Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Glücksmomente mit Wellensittichen  (Gelesen 5478 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Glücksmomente mit Wellensittichen
« am: 06. Juni 2005, 14:05:00 »
Ich möchte mal gerne wissen, welches eure schönsten Glücksmomente mit eurem Wellensittich (meistens ist es ja ein Erlebnis mit einem bestimmten Welli) waren.

Wäre schön, wenn sich möglichst viele beteiligen. :)

Bei mir war es damals bei meiner Micky. Sie war drei Jahre alt und ich entdeckte in der Nähe ihres Afters eine kleine Verdickung. Alle meinten, ich übertreibe (mein damaliger Mann und meine Mutter). Ich ein \"Vergrößerungsauge\". :)

Nun war es so, dass diese Verdickung im Laufe von wenigen Monaten größer geworden war, zumindest \"bildete\" ich mir das ein.

Irgendwann ging ich mit Micky zur Tierärztin und ließ sie untersuchen, ich hatte ja doch keine Ruhe, ich vermutete nämlich einen Tumor.

Die Ärztin sah sich alles an und tastete die Verdickung ab. Es stellte sich heraus, dass Micky ein sogenanntes Lipom im Anfangsstadium hatte. Sie sagte zu mir, es sei im Moment erbsengroß.

Sie würde da jetzt nichts machen, es sitzt an einer Stelle unter der Haut, weit weg von irgendwelchen Organen und es würde sie nicht behindern.

Micky könnte damit uralt werden und braucht an so einem Lipom nicht zu sterben, eben weil kein Organ betroffen war. Ich brauchte dann nur damit wiederkommen, wenn es wider Erwarten doch schnell wachsen würde. Sie sagte aber, ein Lipom gehört zu den gutartigen Tumoren und wächst eigentlich nicht schnell.

Ich war so froh, dass es nur ein Lipom war und die Diagnose so positiv ausgefallen war. Denn ich hatte schon mal einen Wellensittich an einen bösartigen Tumor verloren.


Ja, meine Micky ist damit auch 12,5 Jahre alt geworden, hat also nach dem Feststellen des Lipoms noch weitere 9 Jahre gelebt.
200307

delos

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #1 am: 06. Juni 2005, 14:25:00 »
Oje, es gab im Laufe der Zeit soviele besondere Glücksmomente mit meinen Wellis...Aber am schönsten finde ich immer noch die Bindung, die ich zu meiner geliebten Enya habe. Sie kam damals als neuer Partner zu meinem alten Herrn DJ dazu und übernahm seine Sanftmut und seine wunderbare Würde, nachdem er gestorben war...
Und seitdem erlebe ich mit ihr die schönsten Momente, ein Blick in ihre schwarzen Augen genügt, und ich weiß, was sie will und wie es ihr geht und sie reagiert in derselben Art und Weise auf mich. Es ist wundervoll. Auch als sie einmal krank war, zeigte sie mir ihr grenzenloses Vertrauen. Sie ist für alle anderen da und sorgt stets für Ordnung. Und was auch wunderbar ist: Mein Knödl hat es sich von ihr abgeguckt und wird nun auch ein wenig so wie sie...*dahinschmelz* :biggrinlove:

-Speedy-

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #2 am: 06. Juni 2005, 17:47:00 »
Mein Spider und meine Speedy haben dieses Jahr zum ersten Mal in ihrem Leben Obst und Gemüse gefressen (haben sie sich bei den neuen Wellis abgeschaut). Bei meiner Speedy ist das überlebenswichtig, weil sie eine Nierenentzündung hat und viel Vitamine braucht (neben den Medis). Deshalb ist jeder Tag ein Glückstag, an dem es ihr besser geht. Der größte Glückstag war der 11.05.05, wenn es ihr bis zu diesem Zeitpunkt nicht besser gegangen wäre, hätte ich sie einschläfern lassen müssen. Ich hänge an ihr ziemlich stark, da ich sie schon seit 1998 habe und ich sie durch Zufall (die Eltern von meiner damaligen Freundin haben sie für mich gezüchtet) schon vom Ei her kenne und bei jedem Schritt bis zum Schlüpftag und natürlich danach noch dabei war. Sie war so ein goldiges nacktes Küken, an diese Zeit denke ich noch gerne zurück. Und an ihre ersten Flugversuche und jetzt gehört sie schon zu meinen ältesten Wellis...

Ein weitere Glücksmoment war noch, dass mir mein Spiderleinchen dieses Jahr noch aus der Hand gefressen hat; er war bis vor kurzem noch ein extrem scheuer Welli, der lieber aus dem Käfig geflohen wäre, wie uns ausversehen zu berühren.

Sabrina+2

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #3 am: 08. Juni 2005, 11:40:00 »
Hmm...  :kopfkratz:
Naja, ein \"Glücksmoment\" war, als Lilli zu Nicki kam...
Anfangs saß Nicki ja nur rum, sagte kein Ton und als dann die Zicke zu ihm kam, war alles anders.... Es wurde gleich geflirtet, Lilli hat gleich Nickis ganzes Futter weggefressen.... Das war ein schöner Moment, Nicki so glücklich (und vor allem auch überrascht) zu sehen.....
Ansonsten gabs mal einen Tag (oder zwei), an denen ich die zwei nur angeguckt habe und unendlich glücklich war, sie zu haben.... Denn eigentlich wären sie ja gar nicht hier...

LG
Sabrina

blue-sunrise

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #4 am: 08. Juni 2005, 13:14:00 »
Meine Glücksmomente sind immer die wenn ich pfeife das meine süße Rocky genau den Ton nachpfeift und mir antwortet.
Wenn ich abends den Käfig abdecke dann sag ich immer:
\"gute nacht meine Süßen, bis morgen\"
und dann macht rocky immer diesen Pfeifton.
Jeden Abend.
Dann würd ich die am liebsten Abknutschen. Das ist immer soooo
süß!! :biggrinlove:

Die anderen fangen damit jetzt auch schon an, aber die verrutschen dann immer in der Tonlage. voll schnuffig

Rudi-Ratlos

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #5 am: 08. Juni 2005, 13:24:00 »
Hallo zusammen,

mein glücklicher Moment ist, wenn einer von der Familie  nach Hause kommt und unsere beiden Wellis sich freuen, dass der \"Schwarm\" vollzählig ist. Wenn ich dann pfeife, flattert Rudi vor Freude lange mit den Flügeln (im Sitzen) und Sunny schraubt übermütig durch die Lüfte, dass man den Kopf einziehen muss.
 :vogelflieg:

Cisou

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #6 am: 08. Juni 2005, 13:59:00 »
Oh da gibts soviele!
Einer war, als mein Pfläumchen als Baby abends in meinem Jackenärmel eingeschlafen ist, solchen Frieden auf dem Sofa mit so einem winzigen Wurm, das vergess ich nie.

Genauso schön waren die Erlebnisse mit meiner geliebten Yoko. Eines Abends hatte sie sich in einem Spielzeug verfangen und musste von mir befreit und danach noch gesäubert werden. Yokoli lag da in meiner Hand, hat die Äuglein geschlossen und sich an den Federn rumzupfen lassen, hat sie kein bisschen gestört. Als ich sie wieder zu den anderen im Käfig setzen wollte, blieb sie solange in meiner Hand sitzen, bis ich ihr ausgiebigst das Köpfchen gekrault habe. An sich war sie so zahm auch wieder nicht, aber in den Situationen dann schon.

Ein letztes noch als Beispiel für das ewig andauernde Glücksgefühl, acht fliegende reizende Vögelchen im Wohnzimmer rumsasuen zu haben: Einmal musste ich Yokoli eine Nacht in der Vogelklinik lassen, mir wars ganz elend. Wir mussten beim Abholen am nächsten Tag recht lang im Wartezimmer warten. Als die Tür vom Behandlungraum aufging, war ich schon ganz aufgeregt, und redete wie wild auf meine Freundin ein, die mitgekommen war. Das muss mein Yokolinchen gehört haben, denn sie fing wie verrückt an zu pfeifen, und ich raste los und an den Käfig. Dass da noch n Arzt und Helfer waren, registrierte ich gar nicht, hab mich so gefreut, mein Mäuschen wieder zu haben.

flohchen

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #7 am: 08. Juni 2005, 14:27:00 »
hmm denke mal der grösste Glücksmoment war, wo ich sie bekommen habe :biggrinlove:

wenn mein kleines Flohchen ankommt, sich von alleine ankuschelz und dann bei mir im Pulli einschläftz  :biggrinlove:

und Maxi ist noch recht scheu aber ab und an kommt er auf den Finger oder landet auf meiner Schulter - jeden Tag ein Stückchen mehr wird er zahmer und zutraulicher - das freut mich immer total  :biggrinlove:

Bobby

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #8 am: 08. Juni 2005, 15:24:00 »
Als ich vor vielen, vielen Jahren Piepsi bekam
Als ich Pünktchen bekam
Als ich Anton bekam
und zu sehen wie Pünktchen nachdem einzug von Anton aufblühte
Wenn Anton ruhig in meiner Hand saß und sich streicheln ließ
Als Pünktchen auf meinen Finger kam

Wenn Anton jeden Abend etwas erzählte............ja das war einmal..........

Liebe Grüße
Katharina

Bine11

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #9 am: 08. Juni 2005, 19:46:00 »
Wir haben unseren Willi erst seit drei Wochen. Es begeistert mich immer, wenn er jeden Tag ein bischen mutiger wird und sich weiter in die neue Welt traut  :)
Heute ist er zum zweiten Mal ein paar Runden geflogen, aber mit dem Landen klappt es noch nicht so ganz.
Aber wie heißt es immer so schön? \"Übung macht den Meister\" - er ist einfach nur niedlich  :futter:

Bobby

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #10 am: 09. Juni 2005, 15:21:00 »
Ja das fand ich bei Anton auch so süß als er gerade bei uns eingezogen war :)  :(  :)

DAST

  • Gast
Glücksmomente mit Wellensittichen
« Antwort #11 am: 09. Juni 2005, 15:32:00 »
Meine größten Glücksmomente erleb ich grad im Moment mit meinem kleinen Hahn Schrotti. Noch vor ein paar Wochen mehr tot als lebendig in der Zoohandlung, abgemagert auf 23g, macht er jetzt erste Fortschritte. Heute hat er z.B. schon \"erzählt\" wie ein richtiger Hahn. Dann die ersten Flugversuche. Das Entdecken von neuem Futter... Einfach süß der Kleine. Ich bereu es nicht ihn \"freigekauft\" zu haben. :)

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum