Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: marryLuu am 13. Februar 2005, 12:54:00
-
Hallo!, mein Fido ist schon etwas älter und lebt noch alleine. Ich suche schon länger einen Wellensittich der auch Handzahm ist, aber ich finde keinen. Deshalb dachte ich mir: Warum kaufe ich mir keinen jungen Wellensittich und zähme ihn selber? Ich weiß aber nicht ob mein Fido ihn als \"voll\" nehmen würde...
MfG
marryLuu
:knutsch:
PS.: Mittlerweile habe ich schon einen Züchter angerufen. Wenn er eine ältere Henne hat... :D
-
Ich kann dir mal eine Erfahrung von mir schildern:
Mein Robby war ein Findelkind...aber er war noch sehr jung, als wir ihn gefunden haben. Da wir keinen Besitzer finden konnten, haben wir ihn behalten. Ich hatte schon Boomy, eine Henne. Die zwei waren ein Herz und eine Seele. Als dann Boomy verstarb, habe ich Chilli dazugekauft. Er sollte eine Henne sein, war dann aber ein Hahn.
Robby war mit diesem Babywelli, der so lebhaft war, total überfordert. Sie hatten sich nichts zu sagen, bzw. Chilli hatte viel zu sagen, aber Robby wollte nichts davon wissen.
Als ich dann noch Curry dazugekauft hatte, war ganz aus. RObby wurde zum Einzelgänger und wollte nur noch seine Ruhe... :nix:
Also ich weiß nicht, bei mir ging es schief damals! :(
-
Oh!
Aber woher bekomme ich einen Handzahmen Welli? Ich finde einfach keinen! Ich suche doch schon überall...
:help: :help: :help: :help: :help: :help: :help:
-
Ich glaube, man kann auch einen älteren Welli zähmen. Ist dein Fido zahm? :)
-
Also ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen und alle meine jungen Wellis haben sich prima mit den älteren engagiert. Das einzige Problem daß ich habe, ist das ich meine brutbereite Wellidame Pünktchen nicht ansetzen kann, da ihr Partner Baby erst 9 Monate alt ist. :(
-
Wuerde ich nicht machen.
Eine Freundin von mir hatte einen Welli jahrelang alleine und dann hab ich sie dazu ueberreden koennen, dass sie ihm einen Partner goennt...trotz Abraten hat sie dann aber einen Jungvogel genommen und jetzt hat sie die Probleme, denn der Altvogel kann mit dem Jungvogel garnichts anfangen und es ist wieder wie Einzelhaltung :(
-
@Natschichilli: Ja, mein Fido ist sehr zahm (nur streicheln lässt er sich selten). Wie soll ich es schaffen einen Welli zu zahmen? Wird dann Fido nicht eifersüchtig? Ich habe noch nie einen Welli gezähmt, meiner war schon superzahm als er uns zugeflogen ist.
@DAST: Du hast aber mehrere Vögel?!?!! Da steht dann nicht NUR ein alter Herr zu verfügung um Mal fun zu haben, oder?
@chris2: Also meinst du, ich sollte mir einfach einen Welli vom Züchter holen?
-
wenn einer zahm ist, wird der zweite bestimmt auch schnell zutraulich! so war das bei mir immer! :daumenhoch:
-
Ja ich hab mehrere Vögel, über 20 :rolleyes:, aber bei mir finden sich grad immer Pärchen mit einem großen Altersunterschied. ;)
-
wieso muss der neue Welensittich denn unbedingt handzahm sein??? Ist es denn nicht wichtiger dass dein einzeln lebender Sittich einen Partner bekommt, egal ob zahm oder nicht?
So nun zu deiner Frage, ich denke auch dass das mit einem jungen Sittich nicht unbedingt gut gehen würde. Dein Wellis ist Artgenossen nicht gewohnt und wenn du ihm da jetzt so einen jungen Knirps reinsetzt, könnte er leicht überfordert sein.
-
Dani, aber bei deinen haben sie freie Auswahl...und bei \"nur\" 2 Wellis ist das eher schwierig! :nix:
-
Das Thema würde mich auch interessieren.
Habe ein ca. 1,5 Jahre altes Männchen.
Überlege schon länger, ob ich ihm noch einen anderen Hahn dazu kaufen soll. (eine Henne möchte ich nicht unbedingt)
Da man in den Zoohandlungen meist nur Jungtiere bekommt stellt sich nun die Frage, ob er den kleinen Kerl akzeptieren würde oder es zu Auseinandersetzungen kommen würde.
Mein Hahn ist sehr zutraulich und menschbezogen - kann ich jetzt überhaupt noch einen Kumpel dazu holen????
-
ja, kannst du! es ist auch wichtig, dass er einen partner bekommt. es ist nie zu spät!
und was hast du gegen eine henne? :nix: ist doch schön, ein echtes knutschendes pärchen zu haben ;)
Liebe Grüße
:wink:
-
Ich find ein echtes Pärchen auch schöner! :dafür:
-
@Natschichilli: meinst du echt, der würde auch zahm werden?
@DAST: Bei dir ist halt eine größere auswahl... :P
@kleine-Hexe: Hast schon recht, der muss nicht unbedingt zahm sein, aber ich könnte mir denken, dass es leichter wäre zwei zahme Wellis, oder zwei scheue Wellis zu halten, als einen Scheuen und einen Zahmen... oder?
@Mickie: Du solltest unbedingt auch nach einem Zweiten suchen!!!
-
Leuts, ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Fido nun m oder f ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hatte schonmal ein Henne.
Sie war den ganzen Tag laut und hat alles zerstört.
Jetzt hab ich im Prinzip meinen Traumvogel gefunden.
Er ist zwar ein munteres Kerlchen aber macht nichts kaputt, außer die Sachen die er natürlich darf ;)
und zwitschert angenehm vor sich ihn.
Hab nur Angst, dass er einem kleinen Kerl weh tun würde, wegen Eifersucht usw.
Will mir auch keinen zweiten Welli anschaffen, um ihn dann kurze Zeit später wieder abgeben zu müsssen.
-
Ja marryLuu,
ich hatte boomy, dann wurde robby auch zahm. ich hatte chilli, curry wurde auch zahm.
Jetzt habe ich 8 wellis, und keiner ist zahm. aber da war auch vorher keiner zahm und ich hab es nicht drauf angelegt, sie zu zähmen.
aber wenn deiner schon so zahm ist, wird das kein problem werden! :daumenhoch: :biggrinlove:
-
Leuts, ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Fido nun m oder f ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dann zeig uns halt einfach ein Foto, dann sagen wirs dir schon ;)
-
Das ist nicht so ganz einfach chris! ;) Maren hat uns im Chat schon Fotos gezeigt, einmal mit blauer und einmal mit brauner Wachshaut. Und zwar war die nicht hennenblau, sondern es handelt sich eindeutig um einen Hahn. Da scheint was hormonell nicht zu stimmen(weil er allein gehalten wird?)
-
Ja dann ist es aber ein Hahn, Hennen haben niemals Hahnenblau in der WH.
Ich wuerd ihn mal untersuchen lassen!
-
Also ich hab den Versuch gewagt.
Ich hatte 5 Jahre lang einen Hahn, und habe jetzt seit Montag eine 8 - 10 Wochen alte Henne.
Ich war beim Züchter und hab mit ihm die Vereinbarung getroffen, dass ich die Henne wieder zurückbringen kann, wenn sie sich überhaupt nicht verstehen sollten.
Dieser hat mir übrigens eine Henne diesen Alters empfohlen...
So weit man das jetzt schon sagen kann vertragen die beiden sich recht gut, mein Hahn interessiert sich für Sie, hat aber unwahrscheinlich Angst vor Ihr. Es gibt Sekunden, da schaffen es aber beide, mal miteinander zu schmusen oder zu schnäbeln. Ansonsten füttert mein Hahn zur Zeit aber noch lieber Gegenstände, die sich nicht wehren können wie z. B. das Türglas der Vitrine.... :rolleyes:
Dann fängt sie lautstark an zu schimpfen. Ich hoffe, dass sich das noch gibt und er auch mehr ihre Nähe sucht, wenn er merkt dass Sie ihm nichts tut. Man kann es ja nach einer Woche auch noch nicht beurteilen.
Vielleicht sind es auch schlechte Erfahrungen dass er so ängstlich ist, mein Pflege-Weibchen dass ich immer habe wenn meine Kusine in Urlaub ist, ist eine wahre Kampfhenne die ihn ständig hackt.
Ich würde auf jeden Fall einen Züchter empfehlen, der den Vogel zur Not auch wieder zurücknimmt. Und meistens sind die Vögel direkt vom Züchter auch schon ein wenig an Menschen gewöhnt, also meine Henne kommt nach einer Woche schon auf die Hand.
Gruß
Moni
-
wieso sollte das ein Problem sein wenn einer zahm ist und der andere nicht? Der Scheue schaut sich doch wahrscheinlich ab wie toll das ist zu dir zu kommen und wenn er sieht dass der andere dich anfliegt legt sich doch im Allgemeinen viel eher die Scheu.
Ich hab 8 und von den acht sind nur zwei richtig zahm, der Rest kommt nur mit Hirse und viel Überredungskunst, aber ich hab auch nie viel wert drauf gelegt sie richtig zahm zu bekommen :D
Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Glück bei der weiteren Suche und hoffe dass du bald den passenden Partner für deinen Welli findest!
:daumendrück:
-
@chris2: Der TA hat ihn schon untersucht, er sagt, dass Fido ein Männchen ist. Aber irgentetwas gibt mir das komische gefühl, dass er nicht so Vogelkundig ist. Erst hat er nach geschlagen, in einem WelliBuch, wie man unterscheidet ob m oder f. Dann hat er unten, nahe der Kloake nachgeschaut... ... der ist echt ein guter TA, aber Kühen kann er besser in den Hintern greifen, als das Geschlecht eines Wellis zu unterscheiden. Mein Vater meint, zu einem anderen TA zu gehen wäre schwachsinnig. Ich bin da anderer Meinung. Wenn wir einen zweiten Welli bekommen, gehe ich auf jeden Fall zu einem anderen TA um zu prüfen, ob er Krank ist...
@cookie: Wie meinst du das: Dieser hat mir eine Henne diesen Alters empfolen... Meinst du nun, dass er dir einen jungen oder einen gleichalten Welli empfolen hat? Im übrigen: Ich habe keine Ahnung wie alt mein australischer Spatz ist, er ist uns zugeflogen und wir konnten kein Herrchen finden. Ich vermute aber, dass er auch schon ca. 3-5 Jahre alt ist.
@kleine-Hexe: Ich glaube, wenn ich nicht bald einen Welli finden sollte, hole ich mir einen bei einem Züchter. Ich nehme dann den, der am zähmsten ist. Der Schwager von unseren Freunden ist so viel ich weiß Welli Züchter.
-
also ich hab auch mal zu nem \"alten\" Welli (5 Jahre) nen Jungen dazugekauft und die zwei waren die besten Kumpels
-
guten morgen!
wie wäre es denn mit einem älteren welli aus dem tierheim?
ciao, christin
-
@Christin: wir haben schon im Tierheim geschaut: nichts. :(
@Schnappi: Aber vielleicht war das eine Ausnahme!?!?!
-
Also wenn man die behutsam zusammen führt, wüßte ich nicht wo das Problem liegen sollte!
Und wenn Du keinen Abgabewelli findest, kannst Du ja mal beim Züchter nach einem älteren Welli fragen! :daumenhoch:
Hier sagen soviele, daß es klappt, dann tu es doch endlich mal! Wirst schon sehen, daß Dein Welli aufblühen wird!
Daß ein Welli sich gar nicht mit einem dazugekauften Partner versteht ist....mehr als unwahrscheinlich! Sowas passiert vielleicht bei einem von 100 Wellis!
Man sollte nicht vergessen, daß Wellis keine Großpapageien sind, bei denen ist es nämlich schwer einen passenden Partner zu finden, bei Wellis wirklich nicht!!! :daumenhoch:
-
weit über 80 % sagen, dass man jung und alt zusammen setzen kann. Also worauf warten?
Würde auch sagen, erstmal nebeneinander, ganz easy, dass die zwei mal guggen können.
Probier es einfach aus, so schnell wie möglich, dass der andere nicht noch länger alleine ist :daumenhoch:
-
Hallo Wellifreunde !
Bin neu hier. Zum Thema : Unser erster Welli ( Bobby) war schon 8 Jahre alt,als wir ihn bekamen ( Nachbars haben jetzt Meerschweine,Welli hat gestört !?) Traurig und verschreckt saß er auf der Stange,das Kleinkind von nebenan durfte ihn auch ärgern ( Sauerei). Nun denn, wir haben ihm eine 8 Wochen alte Wellidame dazu geholt und natürlich einen größeren Käfig. Unser Bobby ist nicht wieder zu erkennen,so fröhlich und munter,es macht echt Spaß zu sehen wie die Beiden turteln !
-
@ Mickie
Also mit anderthalb Jahren ist dein Hahn nicht gerade alt!!! Da kannst du ruhig eine junge Henne dazu setzen! Es kann auch bei gleichaltrigen sein dass sie sich nicht sofort verstehen.
Und mach lieber ne Henne dazu! Das ist natürlicher und er kann auch mal seine Triebe ausleben :D Männchen balzen und turteln zwar auch miteinander, aber bis jetz hab ich noch net erlebt wie sich zwei bestiegen haben :lach:
Bei mir sind auch vier die anderthalb bis zwei Jahre alt sind und eine die is schon fast sieben. Das klappt aber. :wink:
-
Wenn Du einen sehr jungen Welli dazuholen willst würde ich den beiden auf jeden Fall eine länger Eingewöhnungsphase gönnen, als normal! Also lasse beiden nach der Quaranthäne jeweils in ihrem eigenen Käfig, am besten auch erst mal ohne Freiflug, so dass nich ein Vogel den anderen bedrängen kann. Ich würde auch die Käfige erst mal weiter auseinander stellen, so dass die beiden sich erst mal anfangen zu unterhalten und dann stellst Du die Käfige nach und nach näher zusammen, bis sie direkt nebeneinander stehen. Wenn Du merkst, dass die beiden zueinander wollen, kannst Du die Käfigtüren öffnen - die finden dann schon zueinander! Für den täglichen Freiflug würde ich dann in Erwägung ziehen, jeweils mit einem einzelnen Welli in einen anderen Raum zu gehen und ihn dann dort einige Zeit fliegen zu lassen. Da Dein älterer Welli zahm ist, wirst Du auch mit dem Einfangen keine Probleme bekommen. Mit dem jungen musst Du das dann natürlich erst üben!
Wie ein alter und ein junger Welli sich verstehn ist übrigens immer unterschiedlich! Ich hatte vor ca. 1/2 Jahr einen Gastwelli und habe in der Zeit meinen ersten eigenen Welli bekommen. Als ich die beiden dann zusammen gelassen habe, hat mein Neuzugang ganz gut den Ton angegeben. Der alte hat sich von dem alles sagen lassen. Andererseits hat mein Neuzugang sich die Zahmheit vom alten abgeguckt. Es hat nicht mal einen Tag gedauert, da saß der Neue schon auf meiner Schulter und hat mich überallhin (ich meine natürlich in jeden Raum) begleitet. Er ist superzahm geworden! Leider ist er deshalb auch weggeflogen... ist ne längere Geschichte :(
Wie zahm ein Welli wird hängt aber von dem Charakter des Vogels ab. Das kann man vorher nicht sagen! Einige gucken sich die Zahmheit älterer Vögle ab, andere werden nie zahm.
Die beiden die ich jetzt habe sind überhaupt nicht zahm, weil der erste von beiden ein absoluter Feigling ist. Meine Henne, die ich einige Wochen nach dem Hahn bekommen habe, hat sich seine Angst abgeguckt. Mittlerweile trat sie sich aber mehr, als mein Hahn und ich bin guten Mutes, dass sie noch zahmer wird... Mal gucken!
-
mein erster Beitrag hier :)
aber ein aktuelles Thema, da ich heute mittag eine ganz junge Dame bekommen habe und sie nun behutsam mit meinem 4-jährigen Albino zusammenführen möchte.....
Der Albino - Pauline - hat vor 10 Tagen seine Partnerin verloren, ich bin von Hinz zu Kunz gerannt und hab leider keine gleichaltrige Henne gefunden (Tierheim und Zeitung nix...), nun hab ich direkt vom Züchter ein kleines gelbes Mädchen gekauft, eine Cleo....
Ich hoffe, ich mach das richtig....der Albino hockt in der Voliere, wie gehabt. Die Kleine in einem extra Käfig ca. 1,50 m entfernt. Das Interesse war sofort da, es wurde gemeinsam gezwitschert, der Neuzugang hat auch gleich gefressen.
Ich kann euch ja gerne berichten, wie es weitergeht....
lieber Gruß
Gine
-
Hallo,
Ich habe meinem Coco nach 4 1/2 Jahren eine Henne geholt.Sie war damals 1 Jahr alt und zuerst habe ich sie in zwei Käfigen nebe neinander untergebracht,da ich Angst hatte,daß sie sich nicht vertragen. Beide bauten aber immer ihren Käfig auseinander,weil sie versuchten zu dem anderen zu kommen und so ließ ich sie dann nach 3 Tagen zusammen aus ihren Käfigen und siehe da sie schmusten,spielten und flogen zusammen in einen Käfig... Vielleicht war es ja einfach nur Glück,aber es hat geklappt und das schnell... :knutsch: :)
LG flying
mit Charly, Kiki und Coco im Regenbogenland
-
Also ich kann nur sagen das mein Pünktchen auch 4 Jahre lang alleine gelebt hat, dem zu folge also 4 Jahre alt war als ich ihr Anton einen ganz Jungen welli der damals noch nicht in der Jungmauser war dazu geholt hab und was soll ich sagen sie sind ein herz und eine Seele, naja meistens ;)
Und die beiden werden immer zahmer!!
-
Bei mir war es auch kein Problem, dass der eine handzahm und der andere scheu war. Jetzt ist Hansi genauso zahm wie vorher und Nicki immerhin futterzahm. Aber wenn ich mich noch richtig bemühen würde, Nicki ebenfalls zahm zu bekommen, wäre das mit Sicherheit auch kein Problem ;)
-
Leut´s ihr wisst aber langsam, dass ich mittlerweile schon eine neue Henne habe, oder?
-
Ist doch egal ^^...man kann doch trotzdem drüber quatschen!
Bei uns hat die Zusammenführung übrigens super geklappt mit den beiden, leider mußte ich sie gleich wieder trennen wegen Paulines Unfall *grmpf*....
-
Mein 2jähriger Jakob war von Anfang an ein Einzelwelli. Durch Zufall bzw. durch Marco bekam er einen Partner, der allerdings 5 Jahre alt ist. (Die das mit dem neongrünen Welli gelesen haben-den Marco wollte, wissen wie der Zufall ausgesehen hat). Der ältere (Frehni) wollte von dem jüngeren (Jakob) nichts wissen und hat ihn die ersten zwei Tage ignoriert. Aber dann, von heute auf morgen, war es bei den beiden Liebe auf den ersten Blick und schon nach einer Woche des Kennenlernens, fliegen die beiden munter durch Zimmer und schnäbeln sich. Also Liebe auf den zweiten Blick. Es ist sogar so, das der ältere dem jüngeren alles nachmacht. Allerdings will der ältere absolut nicht spielen und das macht dem jüngeren bald fertig. Er versucht ihn zu animieren, aber nichts. Naja, ich denke es wäre besser, zu Deinem älteren einen gleichaltrigen dazu zusetzen, denn ein jüngerer ist zu sehr auf und auf. Das ist genau so, als wenn ein 13jähriger mit einem 2 jährigen spielen soll. Also hole Dir lieber einen gleichaltrigen!!
Spatzenkind
-
Also mir ist vor Jahren auch mal einer zugeflogen (eine Henne, Buddy), der war wohl schätzungsweise schon an die 10, ich hatte damals noch nicht soviel Ahnung und wußte nur eins, dass sie auf keinen Fall alleine bleiben soll. Und hab ihr einen ganz Jungen (auch eine Henne, Speedy) reingesetzt. Sie hat die Kleine gefüttert und sie haben sich für 2 Hennen echt super verstanden. Leider ist sie nach 2 Jahren bei mir verstorben und meine kleine Speedy hat so getrauert, dass ich ihr dann einen aus dem Tierheim geholt habe, aber einen richtigen Partner hat sie seither nicht mehr gefunden obwohl ich mittlerweile noch 6 weitere geholt habe.
Jetzt habe ich Wellis von 11 Monaten bis zu 6 Jahren in meiner Voli vertreten, und die Jungen verstehen sich mit den Älteren prächtig. Meine Älteren sind dadurch sogar munterer und auf jeden Fall viel frecher geworden.
-
Hallo,
Das ist nicht so ganz einfach chris! ;) Maren hat uns im Chat schon Fotos gezeigt, einmal mit blauer und einmal mit brauner Wachshaut. Und zwar war die nicht hennenblau, sondern es handelt sich eindeutig um einen Hahn. Da scheint was hormonell nicht zu stimmen(weil er allein gehalten wird?)
Eindeutig ist das in keinem Fall. Entweder ist es eben doch eine Henne mit kräftiger (blauer) Wachshaut-Färbung oder ein Hahn mit einem Problem, das ein vogelkundiger Tierarzt unbedingt unter die Lupe nehmen muß. Nur aufgrund von Einzelhaltung färbt sich keine \"männliche\" Wachshaut braun.
Mickey, was genau war denn das Problem? Das habe ich nicht so ganz verstanden. Wenn Du einen Wellensittich alleine hältst, mußt Du in den meisten Fällen damit rechnen, dass er/sie von morgens bis abends Kontaktrufe ausstößt, um Artgenossen zu finden. Ich verstehe auch nicht, warum Du glaubst, zwei Vögel würden sich nicht verstehen. Wenn man bei der Zusammenführung Grundsätzliches beachtet - und möglichst auch einen Partner wählt, der vom Temperament her zu dem vorhandenen paßt -, ist das im Normalfall gar kein Problem, in einigen AUsnahmefälle dauert es halt ein wenig, bis die beiden sich grün werden.