Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Kanari im Wellizimmer  (Gelesen 1563 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nessi79

  • Gast
Kanari im Wellizimmer
« am: 24. Mai 2005, 17:56:00 »
Wie einige vielleicht mitbekommen haben, habe ich grad einen zugeflogenen Kanarienvogel. Er (oder wahrscheinlich eher sie) sitzt in einem extra Käfig in der Küche, aber so langsam tut er mir sehr leid. Er ruft ständig und wird ganz hibbelig sobald ich die Küche betrete. Ich denke, er ist ziemlich einsam.

Ich will zwar Ende der Woche beginnen ein neues Zuhause für ihn zu finden (bis jetzt habe ich gehofft, dass sich der Besitzer findet), aber wer weiß wie lange das noch dauert.

Jetzt würde ich ihn wenigstens gern ins Wellizimmer stellen, damit er zumindest Sichtkontakt zu anderen Vögeln hat.

Problem ist nur, dass ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob er gesund ist. Er zwitschert, flattert und frisst zwar und Kot sieht für meine Begriffe auch normal aus - macht also einen durchaus gesunden Eindruck - aber ich weiß eben nicht, ob er nicht doch was haben könnte, das nach 1 1/2 Wochen noch nicht sichtbar ist.

Meint ihr die 1 1/2 Wochen sind genug Quarantäne? Ich denke mal, dass die Wellis im Freiflug sofort auf dem Kanarienkäfig hocken werden, wenn ich ihn hier hin stelle.

Ich will ja kein Risiko eingehen. Grundsätzlich denke ich, es geht keine Gefahr von ihm aus ... aber ich brauche noch etwas Zuspruch!  :D

Shelley_EU

  • Gast
Kanari im Wellizimmer
« Antwort #1 am: 24. Mai 2005, 19:09:00 »
Hi,

warum läßt du den Kleinen nicht einfach einmal unverbindlich vom TA durchchecken? Mache ich grundsätzlich mit allen Neuzugängen, egal ob Welli oder Farbratte ... Dann bist du ein bissel beruhigter, totale Sicherheit gibt es sowieso nie.

Und ansonsten wird er mit den Wellis sicher sehr viel Spaß haben. Ich hatte einige Male den zugeflogenen Kanari meiner Eltern in Pflege und hab ihn natürlich auch im Welli-Zimmer fliegen lassen. Der freche kleine Kerl ist SOFORT bei den Wellis eingezogen und war nicht mehr davon abzubringen, die Woche im Welli-Käfig zu wohnen. Die wiederum waren da zunächst etwas mißtrauisch, haben sich dann aber rasch an den \"Außerirdischen Gast\" gewöhnt.

Aber stressig war er, der Kanari. War ich echt immer froh, wenn ich ihn wieder nach Hause bringen durfte. Nu lebt er nicht mehr ... :(

Gruß,
Shelley

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum