Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05  (Gelesen 12087 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christin

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« am: 25. Februar 2005, 11:48:00 »
hallo ihr lieben,

ich habe gehört, dass das tierschutzgesetz geändert wurde. es dürfen demnach keine tiere mehr einzeln verkauft werden. oder halt nur als zweittier nehme ich an. hm, hamster sind davon wohl ausgeschlossen, oder? die beißen sich doch.

weiß jemand was genaues darüber?

das wäre doch der hammer!  :daumenhoch: und dann interressiert mich noch brennend wie die umsetzung in zoogeschäften und bei züchtern stattfinden soll. oder ob die sich überhaupt drum kümmern.

liebe grüße, Christin

Bianca1410

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #1 am: 25. Februar 2005, 12:01:00 »
Das wäre super toll, aber das glaube ich nicht. Zum einen weil es wirklich nicht umsetzbar ist und zum anderen weil Tiere immer noch Sachgegenstände in unserem Gesetz sind.

Christin

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #2 am: 25. Februar 2005, 12:06:00 »
ich kann es auch kaum glauben, aber es kommt von einer frau, die sich mit notfallmeerschweinchen beschäftigt und das ganz sehr professionell betreibt. sie macht einen sehr glaubwürdigen eindruck.

ich geh mal gooogeln...

Nicole76

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #3 am: 25. Februar 2005, 12:14:00 »
das österreichische Tierschutzgesetz wurde zum 01.01.2005 geändert!

Christin

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #4 am: 25. Februar 2005, 12:21:00 »
aha aha, schon mal etwas.

ich frage die frau mal, wo sie das gelesen hat.

alsatiana

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #5 am: 25. Februar 2005, 12:41:00 »
Ich frage mich nur wie der Zoofachverkäufer kontrollieren will, ob ich einen einzelnen Welli halten möchte, oder einen weiteren für meinen Schwarm kaufen möchte :confused:

Zitat
...weil Tiere immer noch Sachgegenstände in unserem Gesetz sind.

Das ist nicht ganz richtig. Sie werden laut Gesetz wie Sachgegenstände behandelt (Macht allerdings nicht wirklich einen Unterscheid aus).

Gruß, Andreas

Viola

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #6 am: 25. Februar 2005, 18:26:00 »
Hallo an alle! :wink:

Es stimmt,Österreich hat seit Anfang des Jahres ein neues Tierschutzgesetz!Dieses besagt,daß die Einzelhaltung von z.B.Meerschweinchen und auch Wellensittichen verboten ist.
Den Tieren müssen ausreichend große Käfige zur Verfügung gestellt werden und ihnen ein regelmäßiger Zimmerfreiflug bzw.Freilauf gewährt werden.Außerdem ist es von jetzt an ebenfalls verboten,in Zoogeschäften Hunde oder Katzen wie leblose Ware zur Schau zu stellen!
Tja,ich begrüße endlich mal ein Gesetz zugunsten der Tiere,aber ich frage mich auch,wer und wie das letztendlich kontrolliert werden soll... :nix:

Oli

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #7 am: 25. Februar 2005, 22:24:00 »
Schön und gut, das Gesetz ist bestimmt nicht verkehrt, aber wie will man das durchsetzen?

Ohne die Mithilfe der Bevölkerung dürfte das wohl schwierig werden.

weißerZwerg

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #8 am: 26. Februar 2005, 08:10:00 »
:eek:  :eek: In Österreich gab es Hunde und Katzen in ner Zoohandlung???  :eek:  :eek:
Die armen Kleinen...

Bianca1410

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #9 am: 26. Februar 2005, 08:46:00 »
Zitat
Tja,ich begrüße endlich mal ein Gesetz zugunsten der Tiere,aber ich frage mich auch,wer und wie das letztendlich kontrolliert werden soll... :nix:

Zumindest kann man Leute die dagegen verstoßen nun zur Rechenschaft ziehen und anzeigen!

gine

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #10 am: 26. Februar 2005, 10:00:00 »
ich wohn in gießen, also in hessen und bei uns gibt es seit ca. 2 monaten eine erste zoohandlung, die wellis nur als paar abgibt.....find ich absolut klasse, obwohl ich gerade aufgrund eines trauerfalles auf der suche nach einer einzelnen dame war.

nachdem ich jedoch das problem geschildet habe, telefonisch mit dem laden kontakt gehalten habe, persönlich vorstellig wurde, hab ich einen einzelnen bekommen, der sich noch keinem anderen angeschlossen hatte....

jedoch hat sich der laden 10 tage zeit gelassen, um sich ein bild von mir zu machen....was ich in dem fall auch völlig legitim fand. die angestellte hat sich mehrmals nach dem zustand des witwers erkundigt, dem es gut ging....

krasses gegenbeispiel die zoohandlung im karstadt bei uns....just für fun bin ich mit meinem problem dorthin.....ich hätte sofort ein einzeltier bekommen, was passiert war, schien dort niemanden zu interessieren. ein paar wäre auseinandergerissen worden, zumindest wurden mir tiere angeboten, die neben ihrem partner hockten....

Semesh

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #11 am: 26. Februar 2005, 10:25:00 »
§2 Des Tierschutzgestzes in Deutschland besagt folgendes:

\"\"Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen und darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden.\"

Damit ist auch gemeint, das Einzelhaltung nicht Artgerecht ist.
Leider wird das hier nicht deutlicher erklärt.

Den auszug habe ich von folgender Seite: ZZF, Beratung und Tips

Das ganze ist bei uns also nicht genau definiert und somit Auslegungssache.

Viola

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #12 am: 26. Februar 2005, 14:05:00 »
Zitat
:eek:  :eek: In Österreich gab es Hunde und Katzen in ner Zoohandlung???  :eek:  :eek:
Die armen Kleinen...

Ja,das stimmt.Ich bin oft an einem Geschäft vorbeigekommen,die kleine Hundebabys und Katzen hinter Glas hatten.Die Tiere sind nun verschwunden und stattdessen sitzen Hasen und Meerschweinis an dieser Stelle...
Man wurde außerdem aufgefordert,jedes Tiergeschäft zu melden,in denen noch weiter Hunde und Katzen verkauft werden.

Bianca1410

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #13 am: 26. Februar 2005, 14:15:00 »
Ist das in Amerika nicht Gang und Gebe, dass Hunde und Katzenwelpen in Zoohandlungen angeboten werden? So hab ich es zumindest aus Filmen in Erinnerung?!

chris2

  • Gast
Änderung des Tierschutzgesetzes ab 1.1.05
« Antwort #14 am: 26. Februar 2005, 15:38:00 »
Gesetze schoen und gut, aber das kontrolliert eh kein Mensch...war erst Samstag in einer Zoohandlung und da hatten sie 3 junge Katzen und 4 Welpen sitzen...

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum