Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: henrys kleines Problem  (Gelesen 4730 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bobby

  • Gast
henrys kleines Problem
« am: 22. Juni 2005, 12:51:00 »
Hallo,
Henry hat sich eigentlich gut eingelebt und ist ein toller Vogel..........aber da gibt es ein kleines Problem, der vogel kennt einfach keinen Käfig, er hat ja vorher ganzjährig in einer Außenvoliere gelebt und versteht einfach nicht, das sein zuhause der Käfig ist und das drumherum nur für Ausflüge gedacht ist um dann zum schlafen in den Käfig zurückzukehren. Die Voliere war ja viel größer und etwas was da auch nur ansatzweise einem Käfig ähneln könnte gab es da nicht..........wie krieg ich ihn denn wieder in den Käfig, wenn ich sie fliegen lasse??? wie gewöhn ich ihn an den Käfig???
Denn ich will sie ja weiterhin frei fliegen lassen und ihn nicht jedesmal wenn auch auf halbwegs tierfreundliche weise einfangen..........bei meinem Pünktchen kann ich mich drauf verlassen, dass sie nach ner stunde wieder im Käfig sitzt und Anton ist ihr immer gefolgt, aber Henry versteht das einfach nicht, was machich denn jetzt???? habt ihr nen Tip :confused:  :confused: :nix: :nix:

Ansonsten liebe ich diesen Vogel und Pünktchen und er verstehen sich auch  schon sehr gut, auch wenn sie manchmal nach ihm hackt

Bobby

  • Gast
henrys kleines Problem
« Antwort #1 am: 22. Juni 2005, 14:28:00 »
Hey das ist ein echtes Problem *ungeduldig sei*

 :(  :(

Turmalin

  • Gast
henrys kleines Problem
« Antwort #2 am: 22. Juni 2005, 14:44:00 »
Hi, ja das ist ein echtes Problem.
Geht er nicht einmal rein wenn es draussen nichts zu fressen gibt?
Also ich würde ihn erst einmal ein paar Tage im Käfig lassen, bis er sich dran gewöhnt hat.
Ich hab s bei meinen neuen die ersten Tage so gehandhabt daß ich die alten rausgelassen hab, indem ich aufgepasst habe wer da rausfliegt und wenns nicht der ricjhtige war ihn daran gehindert habe. Also ich würde sagen, lass ihn erst mal noch nicht raus.
Den anderen kannst du ja rauslassen und wenn er wieder rein möchte machst du die Türe eben wieder auf. ;)
Ich denke mal er muss sich erst an den Käfig gewöhnen.

littleangel

  • Gast
henrys kleines Problem
« Antwort #3 am: 22. Juni 2005, 15:48:00 »
Ich würde auch sagen, dass du ihn am besten erst mal ein paar Tage im Käfig lässt.

Oder ist er jetzt draußen und geht nicht wieder rein? dann sollte er das aber doch spätestens tun, wenn er Hunger bekommt.

Bobby

  • Gast
henrys kleines Problem
« Antwort #4 am: 22. Juni 2005, 16:28:00 »
Nee drin ist er, ich bin mir nur nicht so sicher ob er versteht, das es Futter nur im Käfig gibt, ich lass ihn dann erstmal drin

Sunny+3

  • Gast
henrys kleines Problem
« Antwort #5 am: 22. Juni 2005, 17:30:00 »
Hallo Bobby,

ja, ja, die Problematik mit freiwillig in den Käfig gehen...

Bei meinen drei Wellis klappt das durch konsequente Erziehung.
Habe auch vor ca. 6 Wochen einen Neuzugang bekommen, der supergerne raus geht aber am Anfang keinen Plan hatte was abends zu tun war. (Meine Vögel dürfen von früh bis spät fliegen) Die ersten Wochen hat er sich auf dem Finger mit Kolbenhirse in seinen Käfig tragen lassen, vielleicht funktioniert das auch bei deinem Henry?

Wichtig ist auch, dass er auf jeden Fall Abends hungrig ist und aus eigenem Antrieb etwas zu Essen sucht, dann findet er auch nach einiger Zeit den Käfigeingang, was nach meiner Erfahrung mit den Vögeln manchmal doch etwas problematisch ist.

Sorge auch dafür, dass er so etwas wie \"Dämmerung\" hat, dann wollen sie eigentlich immer noch etwas essen und dann schlafen.

Man sollte aber auch konsequent sein mit den Sittichen. Sie lernen eigentlich sehr schnell die Geschichte \"Geschlafen wird im Käfig\"

Nach einiger Zeit (ca. 3-4 Wochen) hatte mein Kleiner sich an das Procedere gewöhnt. Licht gedimmt, gutes Zureden, Kumpels gehen voraus... und seitdem geht er relativ problemlos jeden Abend in seinen Käfig.
Es kommt auch bei mir mal vor, dass die Herren nicht rein wollen, da hilft dann nur noch der manuelle Abtransport (Licht aus, Tuch über Vogel, aufräumen). Kommt aber nur so ca. 3 mal im Jahr vor, und meine Vögelchen wissen, dass sie nur gefangen werden, wenn sie nicht freiwillig in den Käfig gehen. Manchmal lassen Sie es aber darauf ankommen.

Bobby

  • Gast
henrys kleines Problem
« Antwort #6 am: 22. Juni 2005, 20:10:00 »
Ja das sollte ich wirklich mal ausprobeiren, denn Henry hat schon interesse an mir

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum