Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: ganz neu hier  (Gelesen 1376 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kuchilein

  • Gast
ganz neu hier
« am: 09. April 2005, 13:48:00 »
Hallo ich hab seit zwei Tagen zwei kleine niedliche Wellensittiche.  :luftsprung:
Welche Namen sie bekommen weiß iuch noch nciht so REcht, aber wahrscheinlich werde ich sie Kuchi und Yoshi nennen.

Beim Züchter sind sie shcon auf die Hand gekommen. Heute habe ich ihnen mit ein wenig Futter meine Hand im Käfig hin gehalten und sie sind sofort drauf gehüpft.   :daumenhoch:

Ich hab zwei oder drei Fragen zu Wellensittichen:
1. Die beiden laufen wie wild auf dem Boden des Käfigs herum. Ich vermute das sie raus wollen, aber ich traue mich noch ncith sie fliegen zu lassen. Was meint ihr?    :nix:

2.  Welche Leckerlies und welches Spielzeug bevorzugt ihr? WAs könnt ihr empfehelen zu der Käfig einrichtung?

Vielen danke im Vorraus
die kuchi   :futter:

ami

  • Gast
ganz neu hier
« Antwort #1 am: 09. April 2005, 13:57:00 »
hallo  :willkommen: !!!
schön das du hier her gefunden hast! ich finde es auch super das du gleich zwei wellis genommen hast :respekt:  :daumenhoch: !!!
ich würd sie mind. eine woche im käfig lassen, damit sie sich an ihre neue umgebung gewöhnen!
zur käfigeinrichtung: verwende am besten natursitzstangen, damit die wellis keine verkrüpelten füßchen bekommen und keine druckstellen! du kännst äste von kastanie,weide,birke nehmen! mehr fallen mir grad nicht ein! aber schu mal ins faq da steht alles für wellianfänger drin ;) !
ich backe für meine wellis selber kekse, da weiß ich jedenfalls was drin ist! außerdem bekommen meine hirse, aber nur wenig da sie sonst dick werden, zudem bekommen sie noch hafer (geschält oder normal) , macht aber auch dick, grassamen, macht nicht dick, wildsamen!
außerdem fressen sie super gerne keimfutter, was das ist kannst du unter ernährung nach lesen! außerdem brauchen deine wellis grit und einen mineral-/kalkstein!
was auch noch empfehlenswet ist, ist ein spielplatz/vogelbaum, etc. außerhalb des käfigs, damit sie sich während de sfreifluges nicht allzu langweilen!
schönen gruß
ami :wink:

Kuchilein

  • Gast
ganz neu hier
« Antwort #2 am: 09. April 2005, 14:03:00 »
Danke für die ANtwort!

Beim lesen ist mir direkt noch eine Frage eingefallen, da ich den Züchter auch persönlich eknne und ich die Wellis doch früher als geplant bekommen habe, habe ich vom Züchter einen kelinen alten Käfig dabei bekommen. Am Monat gibts aber schon den Neuen!
Wie soll ich die Wellis denn dann vom einen in den anderen Käfig kriegen?

die kuchi

PS.: Habt ihr vielleicht noch ANemsvorschläge für vermutlich ein WEibchen und ein Männchen.
Apropos WEibchen und Männchen. Wie ist das bei den Wellis Die beiden sind Geschwister. Würden die sich auch Paaren? ach ja und wie ist das , ich hab gehört das Wellis sich nur paaren wenn auch Nistmaterial da ist. Also wenn ich ekin Häusschen etc. rein hänge brauch ich mir keinene SOrgen ,machen?     :lach:

San

  • Gast
ganz neu hier
« Antwort #3 am: 09. April 2005, 14:13:00 »
Also ich habe den neuen Käfig an den anderen Tür an Tür, da der neue noch total schissig war, wollte ich ihn nicht gleich einfangen. In den neuen Käfig habe ich dann mit Hirse und Basilikum geschmückt und schon haben sie ihr zu hause gewechselt  :daumendrück: . Ich weiß nicht ob ich vielleicht nur Glück hatte, aber es hat funktioniert.

Ich würde auch noch etwas mit dem Freiflug warten. In ca. 1 Woche würde ich dann mal die \"Pforten\" öffnen.

Mit dem paaren kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich 2 Männchen habe und mir noch nicht all zu viele gedanke darum gemacht habe.

Zur Käfigausstattung: Bitte kein Plastikspielzeug kaufen. Verwende Holzrinde und baue ihnen lustiges Spielzeug, habe auch eine Schaukel damit gebaut, die außerhalb des Käfig hägt.

ami

  • Gast
ganz neu hier
« Antwort #4 am: 09. April 2005, 18:21:00 »
aaaaaaaalso, wenn du KEINEN nistkasten zur verfügung stellst, legen sie keine eier! allerdings gibt es auch hennen die ihre eier auf den käfigboden legen! allerdings ist das züchten in deutschland verboten, man braucht dafür eine zuchtgenehmigung (zg)! paaren tun sie sich auch so, werden aber keine eier legen, wie schon gesagt, wenn kein niskasten/höhlenartiges vorhanden ist!
wie san schon gesagt hat, türchen an türchen und den neuen käfig mit hirse etc. ausstatten! kannst du mal ein foto der beiden machen, dann können wir das geschlecht bestimmen, anhand der wachshaut! wie alt sind die beiden?

Kuchilein

  • Gast
ganz neu hier
« Antwort #5 am: 09. April 2005, 20:17:00 »
Man kann noch nicht erkennen, obs Männchen oder WEibchen sind. Sie sind ungefähr halbes jahr alt oder so .  Im Moment hab ich keine Digi- Cam zur Vetrfügung.

Ich werds dann machen

die kuchi ^^

chris2

  • Gast
ganz neu hier
« Antwort #6 am: 09. April 2005, 20:20:00 »
Man kann mit einem halben Jahr schon laaaange sagen, ob es Haehne oder Hennen sind.
Das kann man mit Uebung schon mit 5 Wochen erkennen.

Schau mal hier

Kuchilein

  • Gast
ganz neu hier
« Antwort #7 am: 10. April 2005, 18:59:00 »
Meine Mutter hat mir erzählt, dass die beiden schon bei dem Züchter mal geflogen sind. Deswegen vermute ich auch das sie wild am Boden herumgelaufen sind. Sie wollten einfach nur fliegen  :lach:

Ich hab sie dann heute fliegen gelassen. Sie kamen aus dem Käfig sofort ohne Zögerung und sind dann an die Jealousie (kein plan ob richtig geschrieben) und saßen dann da ab und zu haben die dnan ein paar runden gedreht. Ich bin dann auf nen Stuhl geklettert und habe ganz vorsichtig meinen Finger an ihren Bauch gehjalten. SIek amen auf den FInger und ich kontne dann auch beide immer wieder herun ter holen und ein bisschen schmusen. die sind irgendwie mal so gar nciht scheu oder ängstlich ^^

Ich bin froh das das so gut geklappt hat. Ich ole dann bald noch einen kleinen Soielplatz den ich dnan noch irgendwo aufstelle, damit sie nem besseren PÜlatz zum landen haben ^^

die kuchi  :luftsprung:

Natschichilli

  • Gast
ganz neu hier
« Antwort #8 am: 10. April 2005, 19:12:00 »
:wink: kuchilein,

einen tipp zum futter kann ich dir noch geben:

kaufe am besten frisches futter, es gibt viele futtershops, aber auch offenes futter in tiergeschäften.

lese dich bezüglich der ernährung mal durchs forum, du wirst sehen, deine kleinen dürfen eine ganze menge essen ;) !!

ansonsten viel spaß mit den zwei wellis! :luftsprung:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum