Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Frage wegen Räudemilben  (Gelesen 2130 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

angri

  • Gast
Frage wegen Räudemilben
« am: 21. März 2005, 06:48:00 »
Hallo,

letzte Woche habe ich schon bei Gesundheit was zu diesem Thema geschrieben. Und die Antworten haben mich auch sehr beruhigt.  

Nur so ganz sicher bin ich mir nicht, ob die weg sind. Eigentlich sollten meine Geierchen die Tropfen ja direkt in den Nacken bekommen. Der TA (der kennt sich endlich mal aus) meinte, ich soll die Federn leicht auseinander machen und es direkt auf die Haut tröpfeln. bei Grisu hat er es mir geszeigt. Sie war die einzige, die sich aus dem Käfig fangen liess  :rolleyes: Manchmal wünschte ich, meine Wellis wären doch zahm...

Abends habe ich dann versucht, die anderen 5 rauszubekommen. Nichts- eher wäre einer von der Stange gefallen. Also bin ich mitten in der Nacht aufgestanden, habe mich bei ganz schwachem Licht runtergetastet und ihnen die Tropfen im Halbschlaf verabreicht. Fanden sie nicht so toll,  aber was sein muss, muss sein.

Nun aber meine Zweifel: ich konnte sie ja nicht rausnehmen. Also habe ich ihnen die Tropfen nur von oben aufs Genick geträufelt. Meint ihr, ich soll nun nochmal solche Tropfen beim TA holen und es nochmal machen? Oder hatte es die gleiche Wirkung wir direkt auf der Haut? Ich bilde mir ja schon ein, dass sie sich bereits weniger kratzen  :nix:

Nicole76

  • Gast
Frage wegen Räudemilben
« Antwort #1 am: 21. März 2005, 12:49:00 »
Normalerweise sollte das Zeug schon direkt auf die Haut. Es muß ja einziehen und in den Blutkreislauf gelangen.

Da Federn ja normalerweise wasserabweisend sind, denke ich mal nicht, daß es so wirklich wirkungsvoll war!

Aber frag doch einfach nochmal deinen TA!

Normalerweise sollte die Behandlung eh nach 1 Woche wiederholt werden, da es ja nur die adulten Milben tötet, nicht aber die Eier, die dann schon gelegt sind und nach ein paar Tagen schlüpfen!

GroßeUnbekannte

  • Gast
Frage wegen Räudemilben
« Antwort #2 am: 25. März 2005, 14:01:00 »
Hallo,

Was genau hat der TA Dir denn da mitgegeben? Spot-on-Mittel wie Ivomec sind nicht so ganz ohne und sollten nur von einem kundigen TA selbst appliziert werden. Die geringste Überdosierung oder die Gabe an einer Stelle, an der die Vögel lecken können, kann mit dem Tod des Tieres enden.

Im Normalfall reicht die einmalige behandlung, da das Gift eine Weile im Körper gespeichtert wird, auch aus, um nachfolgende Generationen auszumerzen. In sehr hartnäckigen Fällen wird die Prozedur meines Wissens nach einem Monat noch einmal wiederholt.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum