok!

Manu

  • Gast
Wohlfühltemperatur
« Antwort #2 am: 01. Dezember 2004, 09:10:00 »
Wichtig ist einfach, daß grade im Winter die Temperatur konstant bleibt. Fährt man also fürs Wochenende weg, kann man die Heizung nicht einfach abstellen.

Meine Senioren und abies drin haben eine Wohlfühltemperatur von ca. 20°C, die draussen momentan von etwa 3-5°C.  :D

Moselmann

  • Gast
Wohlfühltemperatur
« Antwort #3 am: 20. Dezember 2004, 14:46:00 »
Zitat
(ok, nen gewärmter schutzraum muss sein)

FALSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich weiß nicht, wer den Beweis erbracht hat, daß Wellis unbedingt einen Schutzraum brauchen und frostfrei überwintern müssen!!! Oder wer euch dazu bringt, das immer wieder zu behaupten.
Wellensittiche kommen mit Temperaturen unter 0°C sehr gut klar. Selbst meine Abgabevögel, die aus Räumen stammen, kommen prima klar mit den niedrigeren Temperaturen.
Wichtig ist, daß sie im Sommer rauskommen und sich allmählich an die (auf natürliche Art und Weise) sinkenden Temperaturen gewöhnen können.
Vorteilhaft ist, wenn die Voliere eingepackt ist aber ich habe auch schon Außenvolieren im Winter gesehen wo Wellis drin waren und die waren putzmunter.

Das Wasser in den Tränken gefriert sogar nachts, wenn es sehr kalt ist; manchmal sogar tagsüber,wenn die Temperaturen nicht über 0°C steigen. Trotzdem sind sie meine Wellis genau so lebhaft wie im Sommer.

Daß Wellis unbedingt einen Schurtzraum brauchen ist in meinen Augen in die gleiche Gerüchteküche zu stecken: Hirse macht fett weil viel Fett drin ist.

Manu

  • Gast
Wohlfühltemperatur
« Antwort #4 am: 20. Dezember 2004, 14:53:00 »
Ich sehe den Schutzraum oder die Verkleidung, je anchdem was man für eine Voli hat, auch eher als Schutz vor Wind als als Schutz vor Kälte an.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum