Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf  (Gelesen 7582 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Thiemo

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« am: 26. Juni 2005, 09:17:00 »
In der Foto-Box schon vollmundig angekündigt, hier der Versuch einer möglichst kompakten Lagebeschreibung.

Nach einigem herumprobieren verteilen sich die Wellis bei uns wie folgt:
Pegasus (Henne) & Phoenix(Hahn) wohnen bei mir.
Das sind die beiden:
http://wonder.wo.funpic.de/index.php?mode=viewthread&forum_id=9&thread=1217

Als ich Phoenix neu als Partner zu Pegasus holte, haben sie sich recht schnell ganz gut verstanden, miteinander geschmust und alles war schön.

In letzter Zeit haben sich die beiden leider wieder etwas auseinandergelebt. Sie fliegen zwar noch zusammen rum und können sich sicher auch leiden.
Aber gekuschelt wird überhaupt nicht mehr, ab und zu noch etwas gefüttert, und Pegasus pickt Phoenix im Käfig immer weg, sei es beim Essen oder einfach so z.B. vor dem Schlafengehen :( Bin schon richtig böse auf Pegasus, die macht dem Kleinen echt zu schaffen.

---------
Bei meinem Nachbarn sind Kiki (Henne), Jacky(Hahn) und Karla (Henne) unterbebracht:
http://wonder.wo.funpic.de/index.php?mode=viewthread&forum_id=9&thread=1224

Die haben auch \"nur\" eine Zweckpartnerschaft. Sie passen zusammen, weil Kiki flugunfähig ist und Karla&Jacky einfach zu faul zum fliegen sind, die gehen auch lieber zu Fuß.

Irgendeine Pärchenbindung ergibt sich da auch nicht, sie dulden sich bestenfalls. Kiki ist eindeutig die Chefin, sie verweist die anderen durch Zicken&Picken auf ihre Plätze.

Alle Wellis kennen sich untereinander, aber selbst wenn alle zusammen sind (auch für längere Zeit) stellt sich raus, daß sich da keine zwei gegenseitig mögen. (Ausnahmen siehe unten)

------------
Daher sind Pegasus&Phoenix zusammen bei mir, weil die sehr flugaktive und lebensfrohe Wellis sind und immerhin ein wenig miteinander anfangen können.
Und die Anderen sind zusammen, weil sie nicht sehr unternehmungslustig und flugfaul/unfähig sind.

Die Ausnahmen:
Pegasus ist ganz wild auf Kiki (beides ja Hennen), aber Kiki kann Pegasus auf den Tod nicht ausstehen und flüchtet unter fürchterlichem Geschrei vor Pegi. Und Pegi immer munter hinterher.
Bei Phoenix und Kiki war es die Große Liebe auf den ersten Blick. Also würde ich die am liebsten zusammenbringen.
Bilder:
http://wonder.wo.funpic.de/index.php?mode=viewthread&forum_id=9&thread=1231

Probleme: Kiki flugunfähig und Phoenix sehr flugaktiv. Wobei die sich wohl durchaus damit abfinden könnten schätze ich.
Aber dann müßte Pegasus weg, weil das sonst eine Ständige Verfolgungsjagt zwischen Pegi&Kiki wird :(
Zu den anderen (Flugfaulen) würde ich Pegi aber auch nur ungern setzen, denn deren Herrchen ist den ganzen Tag nicht da, und seine Wohnung ist unbeaufsichtigt NICHT Wellisicher. Also müßte meine arme liebe und handzahme Pegi den ganzen Tag bei dem faulen Haufen im Käfig rumhocken. Das würde ich auch überhaupt nicht gerne sehen.

Habt ihr also irgendwelche Vorschläge? Bin da etwas ratlos  :nix:

Und sorry, daß es doch wieder so viel Geschreibsel geworden ist :)

chris2

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« Antwort #1 am: 26. Juni 2005, 09:31:00 »
Ganz ehrlich finde ich, dass du die Wellis so langsam mit
der Tauscherei ueberforderst.
Wieso hast du denn nun ueberhaupt mal eben Kiki und Phoenix zusammengelassen? Ich verstehe die ganz Situation irgendwie nicht. Phoenix und Pegasus haben sich ja relativ gut verstanden, wenn sie sich fuettern und akzeptieren, sei froh drueber und lass sie. Dass Hennen andere Wellis vom Futter oder Schlafplatz weghacken ist nunmal mehr als normal und das machen selbst fest verpaarte Paare gelegentlich (zumindest wenns um den Schlafplatz geht).

Aber nun ist es so, wie es ist und da muss eine andere Loesung her, da Kiki und Phoenix nunmal verpaart zu sein scheinen, was sich aber ja auch wieder aendern kann, da Wellis nunmal nicht wirklich monogam sind. Seh ich bei mir ja oft genug, da wird Partner getauscht bis der Arzt kommt  :rolleyes:

Also mein Rat: Lass die 3 erstmal bei dir und schau, ob sich Kiki und Phoenix wirklich verpaaren, von Liebe auf den ersten Blick halte ich naemlich beim Wellensittich nicht viel, das haelt nicht lange.

Falls es so bleiben sollte und die beiden sich verpaaren, bleibt Pegasus uebrig und du hast genau 2 Moeglichkeiten: Entweder du stockst auf 4 auf und holst ihr noch einen Hahn oder du vermittelst sie in einen Schwarm.

Sabrina+2

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« Antwort #2 am: 26. Juni 2005, 09:39:00 »
:kopfkratz: lass es doch einfach, wie es ist! Man kann doch nicht immer hin und her und dann doch nicht und dann doch wieder und.... :nix:
Bei meinen zwei ist die Laune auch immer anders.... Mal wird heftig geknutscht, dann wieder nach dem anderen gehackt! So ist das eben.... Aber ich denke, wenn du sie immer trennst und die Patner wechselst, ist keinem geholfen!
Ich würde HÖCHSTENS etwas ändern, wenn jemand sich so hacken würde, dass Blut fließt, ansonsten aber nicht....

LG
Sabrina

Cisou

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« Antwort #3 am: 26. Juni 2005, 10:04:00 »
Hi Thiemo,
ich seh das so wie Chris, nur noch radikaler :).
Nimm sie allesamt zu Dir und stocke auf 6 auf :).

Viele Grüße

Thiemo

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« Antwort #4 am: 26. Juni 2005, 11:18:00 »
@chris:
Auf gut deutsch: Ich gehe dir und vor allem meinen Wellis auf die Nerven mit dem ganzen rumgemache...
Verständlicher Standpunkt.
Zu deiner Beruhigung: das war - nachdem eine einigermaßen Brauchbare Kombination gefunden war - auch der erste \"Versuch\" seit langem.

Tut mir leid, mir bricht einfach das Herz, wenn ich die Drei beim Nachbarn so dahinvegetieren sehe...und wenn meine nur rumzicken bin ich auch unglücklich :(

Würde Kiki ja gerne länger hierbehalten, aber das geht leider wegen Pegasus nicht, die immer hinter Kiki herrennt und somit sämtliche Balzversuche von Kiki&Phoenix im Keim erstickt. Mußte Pegasus deswegen im Käfig einsperren, damit die Anderen ihre Ruhe hatten.

Hab mich halt so riesig gefreut, als endlich mal was geklappt hat und die Kleinen glücklich waren...

@Cisou:
Aufstocken würd ich schon gerne, aber weder meine (1-Zimmer-)Wohnung noch mein seelisches Wohl würden das auf Dauer überstehen.

@Sabrina, chris:
Ihr habt unterm Strich wohl Recht...*seufz*
Blut fließt zum Glück (noch?) nicht, also werd ich das Rumzicken wohl akzeptieren müssen.
Schade nur, daß da eigentlich überhaupt keine Nettigkeiten mehr ausgetauscht werden...

Anke!

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« Antwort #5 am: 26. Juni 2005, 11:22:00 »
Ich denke nicht, dass Du chris auf die Nerven gehst. ;)

Tauschen bringt halt immer wieder Unruhe in den Schwarm.
Also wirklich lieber so lassen und wegem dem Rumgezicke: das sind nunmal Mädchen und da müssen die Jungs durch(was sie -wie ich bei meinen sehe- auch spielend schaffen) :daumenhoch:

nessi79

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« Antwort #6 am: 26. Juni 2005, 12:01:00 »
Also auf jeden Fall musst du jetzt irgendwann mal mit dem Tauschen aufhören! Es gibt KEINE perfekte Lösung. Wie schon geschrieben wurde, die große Liebe darfst du nicht erwarten, solange sie sich verstehen -  und das Füttern würd ich schon als Zeichen für GROßES Verstehen deuten - ist doch alles in Ordnung. Also meine Meinung ist: Entweder du gibst Kiki zurück zum Nachbarn oder du holst dir einen vierten Vogel dazu. Drei ist sowieso nie so ne glückliche Anzahl. Pegasus wird sich mit Kiki auch schon irgendwann mal einkriegen, man darf das alles nicht immer so auf die Goldwaage legen!  :)

Lhiana

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« Antwort #7 am: 26. Juni 2005, 14:29:00 »
Hey,

ist nicht Dein Ernst, Pegi weggeben zu wollen???  :eek:
Gerade Pegi, die mit Dir gespielt und gekuschelt hat??? Das vergiss mal bitte gaaaanz schnell wieder!! :(

Und ich schliesse mich Nessi an: Kiki und Pegi werden sich schon irgendwann einkriegen! Dazu sollte dann natuerlich ein 4 Welli hinzukommen!!!  

Was sagt denn eigentlich Dein Nachbar dazu???

Thiemo

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« Antwort #8 am: 27. Juni 2005, 07:55:00 »
>Ich denke nicht, dass Du chris auf die Nerven gehst
na, hoffen wir das Beste  :D

@Lhiana:
Keine Sorge, ich gebe meine Pegi sicher nicht weg. :futter:
Auch wenn sie sich zu ner richtigen Zimtzicke gewandelt hat :(
Dann wird\'s halt nix mit Kiki&Phoeni...*seufz*

Selbst wenn Kiki&Pegi sich mal verstehen, ist das auf Dauer wohl doch nix, auch wenn ich mir einen 4. dazuhole.
Denn alle bis auf Kiki können dann fliegen, und ich gönne ihnen ja auch den ganzen Tag Freiflug. Aber Kiki - vor allem wenn sie von nem anderen verscheucht wird - fällt wegen offenem Käfig schonmal unsanft zu Boden und das kann nun wirklich kein Dauerzustand sein.

Also bleibt wohl alles beim Alten. Kiki hatte ich übrigens nur einen Tag da, also ich tausch da nicht wie wild in der Gegend rum.  :)

-Speedy-

  • Gast
Lagebericht, Partnerfrage und Hilferuf
« Antwort #9 am: 27. Juni 2005, 09:38:00 »
Lass doch am besten alles beim alten, ich meine solange kein Blut fließt, ist doch alles in Ordnung. Meine zicken manchmal auch ganz schön heftig miteinander, aber das muss auch mal sein, sonst finden sie nie eine Rangordnung.

Kiki kann nicht fliegen oder? Ich habe auch eine Wellidame in meiner Voliere, die nicht mehr richtig fliegen kann und ein halbgelähmtes Beinchen hat und mittlerweile kommt sie super zurecht. Am Anfang gab es schon ein paar Bauchplatscher, aber sie springt richtig weit und kann sich auch gegen die Anderen durchsetzen und schafft es trotzdem die anderen von der Schaukel zu schubsen. Und sie ist sogar die Schwarmführerin, wie du siehst, klappt das trotz der Behinderung wunderbar. Und sie ist mein einziger Welli mit flugunfähigkeit. Der Schwarm tut ihr auch wirklich gut, ihr geht es jeden Tag besser und die Anderen kümmern sich auch lieb um sie.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum