Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: @Lorenz  (Gelesen 7568 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Silvia

  • Gast
@Lorenz
« am: 15. Mai 2005, 22:25:00 »
Hallo Fritz,

wärst Du bitte so lieb und gibst Deinen Beiträgen künftig unterschiedliche Titel? Ich bin jetzt ganz wirsch, weil ich immer unten in der Beitragsübersicht schaue und auf jeden Deiner Beiträge zweimal geklickt habe. ;)

Vielleicht kannst Du uns ja auch ein bißchen mehr erzählen - über Dich, Deine Wellis, warum Du züchten möchtest usw.

 :wink:

Lorenz

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #1 am: 16. Mai 2005, 21:16:00 »
:cool:
Erstens das mit dem gleichen nahmen 3 Mahl ist aus Fehler passiert ( sozusagen aus Forum Bedienfehler nähre Erläuterung der fehl bedihnung  unter Tel: 01799422548 )

Zweitens gefallen mir die SITICHE und liebe allgemein Tiere.
Wohne aber in einer Mitwohnung im ersten Stock und bin von der Räumlichkeit einbegrenzt. Es steht also nur die Voliere siehe HP>  zur Verfügung, Quarantäne im Keller siehe HP und daher habe ich mich für die WELLIS entschieden um erste Erfahrung zu Sammeln.
Mache mir aber jetzt schon Gedanken wohin mit dem nachwuchs?????

Da ich es aber nicht für Gelt mache sondern nur aus Spaß an der Freude, und weis auch das man mit WELLENSITTICH Züchten nicht reich werden kann. Werde ich die irgendwie los werden.

Übrigens ZG ist auch vorhanden.
Ringe bestehlt.

Suche nur noch ein Programm zur Datenerfassung
( Sozusagen Nachweisbuch am PC)

Und ich freue mich auch für jeden Tipp oder auch forschlag von PROFIS.

 

Silvia

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #2 am: 16. Mai 2005, 21:35:00 »
:D Nö ach komm lass mal, so genau wollte ich das jetzt auch nicht wissen, warum Deine Beiträge alle den gleichen Titel haben.  ;) Is ja nicht schlimm.

Hab mir Deine HP mal kurz angeschaut. Ich werde irgendwie nicht so recht schlau aus der Voliere - wie groß ist die denn?
Betreibst Du Kolonienbrut?

Und ich habe mich ganz schön erschrocken über den Welli unter \"Krancke Vögel\" (mittelhochdeutsch - klasse!) - wie konnte denn das passieren? :eek:
Ohne belehrend klingen zu wollen, aber mit Paraffinöl kann man in dem Stadium schon lange nichts mehr ausrichten; da wäre eine chemische Keule vom Tierarzt nötig gewesen.
Hatte dieser Vogel Kontakt mit den anderen? Wenn ja, musst Du davon ausgehen, dass sie alle Räudemilben haben. Auch wenn jetzt nichts sichtbar ist, kann es sein, dass die Viecher sich irgendwann schlagartig ausbreiten.

Liebe Grüße
Silvia

Lorenz

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #3 am: 17. Mai 2005, 09:54:00 »
Also, die Voliere was man ja gar nicht als Voliere bezeichnen kann wen ich mir andere so anschaue hat folgende maßen  >>  Höhe 1,50  >>       Breite  1,70    >>    Tiefe   0,55 >> und da hausen zur zeit 10 Wellensittiche  5 Hennen und 5Häne. Und das ist eine Kolonienbrut!!!

Wen das mit den Räudemilben so extrem schlimm ist wie werde ich die los?????   und wann am besten..

Das mit dem Krancken Welli ist leider schief gelaufen habe halt auf einen Erfahrenen Züchter Gehört. Wo ich sagen muss meine Reaktion war etwas zu spät. Aber wie gesagt aus Erfahrung lernt man, leider nicht auf die schöne art. Aber ich Kahns auch nicht mehr rückgängig machen.
 :futter:       :dusch:

Tanni

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #4 am: 17. Mai 2005, 10:17:00 »
Zitat
Wen das mit den Räudemilben so extrem schlimm ist wie werde ich die los?????   und wann am besten..

Ich dachte, das wurde irgendwo hier im Forum schon geschrieben, aber vielleicht verwechsel\' ich jetzt auch was, also nochmal:

Du bzw. einer Deiner Vögel hat jetzt zur Zeit einen akuten Milbenbefall, habe ich das richtig verstanden? Dann SOFORT behandeln lassen!

Du mußt Deinen ganzen Bestand behandeln lassen, wenn der sichtbar an Milben erkrankte Vogel Kontakt nicht einzeln gehalten wurde (wovon ich ausgehe), egal ob die anderen sichtbar an Räudemilben erkrankt sind oder nicht. Die Milben sind sehr oft nur latent vorhanden, d. h., sie kommen bei einem geschwächten Immunsystem, was z. B. in Streßsituationen der Fall sein könnte, zum Vorschein, und dann hast Du die Plagegeister (Milben), wenn Du nicht gleich den ganzen Bestand mitbehandeln läßt, wieder erneut \"am Hals\". Also gleich den ganzen Bestand vom Tierarzt behandeln lassen. Er muß zwei-, dreimal im Abstand von ca. 10 Tagen einen Tropfen eines Giftes namens Ivomec oder Stronghold in den Nacken eines jeden Vogels träufeln. Beim ersten Mal gehen die \"erwachsenen\" Milben tot, sie haben aber sehr wahrscheinlich schon Eier gelegt in den von ihnen gebohrten Gängen, die Schlüpfen so innerhalb von 7 - 10 Tagen, deshalb muß man die Gabe des Giftes ein paar Mal (je nach Stärke des Befalls) wiederholen.

blacksheepchen

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #5 am: 17. Mai 2005, 10:18:00 »
Hi Lorenz,

du kannst es ganz schnell loswerden, wenn du ALLE Geierchens 3x mit Ivomec vom Tierarzt behandeln lässt. Brüten lassen würde ich sie nicht, wenn sie die haben sollten.

Ich muss mal kurz was einwerfen:
Sorry aber schämst du dich nicht, dass du auf deiner HP solche Bilder von einer dreckigen Voliere zeigst? Auf manchen Vogelbildern sind ja sämtliche Äste zugekäckert. Ich hoffe mal, dass du die zwischendurch sauber machst und es ein Versehen war ;)

LG Sandra

Silvia

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #6 am: 17. Mai 2005, 10:22:00 »
Fritz, habe Deine Vögel zusätzlichen Freiflug?

Für eine dauerhafte Haltung ohne Freiflug ist Deine Voliere zu klein.

Mit einer Kolonienbrut gehst Du ohnehin schon ein Risiko ein, und Du vergrößerst es noch zusätzlich durch den wenigen Platz, der den Vögeln zur Verfügung steht.
Wieviele Hennen hast Du, wieviele Nistkästen hängen?

Ich würde Dir erstmal empfehlen, die Milben zu bekämpfen und das Thema Zucht zurückzustellen.

Nicht böse sein, aber es bringt Dir auch nix, wenn man um den heißen Brei herumredet.

 :wink:

blacksheepchen

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #7 am: 17. Mai 2005, 10:30:00 »
P.S. Ich hab mal deine 3 Beiträge mit gleichem Namen in die richtige Rubrik (Farbschläge- und Geschlechtsbestimmung) verschoben und durchnummeriert ;)

Lorenz

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #8 am: 17. Mai 2005, 21:59:00 »
Zitat
P.S. Ich hab mal deine 3 Beiträge mit gleichem Namen in die richtige Rubrik (Farbschläge- und Geschlechtsbestimmung) verschoben und durchnummeriert ;)

Dancke >> Das war keine absicht von mier <<

Lorenz

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #9 am: 17. Mai 2005, 22:08:00 »
Ich habe noch mahl genau hingeschaut und nichts zu finden, und eins weis ich das es einen solchen fall wie das beschribene Foto nicht mehr geben wirt.

Und die Voliere wirt regelmesig mindestens einmahl die Woche  grüntlich sauber gemacht.

Lorenz

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #10 am: 17. Mai 2005, 22:11:00 »
Zitat
Ich habe noch mahl genau hingeschaut und nichts zu finden, und eins weis ich das es einen solchen fall wie das beschribene Foto nicht mehr geben wirt.

Und die Voliere wirt regelmesig mindestens einmahl die Woche  grüntlich sauber gemacht.


Ich habe noch mahl genau hingeschaut und nichts zu finden von Räudemilben

Natschichilli

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #11 am: 18. Mai 2005, 14:11:00 »
hallo lorenz,

du siehst vielleicht keine räudemilben, aber deine geier werden sie bestimmt in sich tragen und sie werden dann ausbrechen, wenn der vogel unter stress steht, oder ein schwaches immunsystem hat (kann ja mal passieren).
und sie werden garantiert auch ausbrechen, wenn du vögel brüten lässt. und das ende vom lied ist dann, dass es die küken auch haben...

...willst du noch mehr wissen?

GEH ZUM TA UND LASS SIE ALLESAMT BEHANDELN!

Lorenz

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #12 am: 18. Mai 2005, 22:00:00 »
Also behandeln werde ich die auf jeden Fall.

Ich tue gerne auch weitere Tipps Lesen.
Welches ist den die Günstigste (€) Methode gegen Räudemilben.
Meiner Meinung was ich gelesen habe ist das Gift auf den Welli rücken.
Zieht sich in die Blutbahn und wirkt von innen.......

chris2

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #13 am: 18. Mai 2005, 22:14:00 »
Ja das hast du richtig gelesen, das ist die beste und auch wirklich als einzige wirklich sichere Methode gegen Milben.
Das Gift heisst Ivomec und du bekommst es beim TA in der richtigen Verduennung fuer Voegel, damit muessen dann alle Wellis und auch der Nymph behandelt werden.

Lorenz

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #14 am: 19. Mai 2005, 08:36:00 »
Wie oft wirt das gemacht??  Oder reicht das einmalig und dann nur noch ewentuelle Neuzugänge nachbehandeln....

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum