Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Urlaubszeit!  (Gelesen 8201 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fienchen110

  • Gast
Urlaubszeit!
« am: 27. Juni 2005, 20:33:00 »
Hallo ihr!

Sonntag fliegen wir für eine woche in den urlaub!
Die frage ist nur, was mach ich mit den wellis?
Klar ist, dass ich sie zuhause lasse und sich meine schwiegermutter um die drei rabauken kümmert. Nur ist mir nicht ganz wohl bei dem gedanken, dass sie die ganze zeit rumfliegen können, wenn wir nicht  da sind. Also, wenn die voli offen ist und sie rein und rausspazieren können, wie sie lustig sind!
Andererseits ist mir auch nicht wohl bei dem gedanken, sie eien woche lang in der voli \"einzusperren\".
Was mach ich nur? Ich möchte ihnen nicht das versagen, was sie jetzt jeden tag dürfen!
Hat jemand ne gute idee?


 :kopfkratz:   :confused:

Pitti&Platschi

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #1 am: 28. Juni 2005, 14:44:00 »
Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen:

Ich finde darüber hättest Du Dir schon viel früher Gedanken machen sollen! Wenn solche \"Banalitäten\" nicht schon vor der Anschaffung klar sind, sollte man es besser erst lassen!

*meine Meinung*

Eine Woche lang einsperren könnte ich unsere Piepser auch nicht. Deswegen haben wir unsere Bude welli-sicher gestaltet, so dass sie fliegen können. Unbemerkte Risikofaktoren wird es sicherlich immer geben, aber Deine Schwiegermutter sieht ja nach ihnen.

Wenn das nicht möglich ist, versuch Dich um eine gute Urlaubsbetreuung zu kümmern (vllt jemand aus diesem Forum?)

-Speedy-

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #2 am: 28. Juni 2005, 14:49:00 »
In Tierheimen bieten sie öfters Betreuung für die Tiere an, das beruht dann im Prinzip auf Gegenseitigkeit. Jemand passt auf deine Tiere auf und du passt dann auf dessen Tiere auf. Bei mir kommt immer meine Schwester und lässt sie dann fliegen und macht das Futter frisch und abends gehts dann wieder in den Käfig zurück; kannst du das nicht auch so machen?

fienchen110

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #3 am: 29. Juni 2005, 07:27:00 »
Hallo pittschi und plattschi,

kannst du mir das mit den banalitäten mal erklären?
Fühl mich jetzt doch von dir irgendwie auf den schlips getreten.

Ich wollte lediglich wissen, wie es andere machen, wenn sie in den urlaub fahren.

Lies nächstes mal besser den post, bevor du patzige antworten gibst oder lass es besser ganz.

Wünsch dir nen schönen tag!

fienchen110

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #4 am: 29. Juni 2005, 07:29:00 »
Sorry! Ich meinte natürlich Pitti und Platschi!

wellipetra

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #5 am: 29. Juni 2005, 07:57:00 »
Hallo Fienchen,

ich glaube mit Banalitäten meint Pitti die Urlaubsbetreuung. allerdings ist das für mich keine Banalität.

Du wolltest wissen wie es andere machen? Wir haben uns zum Beispiel schon, bevor wir uns die Wellis angeschafft haben, umgehört, wer sich im Urlaubsfall um die Süssen kümmern kann.

Wir haben 2 Personen, die auch zwischendurch öfter vorbeikommen und die von den Wellis auch \"erkannt\" werden. Also keine völlig fremden Personen.

Auch haben unsre Urlaubsbetreuer die Wellis einige Male in unserm Beisein versorgt und wissen genau worauf sie achten müssen (Kot, unverdaute Körner usw.) und was im Notfall zu tun ist.

Unter anderen Umständen, also wenn die optimale Versorgung meiner Wellis nicht gewährleistet wäre, hätte ich entweder keine oder würde zu Hause bleiben.

Unsre Wellis haben ein eigenes Zimmer, erst seit kurzem, und fliegen im Urlaub immer frei. Auch vorher, als unser Büro noch mit bei den Wellis im Zimmer war, hatten wir das Zimmer wellisicher gemacht.

Pitti&Platschi

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #6 am: 29. Juni 2005, 08:31:00 »
Hallo Fienchen,

mit Banalitäten mein ich lediglich, dass so eingentlich simple Sachen wie z. B. eine Urlaubsbetreuung unbedingt schon vor dem Kauf von Haustieren, geklärt werden muss!

Und ich finde, sich eine Woche vorher drum zu kümmern, bzw. erst dann nachzufragen, wie andere das machen ist schon sehr spät.

Ich wollte Dir damit keineswegs auf den Schlips treten, nur erlebe ich in letzter Zeit sehr häufig, dass wahnsinnig viele Menschen viel zu leichtfertig mit dem Thema Haustierkauf umgehen und an solche Sachen einfach nicht denken. Und wenn dann Urlaub gemacht wird, steht man da und weiß nich wohin mit den Tieren. Aber Hauptsache der Urlaub kann gemacht werden...

Verstehst Du was ich mein? Ich wollte Dich damit wirklich nicht angreifen und ich denke nicht, dass meine Antwort irgendwie patzig war! Ich habe lediglich geschrieben, wie ich das sehe ohne Dich dabei anzumaulen. Deswegen geb ich letzteren Rat von Dir einfach mal zurück.

Peggy

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #7 am: 29. Juni 2005, 08:45:00 »
Mh, eine Woche ohne Freiflug für die Lieben ist zwar keine ideale Lösung, aber in meinen Augen immer noch besser, als sie in der Zeit in völlig fremde Hände bzw. in eine fremde Umgebung zu geben, z. B. ins Tierheim.
Fienchen, wie ist das denn, lässt Du Deine Wellis nicht fliegen, wenn Du nicht zu Hause bist? Ist Dein Zimmer nicht sicher genug? Dann solltest Du sie lieber im Käfig lassen. Aber trotzdem jemanden haben, der täglich nach ihnen schaut.  :wink:

Karo55

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #8 am: 29. Juni 2005, 10:59:00 »
Für eine Urlaubsbetreuung hast du ja gesorgt.;)

Dir geht es glaube ich nur um den Freiflug der Federknäuel.

Mach es so wie Peggy schon sagte:
Freiflug nur wenn das Zimmer Vogelsicher ist sonst lieber eine Woche im Käfig lassen.
 :wink:

Maanu

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #9 am: 29. Juni 2005, 11:11:00 »
ich habe mich auch imemr darum gekümmert, bevor ich meine ersten beiden bekommen habe, hatte ich von der züchterin die zusage, auf die beiden aufzupassen... abenso hatte ich die zusage von einer guten freundin

und jetzt sind mutter oder schwester zuhause, falls ich mehrere tage weg bin (umzugsstress)

fienchen110

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #10 am: 29. Juni 2005, 15:22:00 »
Die urlaubsbetreung ist auf jeden fall geklärt! Und zwar nicht erst seit gestern, pitti und platschi !!!! Mir geht es, wie karo das erkannt hat, um den freiflug.

Leichtfertig gehe ich mit dem thema bestimmt nicht um!
Ansonsten wäre es mir doch egal, was mit meinen zwitschis passiert und würde ne riesenschale futter und wasser reinstellen, in der hoffnung, dass es ne woche langt!

Grade deshalb wollte ich ja meinungen hören, weil ich mir eben gedanken mache.
Davon abgesehen, dass die betreuung geklärt ist, wollte ich nur  wissen, ob man es wagen kann, die vögel  alleine draußen zu lassen.

Sonst ist das so, dass ich morgens den käfig aufmache und abends wieder zu, wenn sie alle drin sind. Wenn einer mal draußen geblieben ist, schläft er halt draußen.
Passiert ist noch nie was. Aber wenn man ne woche nicht da ist, macht man sich schon gedanken.


Ausserdem ist letzte woche scotty gestorben ist, und deshalb denk ich besonders darüber nach und fahr bestimmt nicht mit einem guten gefühl für ne woche weg, so sehr ich mich auch auf meinen urlaub freue!

Pitti&Platschi

  • Gast
Urlaubszeit!
« Antwort #11 am: 29. Juni 2005, 16:34:00 »
Das tut mir leid mit Scotty  :(

Dann war es einfach missverständlich... Deine Situation und meine jetztige mit dem Hintergrund der vielen Urlaubstiere mit denen ich momentan viel beschäftigt habe...

Naja, und wie wir das machen hab ich ja schon am Anfang geschrieben, wir fahren ja auch bald weg für 5 Tage.  Aber unwohl ist einem dabei glaub ich immer. Ich kann mir auch ehrlich gesagt, überhaupt nicht vorstellen für 2 Wochen wegzufahren, ich würd unsere Wellis auch viel zu sehr vermissen.

Sorry noch ma, aber es war wirklich nich böse gemeint  :)

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum