Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Freiflug auch Alleine?  (Gelesen 1433 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kleinrabe

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« am: 15. April 2005, 15:17:00 »
Hallo Ihr Lieben!

Das Wetter scheint ja mal wieder nett zu werden. Auf gut Deutsch: Hobby zwei tritt wieder mehr in den Vordergrund, sprich das Moped wird rausgeholt!!!!!   :luftsprung:

Da ich bis Nachmittag bei der Arbeit bin und anschließend gerne bei dem schönen Wetter mit meinem Moped die Gegend unsicher mache stellt sich mir die Frage was ist mit meinen kleinen Puschels????? Sie sollen schließlich auch ihr Vergnügen haben.

Ist es wirklich unbedenklich die Kleinen alleine fliegen zu lassen???? Ich habe eigentlich ein wenig Angst das dann doch etwas passieren kann. Man hört ja doch schlimme Sachen wie Kralle rausreißen etc......

Wie macht Ihr das? Laßt ihr die Kleinen unbeaufsichtigt fliegen?  :confused:

Liebe Grüße

Sabrina+2

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #1 am: 15. April 2005, 15:19:00 »
Meine fliegen den ganzen lieben langen Tag alleine in meinem Zimmer....
Also wenn du das Zimmer Vogelsicher machst, sprich keine giftigen Pfalnzen und keine Ritzen, wo sie reinfliegen und hängen bleiben können ist das kei Problem  ;)

LG
Sabrina

kleinrabe

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #2 am: 15. April 2005, 15:31:00 »
Also giftige Pflanzen sind schon ausgeschlossen..... Aber Ritzen!!!!!! Mein Paulchen hat es sogar schon geschafft hinter die Heizung zu poltern  :eek:  Er hat es nicht so schlimm gefunden und ich hatte einen Herzinfarkt.....  :rolleyes:

Die Kleinen stehen im Wohnzimmer. Hm..... Werde mich vielleicht an die Sache mal rantasten. Bin etwas verunsichert

 :nix:

Aiwendil

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #3 am: 15. April 2005, 16:32:00 »
Du kannst doch einfach ein Handtuch hinter die Heizung stopfen. Die ist doch jetzt bestimmt nicht mehr an. Oder ein Brett drüber legen.

Meine Wellensittiche sind auch immer draussen. Am Anfang habe ich sie nur kurz alleine gelassen. Da bin ich z.B. zum einkaufen gegangen. Dann habe ich die Zeit immer etwas mehr ausgedehnt. So habe ich mich dann auch sicherer gefühlt.

Knöpfi

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #4 am: 15. April 2005, 16:37:00 »
Hallo Kleinrabe,
mir gehts ähnlich. Die Kleinen stehen im Wohnzimmer. Stehen zwar keine giftigen Pflanzen mehr drin, aber es gibt doch die eine oder andere Ritze. Hab sie zwar schon ein paarmal für eine Stunde allein gelassen, hab aber auch immer Angst das was passiert. Und wenn ich dann ins Zimmer komm und seh auf Anhieb nur drei statt vier, setzt mein Herz schon aus. Dabei hockt dann einer bloß in der Grünpflanze schön versteckt, der Schlingel!

kleinrabe

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #5 am: 15. April 2005, 17:42:00 »
Hm..... Also die Wohnung Frettchensicher zu machen war einfacher  

Werde mich aber mal so langsam dran pirschen!!!!!! Der Tipp mit dem Handtuch ist zwar simpel, aber auch einfach genial!!!!! Also Handtücher suchen und ritzen stopfen!!!!!  :D

Und natürlich beten das mein Oberchaot Kiwi das Wohnzimmer heile lässt  :lach:

Danke schön  :wink:

-Speedy-

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #6 am: 15. April 2005, 19:50:00 »
Also meine fliegen auch nur unter Aufsicht, aber dadurch das mein Freund des öfteren Spätschicht hat und ich dann genau 2 Stunden nach dem er losgeht heimkomme, sind sie fast den ganzen Tag draußen. Aber einer von meinen Kleinen fängt zurzeit an alles anzunagen wie Türrahmen (was nicht klappt, aber man kann es ja mal versuchen) und daher beobachte ich die Racker lieber.

Kardia

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #7 am: 16. April 2005, 11:16:00 »
Hallo  :wink:
Also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich meine Wellis auch nicht alleine fliegen lasse. Ich weis, dass die meisten es anders halten, aber ich kann dann nicht beruhigt zur Arbeit gehen. Ich hab einfach Angst, dass was passiert und ich nicht da bin um zu helfen. Außerdem gibts ja da noch meine Katze Mimi  :)

 :vogelflieg:

kleinrabe

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #8 am: 16. April 2005, 18:36:00 »
:D Da bin ich ja beruhigt das ich nicht die einzige bin die ein wenig ängstlich ist in der Beziehung!!!

 :futter:

cappu

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #9 am: 18. April 2005, 19:37:00 »
Hallo kleinrabe!
Das Problem kenn ich nur zu gut  :rolleyes: aber so nach und nach habe ich mich - und die Wellis - daran gewöhnt, dass sie vormittags unser Wohnzimmer für sich alleine haben, sonst hätten sie viel zu wenig Freiflug, und dass willst du doch auch nicht.
Also, auf auf, das Wohnzimmer vogelsicher machen und dann die Nerven behalten.
Du schaffst das schon  :troest:

kleinrabe

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #10 am: 19. April 2005, 08:02:00 »
Hallo Kerstin!

Habe schon kleine Erfolgserlebnisse gehabt!!!! Die Kleinen haben jetzt stundenweise schon sturmfreie Bude!!!!  :D

Zu wenig Freiflug geht natürlich gar nicht, da hast Du schon recht!!! Glaube die würden den Käfig auseinander nehmen!!! Und womit???? Mit recht!!!!!!!  :hihihi:

Bis jetzt ist es auf jeden Fall gut gegangen!!!! Ich arbeite weiter an mir!!!!

sven_aus_d

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #11 am: 19. April 2005, 09:22:00 »
Hallo Leute,

ein weiterer wichtiger Punkt beim alleinigen Freiflug ist, ob die Stöpsel nicht irgendetwas auseinander nehmen. Hätten wir unserer Putzi den ganzen Tag den Käfig auf gelassen, hätten wir am Abend über allen Bildern, Türen und wo sie sonst an die Tapete kommt, keine Tapete mehr an der Wand gehabt. Sie hat sich immer die unmöglichsten Orte gesucht, um ihrem Hobby nachgehen zu können. Also besser erstmal austesten und schauen ob Deine Geier dafür empfänglich sind.

Ich denke aber prinzipiell auch, dass es kein Problem ist, die Kleinen alleine fleigen zu lassen. Passt nur auch auf Sachen auf, an denen sie ziehen können, da diese sonst die Süssen zerquetschen. Unsere Putzi hat mit Vorliebe Klak aus dem Bügeleisen gepickt. Stell Dir mal vor, so etwas würde auf sie drauf fallen........

Grüße
Sven

cappu

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #12 am: 20. April 2005, 18:35:00 »
Siehst du, es geht doch  :daumenhoch:
aber sven hat schon Recht, bitte auch beobachten, was für Vorlieben deine Stubengeier haben  :hihihi:

Carola

  • Gast
Freiflug auch Alleine?
« Antwort #13 am: 21. April 2005, 09:32:00 »
Also wir haben uns auch langsam an den ungewachten Freiflug rangetastet (zunächst nur kurz, dann immer länger). Ich hab halt genau beochtet, wo sie landen und was sie da anstellen. Klar, sicher kann man nie sein, was denen plötzlich einfällt.
Inzwischen fahren wir 2 Wochen in Urlaub und mein Vater kommt nur jeden Tag kurz vorbei für frisches Futter und Wasser.
Was mir eher Sorgen macht, ist nachts, wenn es ganz dunkel ist. Unser Felix würde zur Zeit lieber AUF dem Käfig übernachten, und wenn er dann erschrickt und auffliegt, kann was passieren. Im Moment fang ich ihn am Abend, aber wenn wir weg sind muss es auch so gehen.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum