Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck  (Gelesen 6648 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Patti+5

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #30 am: 23. Februar 2005, 15:38:00 »
@ Mickie

Also mit anderthalb Jahren ist dein Hahn nicht gerade alt!!! Da kannst du ruhig eine junge Henne dazu setzen! Es kann auch bei gleichaltrigen sein dass sie sich nicht sofort verstehen.

Und mach lieber ne Henne dazu! Das ist natürlicher und er kann auch mal seine Triebe ausleben :D  Männchen balzen und turteln zwar auch miteinander, aber bis jetz hab ich noch net erlebt wie sich zwei bestiegen haben :lach:

Bei mir sind auch vier die anderthalb bis zwei Jahre alt sind und eine die is schon fast sieben. Das klappt aber.  :wink:

Joker

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #31 am: 24. Februar 2005, 11:29:00 »
Wenn Du einen sehr jungen Welli dazuholen willst würde ich den beiden auf jeden Fall eine länger Eingewöhnungsphase gönnen, als normal! Also lasse beiden nach der Quaranthäne jeweils in ihrem eigenen Käfig, am besten auch erst mal ohne Freiflug, so dass nich ein Vogel den anderen bedrängen kann. Ich würde auch die Käfige erst mal weiter auseinander stellen, so dass die beiden sich erst mal anfangen zu unterhalten und dann stellst Du die Käfige nach und nach näher zusammen, bis sie direkt nebeneinander stehen. Wenn Du merkst, dass die beiden zueinander wollen, kannst Du die Käfigtüren öffnen - die finden dann schon zueinander! Für den täglichen Freiflug würde ich dann in Erwägung ziehen, jeweils mit einem einzelnen Welli in einen anderen Raum zu gehen und ihn dann dort einige Zeit fliegen zu lassen. Da Dein älterer Welli zahm ist, wirst Du auch mit dem Einfangen keine Probleme bekommen. Mit dem jungen musst Du das dann natürlich erst üben!
Wie ein alter und ein junger Welli sich verstehn ist übrigens immer unterschiedlich! Ich hatte vor ca. 1/2 Jahr einen Gastwelli und habe in der Zeit meinen ersten eigenen Welli bekommen. Als ich die beiden dann zusammen gelassen habe, hat mein Neuzugang ganz gut den Ton angegeben. Der alte hat sich von dem alles sagen lassen. Andererseits hat mein Neuzugang sich die Zahmheit vom alten abgeguckt. Es hat nicht mal einen Tag gedauert, da saß der Neue schon auf meiner Schulter und hat mich überallhin (ich meine natürlich in jeden Raum) begleitet. Er ist superzahm geworden! Leider ist er deshalb auch weggeflogen... ist ne längere Geschichte  :(
Wie zahm ein Welli wird hängt aber von dem Charakter des Vogels ab. Das kann man vorher nicht sagen! Einige gucken sich die Zahmheit älterer Vögle ab, andere werden nie zahm.
Die beiden die ich jetzt habe sind überhaupt nicht zahm, weil der erste von beiden ein absoluter Feigling ist. Meine Henne, die ich einige Wochen nach dem Hahn bekommen habe, hat sich seine Angst abgeguckt. Mittlerweile trat sie sich aber mehr, als mein Hahn und ich bin guten Mutes, dass sie noch zahmer wird... Mal gucken!

gine

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #32 am: 24. Februar 2005, 17:45:00 »
mein erster Beitrag hier  :)

aber ein aktuelles Thema, da ich heute mittag eine ganz junge Dame bekommen habe und sie nun behutsam mit meinem 4-jährigen Albino zusammenführen möchte.....

Der Albino - Pauline - hat vor 10 Tagen seine Partnerin verloren, ich bin von Hinz zu Kunz gerannt und hab leider keine gleichaltrige Henne gefunden (Tierheim und Zeitung nix...), nun hab ich direkt vom Züchter ein kleines gelbes Mädchen gekauft, eine Cleo....

Ich hoffe, ich mach das richtig....der Albino hockt in der Voliere, wie gehabt. Die Kleine in einem extra Käfig ca. 1,50 m entfernt. Das Interesse war sofort da, es wurde gemeinsam gezwitschert, der Neuzugang hat auch gleich gefressen.

Ich kann euch ja gerne berichten, wie es weitergeht....

lieber Gruß

Gine

flying1704

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #33 am: 02. März 2005, 17:25:00 »
Hallo,

Ich habe meinem Coco nach 4 1/2 Jahren eine Henne geholt.Sie war damals 1 Jahr alt und zuerst habe ich sie in zwei Käfigen nebe neinander untergebracht,da ich Angst hatte,daß sie sich nicht vertragen. Beide bauten aber immer ihren Käfig auseinander,weil sie versuchten zu dem anderen zu kommen und so ließ ich sie dann nach 3 Tagen zusammen aus ihren Käfigen und siehe da sie schmusten,spielten und flogen zusammen in einen Käfig... Vielleicht war es ja einfach nur Glück,aber es hat geklappt und das schnell... :knutsch:  :)

LG flying
mit Charly, Kiki und Coco im Regenbogenland

Bobby

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #34 am: 03. März 2005, 08:05:00 »
Also ich kann nur sagen das mein Pünktchen auch 4 Jahre lang alleine gelebt hat, dem zu folge  also  4 Jahre alt war als ich ihr Anton einen ganz Jungen welli der damals noch nicht in der Jungmauser war dazu geholt hab und was soll ich sagen sie sind ein herz und eine Seele, naja meistens ;)

Und die beiden werden immer zahmer!!

emlin

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #35 am: 03. März 2005, 14:51:00 »
Bei mir war es auch kein Problem, dass der eine handzahm und der andere scheu war. Jetzt ist Hansi genauso zahm wie vorher und Nicki immerhin futterzahm. Aber wenn ich mich noch richtig bemühen würde, Nicki ebenfalls zahm zu bekommen, wäre das mit Sicherheit auch kein Problem ;)

marryLuu

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #36 am: 08. März 2005, 15:51:00 »
Leut´s ihr wisst aber langsam, dass ich mittlerweile schon eine neue Henne habe, oder?

gine

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #37 am: 08. März 2005, 16:36:00 »
Ist doch egal ^^...man kann doch trotzdem drüber quatschen!

Bei uns hat die Zusammenführung übrigens super geklappt mit den beiden, leider mußte ich sie gleich wieder trennen wegen Paulines Unfall *grmpf*....

Spatzenkind

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #38 am: 17. März 2005, 14:44:00 »
Mein 2jähriger Jakob war von Anfang an ein Einzelwelli. Durch Zufall bzw. durch Marco bekam er einen Partner, der allerdings 5 Jahre alt ist. (Die das mit dem neongrünen Welli gelesen haben-den Marco wollte, wissen wie der Zufall ausgesehen hat). Der ältere (Frehni) wollte von dem jüngeren (Jakob) nichts wissen und hat ihn die ersten zwei Tage ignoriert. Aber dann, von heute auf morgen, war es bei den beiden Liebe auf den ersten Blick und schon nach einer Woche des Kennenlernens, fliegen die beiden munter durch Zimmer und schnäbeln sich. Also Liebe auf den zweiten Blick. Es ist sogar so, das der ältere dem jüngeren alles nachmacht. Allerdings will der ältere absolut nicht spielen und das macht dem jüngeren bald fertig. Er versucht ihn zu animieren, aber nichts. Naja, ich denke es wäre besser, zu Deinem älteren einen gleichaltrigen dazu zusetzen, denn ein jüngerer ist zu sehr auf und auf. Das ist genau so, als wenn ein 13jähriger mit einem 2 jährigen spielen soll. Also hole Dir lieber einen gleichaltrigen!!

Spatzenkind

-Speedy-

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #39 am: 21. März 2005, 18:10:00 »
Also mir ist vor Jahren auch mal einer zugeflogen (eine Henne, Buddy), der war wohl schätzungsweise schon an die 10, ich hatte damals noch nicht soviel Ahnung und wußte nur eins, dass sie auf keinen Fall alleine bleiben soll. Und hab ihr einen ganz Jungen (auch eine Henne, Speedy) reingesetzt. Sie hat die Kleine gefüttert und sie haben sich für 2 Hennen echt super verstanden. Leider ist sie nach 2 Jahren bei mir verstorben und meine kleine Speedy hat so getrauert, dass ich ihr dann einen aus dem Tierheim geholt habe, aber einen richtigen Partner hat sie seither nicht mehr gefunden obwohl ich mittlerweile noch 6 weitere geholt habe.

Jetzt habe ich Wellis von 11 Monaten bis zu 6 Jahren in meiner Voli vertreten, und die Jungen verstehen sich mit den Älteren prächtig. Meine Älteren sind dadurch sogar munterer und auf jeden Fall viel frecher geworden.

GroßeUnbekannte

  • Gast
Kann man zu einem Wellensittich, der schon ein parr Jahre auf dem Buck
« Antwort #40 am: 25. März 2005, 13:54:00 »
Hallo,

Zitat
Das ist nicht so ganz einfach chris! ;) Maren hat uns im Chat schon Fotos gezeigt, einmal mit blauer und einmal mit brauner Wachshaut. Und zwar war die nicht hennenblau, sondern es handelt sich eindeutig um einen Hahn. Da scheint was hormonell nicht zu stimmen(weil er allein gehalten wird?)

Eindeutig ist das in keinem Fall. Entweder ist es eben doch eine Henne mit kräftiger (blauer) Wachshaut-Färbung oder ein Hahn mit einem Problem, das ein vogelkundiger Tierarzt unbedingt unter die Lupe nehmen muß. Nur aufgrund von Einzelhaltung färbt sich keine \"männliche\" Wachshaut braun.

Mickey, was genau war denn das Problem? Das habe ich nicht so ganz verstanden. Wenn Du einen Wellensittich alleine hältst, mußt Du in den meisten Fällen damit rechnen, dass er/sie von morgens bis abends Kontaktrufe ausstößt, um Artgenossen zu finden. Ich verstehe auch nicht, warum Du glaubst, zwei Vögel würden sich nicht verstehen. Wenn man bei der Zusammenführung Grundsätzliches beachtet - und möglichst auch einen Partner wählt, der vom Temperament her zu dem vorhandenen paßt -, ist das im Normalfall gar kein Problem, in einigen AUsnahmefälle dauert es halt ein wenig, bis die beiden sich grün werden.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum