Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....  (Gelesen 1009 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felicity

  • Gast
Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....
« am: 19. Dezember 2004, 18:29:00 »
Hallöchen.....

Ohmann..ich bin jetzt echt froh, das getan zu haben...

Ich teile mir mit meinen Vögelchen ja das Wohnzimmer, und eine ganze ziemliche Zeitlang hatten sie eigentlich ungefähr drei viertel des Zimmers für sich..mit irrsinnig vielen schaukeln und so weiter...

Verteilt durch das ganze ZImmer...

Aber ich bin ehrlich..in letzter Zeit hab ich eh nicht mehr einen solchen Draht zu ihnen gefunden, und allein durch die \"Kacke\" die ich dann überall hatte hab ich mich nur noch genervt gefühlt...

Also hab ich einen Schlachtplan ausgetüftelt, und den eben dann in wochenlanger Arbeit auch ausgeführt..

So haben die Wellis und Nymphies jetzt eben nur noch eine Ecke, Gardinenstangen sind abgeschraubt und Gardinen durch kleinen Vogelsicheren Trick angebracht...

Alle Schaukeln und o weiter sind in Reichweite der Voliere..Ich hab also nur noch eine Dreckecke...

Fliegen tun sie noch genauso wie vorher, nur der \"Sitzdreck\" ist jetzt kleiner....Und ich muss sagen, ich und auch sie scheinen sich wohl zu fühlen...das ist ein kleiner Schritt hin zu Wiederannäherung....

Noch was kommt dazu, sie werden jetzt wohl damit leben müssen, jeden Abend eingefangen zu werden...Gerade die Nymphen machen in letzter Zeit nur Mist nachts, egal, ob ich Licht anlasse oder nicht, das wird mir zu gefährlich...


Ansich denke ich, dass das ein guter SChritt wieder auf dem Weg zu meinen Vögeln ist...Es ist ein toles Gefühl alles sauber zu haben, aber nciht jeden Tag wischen zu müssen, damit das auch so bleibt..*lach*

Aber so ist das...erst macht man alles hin, und nach ner Zeit merkt man, dass es nicht geht...

Ich bin jetzt einfach nur noch froh....

Anke!

  • Gast
Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....
« Antwort #1 am: 19. Dezember 2004, 18:35:00 »
:hihihi: ooooohh, das kenne ich zu gut!!
Vor allem meine Ziegen haben NUR Mist gemacht!!! Da war es jedes Mal spannend, was daheim wohl so alles kaputt/auf den Kopf gestellt war, wenn man von der Arbeit kam.

Aus dem Grund haben wir dann unsere schööööne Zimmervoli gebaut. Da haben sie Platz, können fliegen, machen nicht überall hin und vor allem nicht alles kaputt :daumenhoch:  :D

Mandy

  • Gast
Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....
« Antwort #2 am: 19. Dezember 2004, 18:46:00 »
Oh ja, das kenne ich auch. Ich hab zwar nur zwei Wellis (und 2 Meerschweinchen  ;) ), aber auch die machen Dreck.
Da wir zu zweit nur eine winzig kleine 2-Raum-Wohnung haben, sind alle Tiere im Wohnzimmer untergebracht. Und der Welli-Spielplatz steht ... auf unserem Couchtisch. Den Wellibaum hab ich ab und zu auf dem Esstisch aufgebaut. Jetzt hab ich einen kleinen Baum auf die Schrankwand gestellt. Da stört es nicht so. Aber der Spielplatz auf dem Couchtisch kann manchmal ziemlich nerven. Leider hab ich keinen anderen Platz dafür.

Dazu kommt noch, dass der Auslauf von den Meeris genau vor der Balkontür ist. Und da sie den ganzen Tag draußen sind, müssen wir immer drüber steigen, wenn wir raus wollen. Und jeden Abend bau ich es ab, und früh wieder auf.

Aber was tut man nicht alles für die Tiere.  :)

Natschichilli

  • Gast
Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....
« Antwort #3 am: 19. Dezember 2004, 19:29:00 »
ja....aha....das problem haben noch andere??  :o

also bei mir ist das im moment auch der fall,aaaaber:

AUCH ICH MUSS WAS ÄNDERN! :lach:
nur habe ich momentan noch ein problem:
wir haben eine seil-system-lampe...und da turnen sie immer drauf rum...die ganze raumlänge! :rolleyes:

aber da kommen jetzt spots hin und dann hänge ich den wellibaum wieder auf! und dann müsste es wieder okay sein! :futter:

Natschichilli

  • Gast
Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....
« Antwort #4 am: 19. Dezember 2004, 19:33:00 »
ja....aha....das problem haben noch andere??  :o

also bei mir ist das im moment auch der fall,aaaaber:

AUCH ICH MUSS WAS ÄNDERN! :lach:
nur habe ich momentan noch ein problem:
wir haben eine seil-system-lampe...und da turnen sie immer drauf rum...die ganze raumlänge! :rolleyes:

aber da kommen jetzt spots hin und dann hänge ich den wellibaum wieder auf! und dann müsste es wieder okay sein! :futter:

Natschichilli

  • Gast
Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....
« Antwort #5 am: 19. Dezember 2004, 19:35:00 »
hä? warum ist mein beitrag 2x drin...und vor allem 4 min später noch mal? :eek:  :confused:  :nix:

also ich habs nur 1 geschrieben... :cool:

chris2

  • Gast
Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....
« Antwort #6 am: 19. Dezember 2004, 20:21:00 »
Hi,

Oh ja das kenne ich auch.
Meine Voegel fliegen ja den ganzen Tag durch mein Zimmer und da alle Spielplaetze, die sie haben im ganzen Raum verteilt sind, ist immer alles vollgesaut mit zerschredderten Stueckelchen und natuerlich ist auch alles angeschittert... :rolleyes:

Es kann wirklich manchmal nerven jeden Abend das gesamte Zimmer zu wischen (muss ich, da ich in dem Raum schlafe und allergisch drauf reagiere) und ich kann dich vollkommen verstehen, dass du ihren Bereich eingeschraenkt hast.

Und vielleicht gewoehnen sie sich ja dran, in der Voli zu schlafen und gehen abends freiwillig rein.  :daumendrück:

mondstern

  • Gast
Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....
« Antwort #7 am: 20. Dezember 2004, 07:27:00 »
:D das mit dem Seilsystem kenne ich.

Das haben wir aber jetzt abmontiert. Die Beiden haben immer daran rumgepickt und aus der mittleren Dose die Kabel rausgezogen. Das war mir zu gefährlich.

Außerdem hatten sie durch das Seilsystem Zugang zur Tapete in allen vier Ecken des Zimmers ;) .

Manu

  • Gast
Wohn-/Vogelzimer-Rückbau....
« Antwort #8 am: 20. Dezember 2004, 07:40:00 »
Hi Feli,
ich kann das gut verstehen, du weisst ja wie es früher bei uns ausgesehen hat, alles voll mit Vogelzeug. Nun haben sie nur eine Ecke und sind auch glücklich.

Und nachts rein gings bei mir immer schon, den Terror hab ich mit nur anfangs angetan.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum