Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Freiwillig wieder in den Käfig?  (Gelesen 1818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Malerfreak

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« am: 06. April 2005, 05:33:00 »
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Meine Wellis geniessen jeden Tag ihren Freiflug, nur seit ein paar Tagen habe ich abends extreme Schwierigkeiten sie wieder in den Käfig zu bekommen. Ich habe auch schon versucht sie draussen zu lassen, was dazu geführt hat, dass sie in Panik im Halbdunkel durch das Zimmer geflogen sind.
Was kann ich da machen? Soll ich sie einfach mal eine Nacht draussen lassen? Ich habe es auch schon mit Kolbenhirse versucht, aber zweckslos wenn sie satt sind. Auch mit dem Spielzeug klappt es nicht mehr. (sind halt sehr clevere Vögel)
Kann man den Tieren beibringen, zu einer bestimmten Zeit in den Käfig zurückzugehen?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß  :wink:

Nadinchen

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #1 am: 06. April 2005, 05:38:00 »
ich lasse meine sobalt ich von der arbeit daheim bin gleich raus und fliegen, was sie auch gleich machen. so um 22 uhr bekommen sie hunger, manchmal gehen sie dann in den käfig (wenn einer hunger hat, fliegt der andere eh hinterher mit in den käfig) oder ich habe ihnen die hirse gezeigt, und sie auf die käfigklappe (tür) gelegt, damit sie die besser sehen. irgendwann werden sie schon hunger haben und dann zum käfig fliegen, und dann schnell zumachen =) hat bis jetzt jedesmal funktioniert.
füttere sie auf keinen fall ausserhalb vom käfig, und die hirse gut sichtbar in den käfig hängen, sie werden dann schon in den käfig gehen, wenn sie hunger haben.

Stubsi

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #2 am: 06. April 2005, 20:53:00 »
:) Ich muß auch sagen meine 4 Wellis gehen nach einiger Zeit wenn sie Hunger haben in den Käfig.Aber manchmal dauerds halt etwas.Ist einer drin ,dann der nächste, fliegt der erste wieder raus.Bis jetzt habe ich sie immer abends reinbekommen. :D

Ottchen

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #3 am: 06. April 2005, 21:15:00 »
alos meine zwei verschwinden auch von alleine in ihren käfig wenn sie knast haben....da ich den käfig auf mache sobald ich heim komme sind sie zwischendruch öfters mal drinne und fliegen dann wieder raus. hat am anfang aber auch ne weile gedauert eh sie das von alleine gemacht haben...habe immer noch einen kleinen stock liegen, den ich im fall der fälle benutze. also ich halte es den beiden dann einfach unter den bauch und die steigen dann von alleine drauf udn dann rein in den käfig...aber die methode brauche ich zum glück nicht mehr oft :)
lg
anja

Babsy

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #4 am: 07. April 2005, 05:53:00 »
hallo,
meine verschwinden wenn es dunkel wird von alleine im käfig, außerdem gibt es nur da was zu fressen und irgendwie haben meine \"angst\" vor der fernbedienung. wenn die beiden auf dem wohnzimmerschrank sitzen und in den käfig sollen brauch ich nur die fernbedienung hochzuhalten, langsam auf den schrank zuzugehen und schwup gehen beide in ihren käfig.
   :D  :rolleyes:  :cool:

Nicole76

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #5 am: 07. April 2005, 12:12:00 »
Ganz wichtig ist, daß sie ausserhalb nichts zu fressen bekommen!
Ich füttere meine extra 2 mal am Tag, morgens und spät nachmittags (so gegen 17.30 oder 18.00 Uhr) nochmal.
Dann haben sie eh meist Hunger und gehen auch freiwillig alle brav rein um zu Abend zu essen. :D
Aber spätestens wenn es draußen dunkel wird, gehen sie rein um zu schlafen.
Falls mal einer noch draußen auf dem Welli-Baum sitzen sollte dann brauch ich nur hinzugehen, mit dem Arm etwas in seine Richtung deuten und sagen: Komm, schlafen gehen jetzt!, dann geht auch der letzte freiwillig rein!:D
Hatte (ein Glück) noch nie Probleme sie rein zu bekommen.
Selbst die Neuzugänge haben es sich immer schnell bei den Alteingesessenen abgeschaut!

Monster

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #6 am: 07. April 2005, 12:34:00 »
Ah, ja! Das Problem hatte ich früher auch. Irgendwann hab ich sie einfach über Nacht draußen gelassen (die Käfigtür hab ich zu gemacht). Am nächsten Morgen waren sie dann nach einer halben Stunde wieder im Käfig.

Viel Glück mit deinen Wellis! ;)  :cool:  ;)

littleangel

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #7 am: 08. April 2005, 10:13:00 »
Mein Charly hat vor kurzem auch eine Nacht draußen verbringen müssen, da er einfach nicht in den Käfig zurück wollte, was wohl auch daran lag, dass er keinen Hunger hatte, weil ich die Käfigtür erst ziemlich spät aufgemacht hab und er vorher noch gefuttert hat...

Als ich dann nächsten Morgen auf war ist er auch sofort in den Käfig zurück, aber sonst war er ganz lieb und hat tief und fest auf seinem Stammast geschlafen :D

Auf jeden Fall drauf achten, dass die außerhalb nichts zu fressen bekommen...

fienchen110

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #8 am: 08. April 2005, 20:34:00 »
Das problem kenne ich auch zu genüge.
Bei mir läuft das fast jeden abend so. Da ich im schichtdienst arbeite, bin ich unregelmässig zuhause. Mal vormittags, mal nachmittags.
Wenn alles \"normal\" verläuft und die beiden im käfig geheiat haben, wollen sie zwischen 8 und 9 raus. Sobald die tür offen ist, werden die ersten runde gedreht. Dann  gehts mittags zum futtern in den käfig und dann wieder raus. Abends gestaltet es sich dann schwierig, weil die beiden von alleine gar nicht in den käfig zurückgehen. Meistens sitzen sie dann auf dem käfig und dösen dort. Dann mag ich sie auch nicht scheuchen oder mit der hand fangen, da sie mir dann immer so leid tun und sich dagegen sträuben. Die konsequenz ist dann meistens, dass sie bei einem kleinen licht auf dem käfig schlafen. Geht ja nicht anders. Ich will ja auch nicht schon mittags den käfig zu machen, weil sie ja dann gerade mal drin sind.

franzi

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #9 am: 08. April 2005, 20:44:00 »
hi!

meine beiden gehen abends immer von alleine rein (naja, meistens...).

wenn sie mal nicht rein wollen, rede ich mit ihnen (dass es schon spät is und dass sie langsam in den Käfig sollen), was in den meisten Fällen komischerweise auch hilft...

und wenn sie trotzdem noch nicht rein gehen, mach ich kurz das licht aus, mach es dann wieder an, mach Fernseher und Radio aus, dass alles ganz still ist, und geh aus dem Zimmer. nach ner weile sind sie entweder im Käfig oder sitzen müde auf ihrem Spielplatz. dann nehm ich den Spielplatz und trage ihn zum Käfig, und sie gehen dann rein.


ich weiß nich, aber wenn sie auch tagsüber rein sollen, rede ich mit ihnen und sage, dass ich jetz weg muss und sie deshalb in den Käfig müssen. und die gehen dann auch tatsächlich nach ein oder 2 Minuten in ihren Käfig und kommen auch nich wieder raus, wenn ich die Türen zumachen will... :)

fienchen110

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #10 am: 08. April 2005, 20:51:00 »
Ich wünschte, das würde bei meinen  auch so klappen. Aber leider  nicht. Ich rede ja auch mit denen und sag, dass jetzt schlafenszeit ist, aber das interessiert sie gar nicht.  :nix:
Schade.

franzi

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #11 am: 08. April 2005, 20:56:00 »
meine sind den ganzen tag draußen, ich sperr sie nur auch tagsüber ein wenn ich woanders übernachte.

naja, vielleicht liegts auch daran dass einer der beiden der \"vernünftigere\" is und auch wirklich weiß wann schluss is, und dann auch in den Käfig geht. der andere folgt ihm dann.

Wellidad

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #12 am: 09. April 2005, 21:57:00 »
Meine 4 können immer raus und rein, aber am Abend gehen sie zunächst in den Käfig, nach einiger Zeit geht dann einer oder auch alle aufs Käfigdach oder auf die darüber hängende Ringampel. Am Morgen sind dann wieder alle drinnen zum Schnabulieren. :D

via26

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #13 am: 15. April 2005, 13:39:00 »
Hallo.

Mir ist es wichtig, daß meine Vögels Nachts/wenns Dunkel wird, drin sind.
Hätte zuviel Schiß, daß sie erschreckt werden und rumfliegen und sich dann was brechen.  :o

Deswegen habe ich sie eine zeitlang eingefangen, wenn es dunkel wurde.
Dabei bin ich ganz schön ins Schwitzen gekommen!
Wenn ich sie dann in der Hand hatte, hab ich ihnen auch noch deutlichst die Käfigtür gezeigt und sie dann reingesetzt.


Nach ein paar Tagen waren sie dann auch immer drin, wenns gedämmert hat. :-)

Das war alles zu der Zeit, als sie noch \"frisch\" waren.

Wie die anderen schon sagten, besser kein Futter draußen parat haben, aber wenn die es sich in den Kopf gesetzt haben, draußen zu bleiben, dann bleiben die auch draußen. Obwohl die genau wissen, im Käfig gibs happahappa.

Heute kann ich sie auch reinbringen, ohne Streß, wann ich will.
Es reicht, wenn einer auf dem Spielplatz sitzt, dann trage ich den Spielplatz an die Käfigtür und mit bißchen Ermunterung wird auch reingegangen. Die anderen folgen von selbst.
Aber gegen 19.00 sitzen bzw. gehen die von alleine in den Käfig. Wenn ich sie aber noch bei elektr. Licht rauslasse, fliegen sie auch bald wieder rein.

weißerZwerg

  • Gast
Freiwillig wieder in den Käfig?
« Antwort #14 am: 15. April 2005, 19:38:00 »
Heute ist mein Kleiner zum ersten Mal freiwillig zu Bett gegangen.
Ich hatte die letzte die Variation, dass beide noch draußen waren - da hab ich beide auf die Hand genommen und in den großen Käfig gesteckt.
Dann war nur der Kleine draußen, da hab ich ihn auf die Hand genommen und in den Käfig gesteckt.
Und heute waren beide schon drin.
Vollquasseln tue ich die Beiden auch immer.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum