Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: dtruebner am 21. Juni 2005, 18:20:00
-
Hallo Leute,
kann mir jemand erklären, warum die Wellis immer laut krächzen, wenn sie losfliegen? Hat das evolutionäre Gründe?
Liebe Grüße
Daniela
-
also genau hab ich keine ahnung.
aber meine machen das auch immer wenn ich nach der arbeit heimkomme und sie fliegen lasse. für mich kommt das so vor, als wenn sie sich erstmal austoben und rumschreien möchten.
so nach 10min wildem rumfliegen setzten sie sich dann alle auf ihren vogelbaum und knirschen mit ihrem schnabel rum.
-
Ich denke auch, dass das Freude ist :)
-
Meint Ihr, daß die sich auch freuen, wenn man sich erschrickt?
Mein Hugo \"schreit\" nämlich verzugsweise los, wenn er von meiner Hand auf meinen Kopf fliegt und ich erschrecke mich regelmäßig, weil er, wie gesagt, immer loskreischt. Und manchmal frage ich mich, ob Vögel sowas wie Schadenfreude empfinden.
Liebe Grüße
Daniela
-
Also ich würde ja sagen, dass sie vor dem Losfliegen ihre überschüssige Energie ausschreien oder andere zum mitfliegen rufen.
Sowas wie Schadensfreude können Wellis nicht empfinden, dass wäre zu menschlich und absichtlich macht er sowas auch nicht. Vielleicht machst du dann eine Bewegung die ihm besonders gut gefällt und deshalb schreit er dann in dem Moment los.