Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: alexies am 11. Februar 2005, 18:32:00
-
Ich wollte meinen Welli früher sprechen lernen, doch das hat nicht geklappt... :aufreg:
-
Meiner spricht. Aber wohl auch nur weil ich ihn einige Jahre alleine hatte...
Ich habe ihm immer wieder die gleichen Worte vorgesagt, und irgendwann hat er sie dann nachgesprochen.
Auch jetzt, wo ich noch ein Weibchen dazugekauft habe, spricht er weiter die bereits gelernten Worte und Sätze.
-
Hallo Alexies,
meine 6 Wellensittiche sprechen nicht und es ist auch nicht jeder Welli Sprachbegabt. D.h. nicht jeder Wellensittich kann sprechen lernen. Hast du denn nur einen Wellensittich? Ist es für dich so wichtig das er spricht ? Er versuchtja auch nicht die fliegen beizubringen!
-
Ich habe leider den Fehler gemacht, meinen Welli ein Jahr lang alleine zu halten. In dieser Zeit hat er ganz nebenbei auch \'\'sprechen\'\' gelernt, sogar sehr viel. Das war mir allerdings nie so wichtig. Inzwischen spricht er zwar nicht mehr, ist aber mit Welligesellschaft sichtlich aufgelebt...
-
Ich habe nicht einen welli sondern ganze 3. Ich habe es mal hin und wieder versucht, aber es ist im moment sinnlos weil die ja immer zusammen zwitschern. Ich denke man muss damit von klein an anfangen und ihn erst einzeln halten.
Ich empfinde es nicht als \"lebensnotwendig\" das einer meiner wellis spricht, doch es wäre schön. Ich kenn \'ne menge Leute die so einen Welli haben.
...und noch was, man sollte auch bedenken, dass wenn ein welli sprechen kann, ist das nichts im vergleich dazu, dass wen ich fliegen könnte. Man kann das natürlich auch so rum sehen, dass wenn menschheit die möglichkeit gefunden hat zu fliegen(FLUGZEUG..), kann ein welli auch sprechen lernen.
Es ist also nix schlimmes einem welli sprechen beizubringen, oder wie sieht du das, bianca?
-
Nein und ich bin auch sehr froh darueber.
Denn Wellensittiche sind sehr anpassungsfaehige Tiere und aus diesem Grund lernen sehr viele einzeln gehaltene Wellensittiche sprechen, da sie arme verkuemmerte Seelen sind, die versuchen sich an irgendeinen Strohhalm zu klammern, um nicht alle sozialen Kontakte zu verlieren und deshalb den Menschen nachahmen, um Aufmerksamkeit zu bekommen :(
Angeblich gibts ja auch Wellensittiche, die im Schwarm sprechen lernen...ich kenn aber keinen...
-
Also unsere Henne hat noch net gesprochen. Wer weiß ob das auch jemals passiert. Aber man hält sich doch keinen Wellensittich nur um darauf zu warten das er vielleicht wie ein Papagei mal spricht oder so ;)
-
Ich sehe das wie Chris, er hat mir gerade aus der Seele gesprochen ;) Sprechende Wellis sind zu 98 % allein gehaltene und somit unglückliche Wellis. Das ist die Not in der die Wellis sind, weil sie dringend Kontakt suchen, sprechen ist \"eigentlich\" ein Armutszeugnis für den Welli- Halter , es sei denn er lernt es aus freien Stücken und wie gesagt nicht jeder Wellensittich hat ein Sprachtalent, auch nicht jeder einzeln gehaltene. Du könntest doch z.B. auch Wellensittisch lernen.
-
Mein Robby konnte sprechen...aber er war bei uns nie in Einzelhaltung! Er hat mit Boomy zusammengelebt. Und nachdem Boomy (Boomine) gestorben ist...hat er nie wieder ein Wort gesprochen. Da hat er auch tagtägl. abgebaut...und wollte nie wieder was von einem anderen welli wissen.
er sagte: \"Spitzibub\", \"Spitzibubi\", \"Buuuuuuub\" :lach:
-
:D ich kann wellensittich! Das mag sich komisch anhören, aber da ich schon längere zeit wellensittiche habe, besteht eine art kommunikation zwischen uns. Ich würde nähmlich nie tiere halten, die ich nicht verstehen kann... was sie mögen, wann sie traurig sind oder wann sie mit mir spielen wollen. Dieses verhältnis zwischen dem mensch und tier sollte immer vorhanden sein. Ich würde gerne wollen, dass meine wellis sprechen könnten, doch ist mir dennoch viel wichtiger, sie zu verstehen und ein teil in meinem leben sein lassen, wie auch ich ihres bin.
....war nur so ein gedanke...
-
Also Pucki und Mäxchen sprechen nicht. Ich hab es aber auch nicht versucht. Klar rede ich mit ihnen, aber ich möchte mich auch nicht vor den Käfig stellen und immer und immer wieder das selbe Wort sagen.
Kucki kann angeblich sprechen. Ihre Vorbesitzerin hat ihr wohl einige Worte beigebracht, aber bei mir hat sie noch nicht gesprochen.
Obwohl ich ja schon gern mal wissen würde, wie sich das anhört, wenn ein Welli spricht!
-
@alexies: ich glaube es gibt keinen menschen, der so sprechen kann wie ein wellensittich. sorry, aber das geht nicht. ein wellensittich spricht auch nicht genau so wie ein mensch, da ist nur der mensch, der trotzdem etwas aus den lauten hören kann, die der welli von sich gibt, aber andersrum klappt das nie. du kannst ähnliche geräusche machen, aber die wellis werden nie wissen was du von ihnen willst.
klar, wenn man wellensittiche länger hält lernt man die sprache zu deuten, aber dass man sie wirklich versteht und auch die wellis einen verstehen, das ist unmöglich.
meine sprechen auch nicht. ich fänds zwar auch irgendwo süß, aber lieber glückliche wellensittiche, als verhaltensgestörte... aber wenns mal nebenbeikäme, würde es mich nicht stören. :D
-
Ich hatte einen Wellensittich, der sehr gut sprechen konnte. Richtig deutlich. Es war mein lieber Chico, den ich sehr vermisse (genauso wie meine Schatzimaus Micky).
Die beiden waren ein Paar, also keine Einzelhaltung und dennoch hat Chico mich als Bezugsperson gesehen und hat sprechen gelernt. Erst dachte ich, es sei ein Versehen, ich habe damals jeden Tag mit Chico gespielt und dabei immer so bedeutungslose Wörter wie tok-tok oder pui-pui gesagt, dabei habe ich ihm mit meinem Finger am Schnabel gestuppst.
Diesen Boxkampf fand er wohl lustig und plötzlich machte er \"pui-pui\". Da wusste ich, dass er das Talent hat, sprechen zu lernen und ich sprach ihm dann seinen Namen vor, den er tatsächlich nach kurzer Zeit nachsprach.
Als er das konnte, habe ich ihn gelobt und Bravo gesagt, das sagte er dann auch nach. Auch seine Partnerin Micky rief er mit Namen: Komm, Micky komm - gib Küsschen.
Er konnte dann irgendwann einiges nachsprechen: \"Du kleiner Stinker\" - \"Du Süßer Kerl, ja!\" \"Micky, komm mal her!\" \"Du du du\"
Er machte auch unanständige Geräusche, auch das Gurren einer Taube nach :D
Manche Wörter ergaben keinen Sinn, die hat er wohl so verstanden und gab sie wieder, zum Beispiel \"Braki\". Ich denke mal, das sollte \"Bravo Micky\" bedeuten, vielleicht habe ich das manchmal selber so schnell gesprochen, dass er es als Braki verstanden hat. Dabei konnte er auch \"Bravo Micky\" vernünftig sagen. Er konnte sogar lachen, das hörte sich dann so an: Ho-Ho-Ho-Ho :lach:
Er war wirklich ein süßer Kerl.
-
Ich hatte mal die Wellies meiner Freundin in Urlaubspflege.
Sprechen konnten die nicht, aber der eine hat uns verraten, dass bei meiner Freundin öfter Motorräder vorbeikamen und eine Tür quitschte. Das war lustig.
-
:friedensfahne:
-
Meine vier Wellis sprechen perfektes Wellensittisch und das ist auch gut so!
Und von Einzelhaltung halte ich genau gar Nichts, das ist reine Tierquälerei. :mad:
-
Meiner kann auch sprechen, aber er ist NOCH allene...
Hier sind ein paar Wörter die er sprechen kann:
Fido; Fidolo; Gustav; Fido ist lieb; du bist schrecklich; du bist wirklich unmöglich; Rindvieh...
Aber sooo toll kann er auch nicht sprechen, man muss schon sehr genau hinhören um zu verstehen was er sagt. Es klingt dann immer wie eine tiefe Radiostimme. Aber es ist wirklich, wirklich schwer ihn zu verstehen, weil - wie ihr sicher wisst- pfeifen und reden die Wellis nur bei viel Lärm. Und wenn man Lärm macht versteht man seinen Spatz kaum, geschweige denn seine eigenen Wörter :respekt: :respekt: :respekt:
MfG
marryLuu
:knutsch:
-
@alexsis
Wenn du mit deinen Wellis reden kannst, würde ich gerne mal wissen, ob mein Welli lieber einen männlichen oder weiblich Welli als Kumpel will... :D
War nur ein Witz, kannst du ja wahrscheinlich sowieso nicht... ,Sorry, aber... :P
MfG
marryLuu
:knutsch:
-
von meinen kann keiner sprechen, tut auch gar nicht not.
-
Vor einigen Jahren hatte ich einen Welli, den man ( als Mensch) nicht zum Sprechen kriegen konnte.:trauer:
Aber als er für 3 Wochen mit einem sprechenden Nymphensittich zusammen war,
konnte er auf einmal die Wörter und Sätze, die der Nymphensittich sprechen konnte, auch sprechen. :daumenhoch: :daumenhoch:
-
Ja, mein Ozzy kann sprechen. :cool:
- Ozzy-Welli
- Angus-Welli
- Welli, Welli
- Ozzy und Angus
- Unsere Wellis
Das sagt er - und zwar 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, zwölf Monate im Jahr ... :mad:
Angus sagt nichts.
-
Also meine können nicht sprechen. Ich übe mit ihnen auch nicht. Wenn sie mal von sich aus anfangen ( was ich nicht hoffe ) kann ich halt auch nichts ändern.
Ich in froh wenn sie miteinander wellensittisch sprechen.
-
meine beiden können nicht sprechen ..
ich hab auch erst einmal ienen wleli sprechen gehört .. und das hat mir richtig angst gemacht. hört sich so komisch an :rolleyes: .. also sollen die ruhig wéiterpiepsen
-
Ich hab noch nie nen Wellensittich sprechen gehört! :trauer:
-
willkommen im club :P
-
Hmm, ich hab es mal mit der Digi Camera aufgenommen. Kann ich hier Quick-Time Movies reinstellen? Und wenn ja wie?
Dann könnt Ihr es mal hören....
-
Wenn ihr so wild darauf seid, einen sprechenden Welli zu hören, dann geht Mal auf nachfolgende Page, unter der Rubrik Videos hats ein, vielleicht auch zwei Videos, wo ein Welli spricht:
http://people.freenet.de/Wellimania/
-
Also unsere 5 können nicht sprechen. Manchmal klingts so als ob sie was nachsprechen wollen, aber das kann auch Täuschung sein.
Aber was sie definitiv tun: Hämisch lachen wenn sich wer z.B. den Fuß anschlägt. :lach:
Da kommt immer ein \"HAHA\" von allen... :hihihi:
-
Hallo Ihr Lieben! Ich hatte meinen Nemo ein halbes Jahr alleine gehalten und er hat super sprechen gelernt, also wohl
auch das Talent dazu. Nun hat er seine Frieda und quatscht noch mehr als vorher! Zum Beispiel:
Wo ist die Frieda? Wo ist der Papagei? Papagei was guckst Du?
Wo ist der guuute Spitzbub? Wo ist der Liebling? Pass auf ich pack Dich! Hiiiilfe Polizei! Wo ist der Peter? Wo ist die Caamen? Vorsicht Frieda kommt! Bussi Bussi... Quatschkopf, Kampfwurscht,... Er bekommt, wie Frieda auch, unwahrscheinlich viel Zuwendung von uns, ich denke das ist die Grundvoraussetzung! Ich finde es nicht zwingend notwendig, dass ein Vogel spricht, aber es ist schon witzig anzuhören. Mit Frieda versteht er sich inzwischen auch sehr gut (bis auf manchmal). Frieda hat das Talent allerdings nicht. Nemo hört konzentriert zu, Frieda trällert glücklich vor sich hin, wenn man mit Ihr spricht! Liebe Grüße Carmen
-
Stubs (gest. 2001) konnte ziemlich viel sprechen.
\"Komm her!\"
\"Piep, piep, piep\"
\"Bist mein Lieeeeber\"
\"Komm, mein Kleiner\"
\"Mein lieber Stubs\"
\"Na, du Frecher\"
\"Mein kleiner Schmusevogel\"
\"Komm, Timmi, komm\" (Timmi war der zweite Welli, der nach drei Jahren dazugekommen war, allerdings nie sprechen gelernt hat)
Es war unglaublich, dass Stubs all diese Dinge eigentlich gelernt hat, ohne dass ich sie ihm immer wieder vorgesagt hätte, sondern weil ich halt einfach immer mit ihm geredet habe, wenn er zu mir kam.
Am liebsten hatte er es, auf einem Finger zu sitzen und seinen Schnabel in die Beuge zwischen Nase und Oberlippe zu drücken. Das konnte er ziemlich lang, zwischendurch wurde kurz geplustert, die Füßchen mal ausgestreckt und dann weiter. Ich hab währenddessen halt alles einhändig erledigen müssen, ich hab es fast nie übers Herz gebracht, ihm die Schmusestunde zu verweigern. Hat er übrigens auch immer bei meiner Mutter gemacht und später auch bei meinem Freund. Ich glaube, wir waren sein \"Schwarm\".
Als Timmi dazukam, hat Stubs sich ihm (oder besser ihr, weil es ein Weibchen war) übrigens liebevoll angenommen und hat sogar noch gelernt, ihn zu rufen. :biggrinlove:
-
ooooooh, das ist toll :D
-
:biggrinlove:
Das finde ich auch toll!
Mein Svenny kann zwar nicht sprechen, muss er auch nicht, kann aber super Pantomime... Dann schaut er meinen Larsy mit einem Blick an... \"Putz mich\" und schon wird ihm das Köpfchen geputzt... so süß! Ich hoffe ich erwisch das mal auf einem Foto! Da muss ich mich aber nochwas auf die Lauer legen...
:cool:
Gaby... Thesi, Sophie, Svenny und Lars (t Samson und t Dicki)
-
Mein Herr Aufgehellt macht die verschiedensten Töne nach! Seit gestern imitiert er das Pfeifen der Jungen im Nistkasten. Ich hab ihn noch nicht so lang, hoffentlich spricht er nicht eines Tages, da bin ich nicht so scharf drauf. :eek:
-
Mein Welli hat auch mal gesprochen, aber man konnte fast nix verstehen.
\"Bussi Bubi\"
hat er immer gesagt, (er hieß Bubi) und irgend welche anderen worte und geräusche, z.b. wie wenn man mit den lippen so ein brumm geräusch macht, da ist er drauf abgefahren. das hat er nach gemacht.
wenn man sich geschnäutzt hat, hat er das nach gemacht. hat er schon gewußt wenn man das weiße tempo vor die nase hielt
er war leider 5 jahre lang alleine (aber nicht bei mir, hab ihn erst da bekommen)
als er seinen partner hatte, hat dieser auch sprechen gelernt. aber da konnte man gar nix verstehen.
-
Hallo
Ich habe einen Wellimann aus Einzelhaltung gerettet er ist ein Genie
ohne Quatsch er labert wenn er gut drauf ist und seine Henne Ihn läßt (lach) wirklich so um die 40 Wörter teilweise Sätze.Er kombiniert dann auch noch die einzelnen Wörter.
Wollte das mal aufnehmen aber sobald ich mit der Kamera komme hat er Lampenfieber ne echt ohne Qatsch das macht er nur wenn er alleine ist und ich mivh hinter der Türe verstecke.Ansonsten sprichgt er nur seinen Namen Kucki oder Kuckimann uns ich bin lieb.
Gruß thorsten
-
Hi!
Also meine drei sprechen nicht und ich finde es auch nicht tragisch, dass sie das nicht machen. Sie schnattern lieber ein bisschen - das ist völlig in Ordnung. *gg*
Wenn ich allerdings einen Vogel sprechen hören will, geh ich zu meinem Freund. Der hat einen Graupapagei - den Jakob - der spricht so Sachen wie \"Komm mal her\" (wenn er raus will), \"Jakob ist lieb\" und und und. Was er noch macht sind Kussgeräusche (das ist zum Schießen!!!), Pistolengeräusche, pfeift Lieder und kann sich manchmal ca. ne Viertelstd. nur totlachen. *gg*
-
Wenn ihr so wild darauf seid, einen sprechenden Welli zu hören, dann geht Mal auf nachfolgende Page, unter der Rubrik Videos hats ein, vielleicht auch zwei Videos, wo ein Welli spricht:
http://people.freenet.de/Wellimania/
Hallo Oli, das ist MEINE HP und MEIN Welli, der da spricht ;)
Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich stolz darauf bin, über welch einen Wortschatz Pepe verfügt. Einiges hat er in den Monaten gelernt, als er noch alleine war, aber das meiste hat er sich innerhalb des letzten Jahres angeeignet. Also stimmt auch die Tatsache, dass Wellis nur als Einzelvögel sprechen lernen, nicht.
Pepe schnappt viel auf, ohne dass ich es ihm \"beibringe\", so z.B. mein Lachen: \"hahahaaaaaa\", das \"ping!\" meiner Mikrowelle, Schimpfworte wie \"verdammte Sch***e\" (wie peinlich) und einen Satz, den er sehr oft plappert, den ich aber bis heute noch nicht verstanden habe. ;)
-
Wenn ihr so wild darauf seid, einen sprechenden Welli zu hören, dann geht Mal auf nachfolgende Page, unter der Rubrik Videos hats ein, vielleicht auch zwei Videos, wo ein Welli spricht:
http://people.freenet.de/Wellimania/
Hallo Oli, das ist MEINE HP und MEIN Welli, der da spricht ;)
Ich weiss, habe ja auch nie behauptet, dass es mein Welli wäre. :rolleyes:
Also nochmals für alle: Das ist Peggys page und folglich auch ihr Welli, der da spricht! :)
-
also mein absoluter Lieblingsvogel Dicker konnte deutlich und ganze Sätze sprechen....
aber ich denke das liegt daran das er immer bei mir war, egal ob da noch wellis waren die sich um ihn kümmern wollten... er hielt immer zu mir... (ich glaube deswegen ist die Kleene so unfreundlich zu mir - sie war den Dickens Frau...) ich konnte mit ihm rausgehen ohne dass er wegflog er ließ sich kraulen spielte mit mir, quatschte den ganzen tag ausgiebig mit mir
er sagte zb \" Kommw ir gehn zu Piepsi\" \"oder Dicker Hhhrrrroff (er bellte... mehr sag ich nich)\" er knarzte wie die Türen bei meinen Eltern, UND er sagte WIRKLICH \"geh duschen du schwein\" und ich hab ihm DAS nicht beigebracht und weiß auch nich wo er das her hattte...
naja egal, ich vermiß ihn so.... er wurde 10 Jahre alt...
-
nochmal zum bellen zur erklärung wie täuschend echt er das konnte....
mit diesem Hhhhrrrroff hat er schon erfolgreich eine Katze verscheucht....
der Dicke stand auf dem balkon im Sommer und unten lief unser Hofkater über die Wiese und der Dicke schaukelte wie ein bekloppter und rief dabei immer hrroff hrroff und der kater rannte was das zeug hielt :hihihi:
wir haben uns köstlich amüsiert...
Kunststücke konnte der Dicke auch...
wenn ich Zeitungen las oder Kataloge ansah oä und ich Jetzt sagte blätterte er für mich um... oder machte Ping (an der Glocke läuten) auf Befehl... oder setzte sich die Glocke auf den Kopf wenn ich ihn gefragt hab wo denn sein Hut ist - dann wetzte er zur Glocke und schlüpfte drunter sodass die genau auf seinem Kopf lag - eben wie ein Hut... er war ein tolelr Vogel...
-
ich hab zwar angeklickt das meine beiden nicht sprechen können, aber eigentlich kann man das so nicht sagen, sie plappern und \"schnattern\" lieben langen Taag mittlerweile weiß ich sogar manchmal was sie sagen. Sie können perfekt sprechen nur eben eine Fremdsprache dei ich nicht immer verstehes ist als ob sie griechisch mit mir sprechen würden das kann ich auch nicht!
:lach:
-
Meine haben keine Lust zu sprechen,jedenfalls nicht mit Menschen ;) ....sie unterhalten sich lieber untereinander...ist wohl auch artgerechter oder?
Gruß Simone
-
Nicht jeder kann es lernen und wenn dan kann er es auch mit Partner Geduld und liebe sind erforderlich und unabdingbar.
Meiner kann auch sprechen was von einer Einzelhaltung stammt.
Es ist beachtlich er kann ca 40 -50 wörter und kombiniert die auch frei zu Sätzen zusammen.
Wollte das mal aufnehmen abe rsobald ich die Kamera in der Hand habe ist er stumm wie ein Stück Holz.
Er lebt bei mir mit einer Henne und kann dadurch auch wieder seine Heimatsprache.
Er lernt trotzdem neue Wörter
Wenn man einen Menschen total isoliert und mit Rindfiechern zusammen hält ! Irgendwann fängt der Mensch das Muhen an.
Absolut gegen EINZELHALTUNG.
Es gibt Alleingänger ! Aber nicht bei Welli´s
:) :) :) :) :)
-
Nicht jeder kann es lernen und wenn dan kann er es auch mit Partner Geduld und liebe sind erforderlich und unabdingbar.
Meiner kann auch sprechen was von einer Einzelhaltung stammt.
Es ist beachtlich er kann ca 40 -50 wörter und kombiniert die auch frei zu Sätzen zusammen.
Wollte das mal aufnehmen abe rsobald ich die Kamera in der Hand habe ist er stumm wie ein Stück Holz.
Er lebt bei mir mit einer Henne und kann dadurch auch wieder seine Heimatsprache.
Er lernt trotzdem neue Wörter
Wenn man einen Menschen total isoliert und mit Rindfiechern zusammen hält ! Irgendwann fängt der Mensch das Muhen an.
Absolut gegen EINZELHALTUNG.
Es gibt Alleingänger ! Aber nicht bei Welli´s
:) :) :) :) :)
-
Ne ich hab wohl kein Sprachtalent in meiner Truppe. Ich rede zwar jeden Tag mit allen aber Pustekuchen. Unter anderem sage ich rgelmässig und immer in der gleichen Situation, Guten Morgen und Gute Nacht, vielleicht kommt ja noch mal ein Echo. :D
Ansonsten ist es ja wurscht, ist ja schliesslich ein Vogel und kein Mensch. Cool wärs aber dennoch. :)
-
unser Toni hat schon in seiner ersten Woche bei uns sehr viel geredet. Als erdann nach zwei Wochen zu den anderen durfte
war das schlagartig vorbei. Jetzt nach ca. 8 Monaten beginnt er wieder und alle anderen machen es nach.
-
Meine zwei reden nicht und ich finde das auch nicht schlimm- im Gegenteil.. Ich fände es schon irgendwie komisch, wenn Nicki auf einmal plappern würde...
Irgendwie wärs ja auch süß, aber wenn ich mir dann einen sprechenden Welli angucke- das ist nichts für mich! :nix:
LG
Sabrina
-
Hi!
Meine können beide nicht sprechen, und ich kenne auch keinen Welli der das kann, würde mich interessieren ob es genauso klingt wie bei einem Papagei. :futter:
Wenn sie es von alleine tun würden wärs sicher lustig, aber irgendwie auch unnatürlich.
Liebe Grüße
Namida
-
Meine können auch nicht sprechen, aber Pico macht gerne den Liebesgesang von meinem Nymphensittich Poldi nach. Dann übt er immer leise vor sich hin und wird dann immer lauter, wenn er denkt, jetzt kann er´s... :biggrinlove:
-
Meine können auch nicht sprechen. Aber früher hatte ich mal welche, die konnten das Telefon nachmachen. Da ist man dann mindestens zwei mal am Tag hingerannt obwohl es nicht geklingelt hat. :D
-
da ich mich nun auch endlich angemeldet hab, möcht ich auch mal was dazu sagen :D
ich hatte früher einen welli, damals war ich noch a kleins kind und wusste nicht, das es schlecht ist, nur einen welli zu haben, aber ich hab mich auch den ganzen tag mit ihm beschäftigt, er wurde nicht krank und sogar über 10 jahre alt.
er konnte verdammt viel sprechen, er hat meistens das nachgesprochen, was er immerzu gehört hat.
z.B. Wo gehst du hin?
dann hab ich ihm die adresse gelernt, damit, falls er mal wegfliegt evtl. wieder heimgebracht wird, er konnte seinen Vor- und Nachnamen, Straße und Ort.
allerdings als ich dann älter wurde, hat meine Mum ihn einen Partner gekauft, weil dann hab ich mich nicht mehr sooo viel mit ihm abgegeben. Auf jeden fall war das der coolste Welli den ich kannte, er hat mit mir gebadet, ist mir in meinen Pulliärmel gekrochen und am Hals wieder rausgekommen.
Naja das ist ja schon ca. 10 Jahre her... hab mir am Donnerstag wieder einen Welli gekauft, werde ihm aber in einer Stunde einen Partner kaufen, da ich ja jetzt wieder arbeiten muss. Weil will ja net, dass er sich alleine fühlt, weil es hat mir schon das Herz gebrochen, ihn heute ein paar Stunden alleine zu lassen.
Und gestern, ich schau so bissl TV.. und auf einmal fängt er an zu reden, zwar nur zusammengewürfelte Buchstaben aber er ist erst 6 Wochen alt und ich hab ihn erst 4 Tage. Also ich denk mal, es gibt Wellis die wollen sprechen, und welche die ham keine Lust.