Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: Joker am 09. Februar 2005, 15:11:00

Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: Joker am 09. Februar 2005, 15:11:00
Hi Ihr!
Vielleicht habt ihr ja nen guten Rat für mich!

Ich habe gerade zusammen mit meinem Freund eine Voli für unsere zwei Geierlein gebaut. Die beiden sind heute eingezogen und erkunden schon fleissig ihr neues Revier. Natürlich haben sie trotzdem weiterhin täglich Freiflug.

Nun zu meinem Problem: Ich würde gerne auf vier Wellis aufstocken! Platzmäßig wäre das kein Problem, leider ist nur mein Freund dagegen, weil er meint, er hätte sich schon zu unserem zweiten Welli überreden lassen. Meine Argumente gegen Einzelhaltung bzw. für Schwarmhaltung sind an ihm abgeprallt, wie nix. Auch meinte er, dass unsere zwei schon genug Dreck machen würden. Auch dass unser \"zweiter Welli\" eine Henne ist, die alles anknabbert, macht die Sache auch nicht besser, sondern liefert meinem Freund noch Argumente gegen weitere Wellis.
Ich hingegen bin der Meinung, wir sollten erstmal abwarten und gucken, wieviel Dreck die beiden in der Voli noch produzieren werden und dann mal weiter gucken ...
Wie kann ich meinen Freund überzeugen (überreden könnte ich ihn, aber da steht er dann nicht hinter)??? Hilfe!!!
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: DAST am 09. Februar 2005, 16:09:00
Also ich überzeug meine Eltern(bei denen ich im Haus wohne)gar nicht, sondern schlepp die neuen Vögel einfach an und vertraue auf ihren Wellicharme. Hat bis jetzt immer geklappt. :confused:
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: Wiebi am 09. Februar 2005, 16:12:00
hi!
ich würde ihn nicht damit bedrängen. warte nochmal bis sich die beiden in der voli eingelebt haben und wie viel dreck sie noch machen. ich denke, dann wirst du viel mehr argumente haben. vielleicht lässt die henne ihre nagewut auch nicht mehr draußen aus jetzt, sondern in der voli! :)
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: chris2 am 09. Februar 2005, 16:34:00
Da muss ich ihm aber Recht geben, 4 machen schon mehr Mist als nur 2...

Wenn er schon gegen Paarhaltungsargumente immun ist, dann denk ich mal, dass ihn Argumente, wie \"Die sind zu viert aber gluecklicher\" nicht gerade umstimmen werden...

Vielleicht ist es leichter, wenn du die Nagewut der Henne in den Griff kriegst  :nix:
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: Joker am 09. Februar 2005, 16:47:00
@Chris: Klasse Idee, aber wie? Gini nagt prinzipiell nur das an, was sie nicht darf! Also: Äste, etc. im Käfig bzw. jetzt in der Voli sind ihr fast egal... So´n Bischen wird da schon dran rumgeknabbert, aber lieber an Tapeten, Gardinen, Blumen (natürlich nur ungiftige), etc.
Nur die Sepiaschale zernagt sie erlaubter Weise ;)
Mal gucken, wie die zwei sich in der Voli machen und vor allem wie viel Dreck!!! Ich hab da Äste in veschiedenen Stärken drin hängen, also für jeden Geschmack was dabei  ;)
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: Manee am 09. Februar 2005, 17:06:00
Gegen das Anknabbern von Tapeten (die Geierchen waren sogar schon durch das Rigips durch!!! ) hat bei uns Korkrinde geholfen. Auf das Zeug fliegen sie alle, sogar die Hähne knabbern mit. Ich häng es an Paketband auf. Korkrinde findest du in der Nagerabteilung.
Gegen den Dreck half zum einen die Umstellung von Sand auf Buchenholzgranulat. Außerdem hängten wir Plexiglas von außen unten an den Draht, damit flogen fast keine Federn und leeren Körnerhülsen mehr raus.
Mit diesen Maßnahmen war auch mein Mann so zufrieden, dass die Umstellung von 2 auf 4 Wellis kein Thema mehr war, damals standen sie auch noch im Wohnzimmer.
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: TIPPEL-TIPPEL am 09. Februar 2005, 17:35:00
:daumendrück: Korkrinde!
Meine Hennen lieben das Zeug!
Ich würd sagen, wenn das nix hilft :nix:
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: Natschichilli am 09. Februar 2005, 19:23:00
Hallo Joker  :wink:

Also ich stimme auch zu: 4 Wellis machen deutlich mehr dreck, wie nur 2. Aber wenn man seine tierchen liebt, putzt man doch gerne  ;)

ja...zu dem tapeten-fressen. ich hab hier auch solche kandidaten ...und das trotz korkrinde!! also ich kenne das nur zu gut! :nix:

liebe grüße
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: Kardia am 10. Februar 2005, 14:54:00
Hallo  :wink:

Dein Problem kenn ich nur leider zu gut. Ich würde gern auf sechs aufstocken, aber mein Freund ist absolut dagegen. Sein Lieblingsargument ist die Lautstärke. Und wenn ich bei meiner Mutter Unterstützung suche, passiert genau das Gegeteil. Sie ist leider auch seiner Meinung  :nix:
Also wenn du ein gutes Argument zum Überzeugen hast, meld dich bei mir  :D

 :futter:
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: sugarbabe am 10. Februar 2005, 17:27:00
jaja...die tapeten fresser...eine nette geschichte...vor allem hab ich das glcük, das bei mir nicht nur die weibchen knabbern! die sitzen da zu sechst dran! und bis jetzt hab ich leider kein mittel gefunden...allerdings muss ich auch sagen, das 4 wellis deutlich zufridener sind...halt schwarmvögel. alerdings wird ihn das auch nicht umstimmen...aber ich denk mal, wenn der dreck und das tapeteknabbern das einzige hindernis sind, dann kann man das in den griff kreigen! wie gesagt, plexiglas is klasse! und vielleicht hast du ja wellis mit einem kleineren dickkopf, die an die korkride und nicht an tapeten gehen. und solange er sich nicht wegen der lautstärke beschwert, müsste da eigentlich was zu machen sein. ahc ja, und wegen dem nagen nochmal: in meinem alten käfig hatte die weiber auch einen höheren knabberwahn als heute. den in den käfig hat nicht so viel holz gepasst und draußen war zwar platz, um was aufzuhängen, aber ein bisschen raum für michg wollt ich ja uch haben. also hab ich nur ein fenster von insgesamnt dreien den wellis geopfert. aber seit sie die voli haben, aht das alles heftig anchgelassen, wann kan sagen, fast augehört, denn da passt natürlich mehr  knabberstoff rein. finde doch herraus, woran sie am leibsten knabbern, und häng davon draußen was auf. dann gehen sie vielleicht eher daran. und wenn du wirklich aufstockst, dann machen es die neuen bestimmt nach! :daumenhoch:
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: Minci am 10. Februar 2005, 18:35:00
Hallo Joker,
mein Freund verdreht auch die Augen wenn ich mit einem/einer \"Neuen\" ankomme.
Gestern wars wieder so weit, hab ein neues Mädel für meinen Jupi bekommen weil seins vor 3 Wochen gestorben ist  :trauer:
Das hat er auch eingesehen...
die beiden sind schließlich soooo süß zusammen :biggrinlove:

Ansonsten: einfach durchsetzen solange begründet
wir lassen ihnen ja auch Fußball,Ferraris und co.oder?

Viel Glück,Romina
Titel: Freund überzeugen
Beitrag von: Joker am 17. Februar 2005, 16:39:00
Hi Ihr alle!
Danke für Eure zahlreichen Antworten und sorry, dass ich mich sooooo lange nicht mehr gemeldet habe! In den letzten Tagen hatte ich viel zu tun und immer, wenn ich mich an den Rechner gesetzt habe, um Eure Antworten zu lesen, kam mein Freund in´s Zimmer, um zu gucken, was ich mache... Und er sollte das natürlich erst mal nicht mitbekommen  :)
Was das Knabbern angeht ist eigentlich nur unsere Henne die \"Schlimme\". Der Hahn guckt sich das nur bei ihr ab und macht´s dann nach. Alleine würde er auch niemals (!) auf so vielen Plätzen landen, wie er´s jetzt macht...
Genug Knabbersachen haben die auch: Ich verwende ausschließlich Naturäste in unterschiedlichen Stärken die ich in den verschiedensten Positionen im Raum und in der Voli anbringe. Im vorherigen Käfig waren auch schon einige Naturäste, aber halt weniger, als jetzt, wegen Platzmangels...
Nen Spielplatz haben die beiden auch, mit Leitern, Glöckchen, Stangen, Sepia (zum Dreck machen - bzw. Schnabel wetzen).
Der Sand ist nicht so das Problem - davon landet kaum welcher ausserhalb des Kefigs. Die Federn, die meine Wellis nunmal verlieren (natürlich in normalem Maße), sind auch nicht so wild.
Viel gravierender ist, dass meine Henne Gini meinen Hahn Jacky immer wieder anstiftet auf den verschiedensten Plätzen zu landen. U.a. an den Seilen unserer Deckenleuchte, woran sie dann nach oben klettern, um dort die Deckenverkleidung anzufressen. Gleiches haben sie schon mit verschiedenen Kochbüchern gemacht und auch die Gardiene bleibt vor ihnen nicht verschohnt. Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass die beiden Geierleins genau wissen, dass uns das nicht gefällt, wenn sie die Sachen anknabbern und fliegen da geziehlt hin, wenn wir z.B. Frühstücken. Dann müssen wir quasi minütlich aufstehen, um sie von der Gardine zu verscheuchen  :(  Das geht so doch auch nicht! Die meisten Sachen habe ich schon in einen Neberaum gebracht, damit sie von den Wellis nicht mehr beknabbert werden.
Unser Plan, sie tagsüber, unter Aufsicht, fliegen zu lassen, ist auch gescheitert, da wir sie abends einfach nicht eingefangen kriegen. Gini kriegen wir meistens mit Müh und Not, aber dann ist sie so gestresst und aufgeregt, dass wir das jetzt auch wieder sein lassen...
Alles in Allem nicht so eine tolle Situation!
Jetzt überlegen wir an einer Lösung, wie wir den Sittichen tagsüber ihren Freiflug ermöglichen können, sie aber zur Nacht wieder in die Voli bekommen...