Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: frieda1234 am 09. März 2005, 23:44:00

Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: frieda1234 am 09. März 2005, 23:44:00
Ich bin nun seit einiger Zeit Mitglied.Aber irgendwie reicht es.Warum muss man einen Vogel zu zweit halten??? :confused:

Ich habe vor Jahren EINEN Welli gehabt und der hat sich sehr wohl gefühlt.Und zu DDR Zeiten gab es diese Ausschweifungen nicht.Auch heute kenne ich Leute,die es für Unsinn halten,das man unbedingt zwei oder mehr Vögel halten soll.Es geht doch darum das man am liebsten mehrere Vögel hält,aber ich will nur einen.Für den ich da bin.Wenn man sich einen Hund zulegt,dann doch nur auch einen.Selten das man Hundbesitzer mit zwei oder mehr Hunden antrifft.Oder???

Ich verstehe wirklich nicht,das man so einen Aufstand macht,wenn man nur einen Vogel hat.Es gibt Fachliteratur über Wellis,die besagen,das man auch EINEN Vogel haben kann,der natürlich die ganze Aufmerksamkeit des Menschen benötigt.Und meiner hat sie.Und wird sie auch immer bekommen!!!

Es ist schlimm wie man verurteilt wird,wenn man eine Einzelhaltung führt.

Liebe Grüße von Carola und Welli Rudi.

 :wink:
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Oli am 10. März 2005, 01:41:00
Hallo Frieda

Zu deinen Vorwürfen möchte ich dir folgende Frage stellen: wie würde es dir gefallen, für den Rest deines Lebens mutterseelenallein in einem Käfig eingesperrt zu sein, ohne Freunde oder Familie?

Das mag krass klingen, ist aber Tatsache, denn der Welli versteht deine Sprache nicht, er kann höchstens anhand deiner Gestik ein klein wenig mit dir kommunizieren, insofern man das überhaupt so nennen kann.

Dein Argument mit den Hunden halte ich für ziemlich schwach, denn Hunde brauchen sehr viel Zuwendung und können sehr wohl unter der Einzelhaltung leiden, im Gegensatz zum Welli geniessen sie jedoch mehr Freiheiten und können auch unsere Sprache verstehen.

Wenn du einen Welli ernsthaft alleine halten willst, dann musst du auch immer für ihn da sein, dann fühlt er sich auch nicht zwingend unglücklich, aber das ist oftmals nur Rentnern möglich. Wenn du aber tagsüber arbeiten gehst und den Kleinen alleine lässt ist das sehr sehr schlecht für ihn, könntest du stundenlang Tag für Tag alleine in absoluter Stille ausharren? Da muss man ja verrückt werden! Und da helfen auch Spiegelchen und Plastikmüll nicht weiter, im Gegenteil: sie verschlimmern alles sogar noch, da sie chronische Kropfentzündungen auslösen können.

Bevor du hier also irgendwem Vorwürfe an den Kopf wirfst, solltest du dir ein paar Gedanken über die Situation eines solchen Tieres machen, denn es kann sich nicht wehren und sein Leid auch nicht direkt mitteilen.
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Patti+5 am 10. März 2005, 06:17:00
Deine sogenannte Fachliteratur kannste gleich mal in den Müll schmeißen.

In manchen Aquarienbüchern steht auch drin dass sich Fische der Größe des AQ\'s anpassen. Sag bloß dein Vogel hat auch noch Spiegel und nen Plastikfreund? Ich hab mal nen Vogel gesehen der hatte ne Henne aber stieg immer auf den Plastikvogel, daran sieht man wie krank das Tier eigentlich war, weil es vorher in Einzelhaltung war.

Es geht drum dass man seinem Haustier eine einigermaßen artgerechte UMgebung bietet, das handhabe ich auch bei meinen Fischen so. Da gibts übrigens auch einige unbelehrbare die nicht einsehen dass ein 20cm Fisch nicht in ein 60cm Becken gehört.

Und was heißt nun artgerecht beim Welli? Artgerecht ist immer dass was so nah wie irgend möglich am natürlichen Zustand liegt.

Jetzt verdeutlichen wir uns mal was im Fall von einem Welli was natürlicher Zustand heißt.

Wellis leben in Australien ZU TAUSENDEN in einem Schwarm, haben permanent Bewegung weil sie immer weiter ziehen (Nomaden) und fressen Saaten die so vorhanden sind (führe das jetzt nicht genauer aus).

So kommen wir zum Freiflug: Freiflug den ganzen Tag über wird dein Vogel ja hoffentlich haben. (Meine schon) Dann zum Futter: das er Körnerfutter und sonst noch ausgewogene Frischkost bekommt davon gehe ich aus.

Zuguterletzt der SCHWARM: Meinst du echt, ein Tier dass in riesigen Schwärmen lebt fühlt sich alleine nur mit einem großen fremden Wesen wohl????? Das kann ja wohl echt nicht dein ernst sein!!! Soviel Hirn müßte jeder haben, entschuldige mal.

Nun kann man keinen Schwarm halten und eigentlich sind meine sechs dann auch noch viel zu wenig, aber zwei sind näher am natürlichen Zustand als einer! Das wird ja wohl einleuchten!Das Argument: Wenn einer mehr sowieso nicht den  natürlichen Zustand herstellt wozu dann überhaupt zwei halten? Zieht nicht, weil selbst ein Welli mehr dem einzeln gehaltenen Möglichkeiten eröffnet sich in seiner ARTEIGENEN ART auszudrücken und sein Verhaltensrepertoire auszuschöpfen (wenigstens bis zu einem gewissen Grad).

Bei Fischen achtet man da selbstverständlich drauf, wer hätte auch Lust einen Guppy oder einen Platy zu halten??? Aber den Welli kann man ja zu einem einsamen Leben verdammen weil das dem eigenen Zweck dient und nicht dem Zweck des Vogels!

Ich hab am Montag mal wieder einen Hahn aufgenommen. Seine Reaktion sah folgendermaßen aus:

Ich habe ihn bei ner Bekannten abgeholt (er lebte vorher mit ner Henne zusammen, meine Bekannte hat die Henne zu ihren fünf gesetzt und ich den Hahn zu meinen fünf). Als wir ihn gefangen und in die Transportbox gesetzt hatten, piepste er ganz verzweifelt (du wirst nie wissen wie das klingt, und kannst dir nicht vorstellen wie das klingt denndein Vogel macht sowas nicht weil er keine Artgenossen hat).

Auf dem Weg zu mir piepste er auch hin und wieder, war aber größtenteils ruhig. Bei mir angekommen schloß ich dir Tür auf und meine Pieper fingen an zu zwitschern. Daraufhin stieß er immer wieder laute einzelne Pfeiftöne aus. Ich wollte ihn erstmal in einem Extra-Käfig lassen und dann zusammen mit den anderen fliegen lassen. Es kam nicht dazu. Er flatterte wie wild herum und beachtete kein Futter, kein Wasser. Also ließ ich ihn raus. Resultat: Er flog schnurstracks auf die Voliere und fing sofort an sich zu putzen.
Danach kam einer meiner Vögel raus und quatschte ihn voll, danach zeigte er ihm wie man in die Voliere kommt, weil er ihm immer wieder voraus flog. Keine 15 Minuten später hockte er drin und benahm sich als würde er die anderen schon immer kennen.

Wer das einmal miterlebt hat, der merkt sofort dass Einzelhaltung Tierquälerei ist! Selbst Vögel die im Schwarm eigentlich sonst eher ignoriert werden, werden panisch gesucht und gerufen wenn man sie mit zum TA oder so nimmt. Daran sieht man wie stark der Zusammenhalt der Tiere ist.

Wenn du mal einen oder mehrere Vögel in Pflege nimmst und dir anguckst wie das abläuft, dann siehst du wie einsam dein Vogel in Wirklichkeit ist.

Wenn du Einzelhaltung befürwortest dann hast du das Tier Wellensittich keinen Meter verstanden! Solche Leute tun mir einfach nur leid.

Noch mehr leid tut mir allerdings der Welli.
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Patti+5 am 10. März 2005, 06:21:00
Achja WAS BITTE UM HIMMELS WILLEN ist daran ausschweifend zwei Wellis zu halten???? Andre halten fünf Katzen und zwei Hunde!

Also bitte, dass ist ja wohl das dümmste Argument was ich bis jetzt gehört habe.
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Dana am 10. März 2005, 06:56:00
Ich kann das leider auch nicht verstehen  :(. Seit Januar habe ich den ersten meiner Wellis aus Einzelhaltung übernommen. Mein Gott, wie der Kleine in seinem Käfig saß auf den kalten Plastikstangen und immerzu vor Traurigkeit das Köpfchen hängen lies.... das war echt ein Bild zum heulen  :trauer:.

(http://home.arcor.de/jamelle/wellis/164_6490.JPG)

Nachdem ich ihn dann aber zu meinen gesetzt hab kam richtig leben in den Süßen und es war als wurde er ein ganz anderer Vogel... innerhalb von 5 min. ist er sowas von aufgeblüht, das glaubt man kaum.

(http://home.arcor.de/jamelle/wellis/165_6537.JPG)


Noch 2 Tage später hatte er sich direkt verliebt und schmuste mit einer meiner Hennen rum.

(http://home.arcor.de/jamelle/wellis/166_6658.JPG)


WILLST DU DAS DEINEM WELLI WIRKLICH VORENTHALTEN?
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Tanni am 10. März 2005, 06:59:00
Zitat
Und zu DDR Zeiten gab es diese Ausschweifungen nicht.

Bevor Du die Mauer wieder hochziehst, laß mich aber wieder rüber :D

Sorry, jetzt ganz abgesehen von Deiner Meinung, Deine Argumentation ist lachhaft...

Ansonsten hat patti schon alles sehr schön gesagt.

Gruß von Tanni, die übrigens auch einen Hund nie alleine halten würde.
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Wonder am 10. März 2005, 07:16:00
Fachliteratur?

Nun, jeder kann ein Buch schreiben. Auch ich könnte jetzt hingehen und wer weiß was behaupten. Das muss nicht immer stimmen, was darin steht und spiegelt gerade, was Einzelhaltung betrifft, meistens die MEINUNG des Autors wieder.

Der AUTOR denkt, der Welli kann alleine gehalten werden und behauptet das einfach. Aber mittlerweile wissen wir, dass es nicht artgerecht ist.

Verstehst du, was ich meine? Artgerecht? Der Art oder Natur eines Wellensittichs entspricht es nicht, alleine zu sein, da der Wellensittich ein Schwarmtier ist. Er kennt in seiner Heimat nichts anderes als viele viele Artgenossen.

Und jetzt gehen wir hin und kaufen EINEN Wellensittich und behaupten einfach, es gehe ihm schon gut, weil WIR es so wünschen und nichts anderes gelten lassen. Die Natur ist aber stärker, wir sollten uns niemals über die Natur hinwegsetzen.

Das ist nicht artgerecht, wenn wir so handeln, egal was irgendwelche Autoren behaupten, die oftmals auch gerne der Allgemeinheit nach dem Mund reden. Zum Glück wandelt sich das Blatt kann ich da nur sagen, und die meisten erkennen, dass es besser ist, Wellensittiche zumindest paarweise zu halten.

Ich weiß nicht, wie aktuell deine Fachliteratur ist, vielleicht solltest du aber auch einen Blick auf etwas neuere Bücher werfen, da sind sich die Autoren mittlerweile immer mehr einig, dass Einzelhaltung nicht artgerecht ist.

Also, ich möchte nicht auf den Anblick verzichten, wie meine Wellis sich gegenseitig füttern und sie eng beieinander sitzen oder beim Freiflug einfach nur Spaß haben, wenn sie miteinander spielen. Es gibt nichts Schöneres, als Wellis zuzuschauen (mit der Betonung auf die Mehrzahl).
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Birgit_+4 am 10. März 2005, 07:30:00
Meine Fachliteratur besagt:

\"Tierschutzgesetz

§1 \"Zweck des Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpt dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.\"
§2 \"Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden.\"
Kommentar:
Die ausschließliche Unterbringung von Vögeln in Käfigen ohne Flugmöglichkeit ist nicht artgerecht, denn das Fliegen ist ein Grundbedürfnis dieser Tierart. Auch die Haltung von geselligen Vogelarten (z.B. Papageienvögel) als Einzeltiere verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Die alleinige Fütterung von Körnerfutter entspricht bei keiner Vogelart den ernährungsphysiologischen Bedürfnissen. Durch die Haltung in Behausungen mit ungeeigneter Einrichtung können vermeidbare Schmerzen, Leiden oder Schäden entstehen.\"

aus: Doris Quinten(1998): Ziervogelkrankheiten.Hohenheim: Ulmer, S. 120
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Dana am 10. März 2005, 07:39:00
Da hab ich auch noch nen schönen Link zu dem Thema:

http://www.tieraerzteverband.de/tierrat/tg0496.htm
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: MEmma am 10. März 2005, 07:47:00
Pferde soll man auch nicht allein halten weil es Herdentiere sind. Komischerweise hält fast niemand ein Pferd allein  :nix:
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Manu am 10. März 2005, 08:29:00
Also nach monatelanger Abstinenz von diesem Forum ruft mich dieses Posting nun zu Wort, ich habe in den letzten Wochen, in denen ich mich aus dem Foru 100% entfernt habe, einiges an Schwachsinn gelesen, aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus!

  (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/006.gif) (http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e020.gif)

Wie kann man nur als selbsternannter sogenannter, und ich schreibe das extra so, Tierfeund so etwas schreiben? Manchmal frage ich mich, wie wenig manche Leute von Tierhaltung und vor allem artgerechter Tierhaltung, sowie der Art ihrer Tiere und deren psychischen Anforderungen verstanden haben, oder wie wenig sie sich dafür interessieren, denn wer heutzutage noch Einzelvögel hält und das auch noch mit DDR-Ansichten begründet (also das ist wirklich lächerlich!), dem spreche ich durchaus mangelndes Interesse, sowie wenig Fachverstand zu, tut mir leid.

 (http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a030.gif)

Wenn ich das schon lese \"er hat es gut überstanden\", \"er war immer glücklich\", \"er kriegt meine ganze Aufmerksamkeit\" bla bla bla, wer sagt dir das, also allein solche Sätze zeugen von so wenig Einfühlungsvermögen, Sachverstand und Tierliebe, dass du dich selbst ins Aus schiesst damit, frieda.

 (http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a050.gif)

Wer Tiere als Sache betrachtet, die man so halten kann, wie man selbst will, der sollte sich aus einem Tierfreundeforum entfernen, anders kann ich es nicht ausdrücken. Ichhabe immer Angst, meine Nachzuchten an solche Leute wie DICH abzugeben. An Leute, die aus purem Egoismus und aufgrund mangelnder Sachkenntnis Einzelvögel halten und das auch noch gut finden und propagieren.

 (http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a085.gif)
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: weißerZwerg am 10. März 2005, 08:58:00
Gerade über das Thema hab ich mich neulich unterhalten. Ich bin auch gegen Einzelhaltung.

Beim Hund sehe ich das etwas anders. Ich wohne allein mit Hund und Wellis in meiner Wohnung.
Sowohl mein Hund als auch ich haben unsere Sozialkontakte außerhalb.
Vorgestern war meine Mutter mit ihrem jungen Hund hier. Der hat von meinem immer nur was an die Ohren bekommen. In ihrem Revier duldet meine Hündin keine anderen.
Draußen wird aber jeder Hund begrüßt und evtl. spielen sie zusammen.

Wellis haben diese Möglichkeit nicht. Sie bleiben in der Wohnung und haben keine Sozialkontakte, wenn sie alleine gehalten werden.
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Heide am 10. März 2005, 08:58:00
Hier spricht nicht nur purer Egoismus, sondern mangelnder Respekt vor anderen Kreaturen.
Viel mehr kann ich hierzu nicht äussern, ohne einige Grundregeln des Forums zu verletzen. :schimpf:  :aufreg:

Heide
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: hexchen am 10. März 2005, 09:09:00
Ich denke das ihr an Friedas Meinung sowieso nichts ändern könnt, egal wie ihr euch nun aufregt. Wenn sie wie ja oben geschrieben steht schon länger mitglied ist, dann hat sie auch alles gegen die einzelhaltung gelesen. Und wenn man dann trotz allen Argumenten noch so eine verbohrte und völlig egoistische Einstellung hat, dann ist ihr wirklich nicht mehr zu helfen. Und die Sache mit der DDR ist der Oberhammer. Also meiner Meinung nach sollte man diesen Thread nun einfach ignorieren, weil sich die Gemüter sowieso nur hochschaukeln.
Nur um eventuellen Anschuldigungen vorzubeugen, Ich bin gegen einzelhaltung und habe sechs Wellis  :)
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: pecko am 10. März 2005, 09:14:00
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Wenn man selber miterlebt hat, wie ein Welli, der fast 5 Jahre in Einzelhaltung war und nun mit anderen zusammen lebt, sich verhält, kann man nur sagen - nie Einzelhaltung!!!
Aus dem traurigen auf der Stange kauernden Vogel ist ein lebhafter singfröhlicher Welli geworden. Er hat ist so was von lebhaft geworden.
Mit einem Hund ist dieses auch gar nicht zu vergleichen. Habe auch nur \"einen\" Hund, der jeden Tag auf unseren sogenannten Hundeplatz geht und dort mit anderen Hunden zusammen spielt. Und mit DDR-Zeiten hat das ja nun wohl gar nichts zu tun - kann nicht verstehen, wie man auf solche Gedanken kommt.

 :kopfpatsch:
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: gemmy am 10. März 2005, 09:20:00
liebe frieda,

vielleicht lässt du dir ja nochmal alles durch den kopf gehen.
ich denke dass es auch nicht in deinem sinne ist, einen vogel zu haben, der sein leben -auf grund des menschlichen egoismus- nicht als glücklicher welli leben kann. und glaub mir, dass kann er nur sein, wenn er zu zweit oder mehreren gehalten wird. wellis sind und bleiben schwarmtiere.
rechne doch mal allein die zeit, die der arme racker allein im käfig verbringen muss. die ganze nacht schonmal mindestens. und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du dich die restliche 12 stunden des tages drum kümmern kannst.
wenn ich dann meine 4 hier so sehe. sie schmusen den ganzen tag, aber kuscheln sie sich zusammen und müssen nie allein sein. die haben schon ein glück.

ich finds nur schade, dass es noch leute mit solchen ansichten gibt, wie du sie hast. das ist doch egoistisch. wir leben im jahr 2005 und da sollte auch ein kleiner welli das recht haben artgerecht zu leben. es gibt genug menschen, die noch nicht gehört haben, dass ein welli min. zu zweit gehalten werden sollte. ok. aber du weißt, dass es sehr traurig für den kleinen ist und änderst nichts dran obwohl du mitglied bist und die artgerechte haltung und das wohlergehen des wellis an stelle nummer eins stehen sollte.
meiner meinung ist das ein echter widerspruch. auch wenn dein welli gesund ist, d.h. noch längst nicht dass er auch glücklich ist.....
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Peggy am 10. März 2005, 09:53:00
Eigentlich ist alles gesagt, ich möchte nur noch mal auf den Satz \"früher zu DDR- Zeiten\" zurückkommen. Liebe Frieda, auch ich bin in der DDR großgeworden mit jeweils drei Einzelwellis. Das war in den 80er Jahren, als es kaum vernünftige Fachliteratur oder das Internet gab und der Wissensstand eher beschränkt war. Das kann man mit heute überhaupt nicht mehr vergleichen! Und wenn Du Dich mal umliest, hier gibt es einige aus der Ex- BRD  :D , die früher ebenso ihre Wellis einzeln hielten. Aber im Gegensatz zu Dir haben wir uns weiterentwickelt, haben uns belesen, informiert, dazugelernt. Bevor Du hier derartige \"Argumente\" anbringst, solltest Du Deinen Egoismus ein wenig zurückfahren und mal über diese Einstellung nachdenken.  ;)
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Xorana am 10. März 2005, 10:12:00
Ich möchte auch noch kurz was dazu sagen, auch wenn ich selbst \"Neuling\" in Sachen Wellihaltung bin.

Wir haben unsere beiden Süßen, Pünktchen und Anton, jetzt seit Ende Januar. Wir haben sie von Aristo bekommen.

Am ersten Abend bei uns daheim, ist mir total das Licht aufgegangen, warum man MINDESTENS zwei Wellis halten sollte:

Pünktchen und Anton saßen ganz eng aneinandergekuschelt auf der Stange, gaben sich gegenseitig Schutz und auch neuen Mut in der neuen Umgebung.

Morgens saßen die beiden immer so aneinander, Köpfchen an Köpfchen, da passte nix mehr zwischen ;)

Ein einzelner Wellensittich wäre vor Angst und Einsamkeit wahrscheinlich verrückt geworden.


Ich möchte auch mit Partner leben, einen Freund, einen Lebensgefährten haben, soziale Kontakte pflegen - das gönne ich auch meinem Wellensittich!

Gruß,
Xorana
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: mondstern am 10. März 2005, 10:22:00
Ich find es echt schlimm, wie die besten Informationen, Argumente und einfach Tatsachenberichte an manchen Leuten abprallen, weil sie so egoistisch sind und nur das Beste für sich wollen aber keinen Gedanken an das Wohl ihres Tieres verschwenden.

Sorry Frieda, aber (http://upload2/4820111032005.gif).
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Wonder am 10. März 2005, 10:36:00
Ich möchte dazu nicht mehr viel sagen. Nur, eigentlich bin ich dagegen, jemanden mit allen Mitteln zur Paarhaltung zu zwingen, da sollte man mehr durch milde Sätze überzeugen. Weil Druck erzeugt Gegendruck.

Aber du wurdest hier im Forum bisher nicht angemacht deshalb, man hat nur ab und zu darauf HINGEWIESEN, was ja auch erlaubt ist. Nur, mit diesem Thema hier hast du uns mehr oder weniger angegriffen. Du wirfst uns sozusagen vor, dass wir uns für Paar- und Einzelhaltung einsetzen.

Genauso wenig, wie wir dich zwingen können, kannst du uns zwingen unsere Meinung zu ändern, zumal diese mittlerweile wissenschaftlich fundiert und auch Bestandteil von Tierschutzgesetzen sind. Des weiteren haben wir hier ein Extra-Anti-Einzelhaltungsforum eingerichtet, daran kann man schon erkennen, wie wir hier eingestellt sind, also tierschützerisch. Das hast du alles vorher gewusst.

Die Beiträge, die jetzt zum Teil gekommen sind und die auch verdammt direkt sind :) hast du selber zu verantworten und du solltest damit jetzt auch klarkommen. Denn wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch heraus. Du hast durch dein Posting diese Reaktion hervorgerufen und ich hoffe, dass du da jetzt auch mit leben kannst.
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Honigbärchen am 10. März 2005, 11:08:00
Ich wundere mich mittlerweile immer mehr, daß solche Diskussionen überhaupt noch nötig sind! Bei Zebrafinken wurde schon vor 25 Jahren gesagt: Nie alleine halten! Bei Papageien, besonders Graupapageien, wurde seit ich denken kann gesagt: Nie alleine halten! Es sollte selbstverständlich sein, daß jedes Tier einen Partner hat. Eine Ausnahme würde ich nur beim Hund sehen - der akzeptiert den Menschen als Rudeltier und sucht sich seine sozialen Kontakte bei Spaziergängen - und bei der Katze, sofern sie Freigang hat. Katzen, die ausschließlich in der Wohnung gehalten werden sollen, sollen ja auch immer mit mindestens einer weiteren Katze zusammen gehalten werden. Derart bornierte und verstockte Ansichten, wie sie hier geschrieben wurden von Dir, Frieda, zeugen weder von Lernwilligkeit noch von Lernfähigkeit und sind für mich absolut inakzeptabel.
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Britt am 10. März 2005, 12:12:00
Hallo Frieda,

ich habe gerade Deinen Thread gelesen..
Sicherlich kann man so einiges ( Hunde an die Kette legen, Hühner auf 1 qcm halten, Kühe etc. durch ganz Europa kutschieren, Hunde kupieren, Fische im Gurkenglas halten). Nur: Dies ist alles nicht artgerecht und verstösst gegen das Tierschutzgesetz!!!!.
Wenn hier nun Wellensittichliebhaber sind, die Ihren Vögeln das bestmögliche Leben ermöglichen wollen ( und nicht nur ein dahinvegetieren) ist das eben so, denn ich gehe davon aus, dass diese Menschen hier auch entsprechend tierlieb sind.
Wenn Du nun meinst Dein Geierchen ist auch so glücklich, bitte schön. Nur Artgerecht ist das eben nicht.
Den Unterschied könntest Du bemerken, wenn ein Artgenosse dazukäme...
Auf jeden Fall ist es absolut unnnötig, dss Du Dich hier über die Menschen beschwerst, die ihren Tieren ein möglichst lebenswertes Leben ermöglichen wollen.

Gruß

Britt
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: hello_kitty am 10. März 2005, 12:46:00
Ich bin auch der absolute Neuling im \"Welli-Bereich\", aber eins war mir von Anfang an klar: auf jeden Fall zwei!
Meine Eltern hatten zwei Hunde, ich selber besitze noch zwei Hasis und wenn Du siehst wie jede einzele Tiergruppe den Partner ins Herz schließt, mit ihm spielt, kuschelt, quatscht oder sich gegenseitig die Ohren putzt  :D , dann möchtest Du das nie wieder missen.
Ich möchte Dich hier nicht \"umerziehen\", nein, nur den Tip geben: probier es doch einfach mal aus.

Du, und vor allem Dein Welli werdet es nicht bereuen!

Grüße von Zwei Wellis, Zweis Hasis und Zwei Menschlis  :D
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: dandojenny am 10. März 2005, 12:50:00
Also ich hab jetzt nicht alles gelesen, da ich gleich wegmuss aber zum Thema Einzelhaltung: die ersten Tage war mein Joker alleine im Käfig - er war ruhig, saß nur rum hatte an nix Interesse - er kam zwar recht schnelle auf die Hand aber das war auch alles. Dann kaufte ich meine Wellidame - es hat genau 5 Minuten gedauert dann fing er an zu sabbeln und mit Jeanne zu flirten, Köpfchen kraulen - er fing sogar an zu spielen und Blödsinn zu machen. Wenn sie weg fliegt  - er kommt sofort ihr hinterher. An diesem veränderten Verhalten sieht man, denke ich ganz deutlich wie tierquälerisch die Einzelhaltung ist (ich hatte auch früher immer paarweise Wellis). Auch meine Hündin hielt ich anfangs alleine - sie konnte nicht alleine in der Wohnung bleiben - irgendwann holte ich mir dann meinen zweiten Hund - seitdem: sie können alleine (zu zweien) bleiben, sie spielen, kuscheln, kloppen sich. Auch bei der Hundehaltung finde ich einzelhaltung nicht ganz so toll  - meine Meinung.

LG Kerstin
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Sabrina+2 am 10. März 2005, 12:54:00
Hmm..... kann mich den anderen nur anschließen..

Wobei: Meine Mum kam ja gestern auch wieder und meinte, dass sich Nicki vllt. auch alleine ganz wohl fühlen würde. Dann könnte er sich an mich anschließen und wäre glücklich!
Aber ich bin mir da ganz sicher, dass er alleine NICHT glücklich wäre! Auch wenn ein Welli nach außen hin den Anschein macht!
EIN Welli KANN gar nicht glücklich sein! er kann sich höchstens irgendwann traurig mit der Situation abfinden, aber mehr nicht!
Ich finds Tierquälerei... Wenn ich könnte, hätte ich sogar mehr wie 2 Wellis..............

LG
Sabrina
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Sabrina+2 am 10. März 2005, 13:15:00
Zitat
Auch bei der Hundehaltung finde ich einzelhaltung nicht ganz so toll  - meine Meinung.

LG Kerstin

Öhm..... Unser Hund würde sich hochkantik bedanken, wenn wir ihr einen zweiten holen würde! Draußen Hunde sind ab und an okay, aber ansonstzen würde das gar nicht klappen!
Also bei Hundehaltung trennen sich die Meinungen  :nix:

LG
Sabrina
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: chris2 am 10. März 2005, 14:05:00
Ich bin wirklich geschockt. Einerseits, weil es anscheinend doch noch sehr viele Menschen gibt, die ihre Wellensittiche alleine halten und sogar noch glauben, dass diese wirklich gluecklich sind und andererseits, dass einer dieser Menschen die Frechheit besitzen kann hier in diesem Forum, das gegen Einzelhaltung eingestellt ist und das auch nur von engagierten Wellensittichliebhabern besucht wird, so einen Thread zu verfassen.
Ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, was ich davon halten soll, ob du dir selbst versuchst einzureden, dass es dein armer Vogel gut bei dir hat und ach so gluecklich ist oder ob du einfach nur zu dumm und egoistisch bist, um zu verstehen, dass Wellensittiche verkuemmern, wenn sie alleine gehalten werden.

Ich habe es selbst gesehen, wie sehr einzeln gehaltene Wellensittiche leiden. Eine Freundin von mir hat ihren Wellensittich fuer mindestens 7 Jahre alleine gehalten, das wusste sie nicht einmal mehr so genau, denn in dieser Zeit hat sich eigentlich niemand mit dem Tier beschaeftigt, es bekam Futter und Wasser, durfte ab und an mal den Kaefig verlassen und vegetierte ansonsten nur in seinem Kaefig - der am Boden stand - vor sich hin. Es war wirklich eines der schlimmsten Bilder, die sich mir je geboten haben. Ich habe ueber ein halbes Jahr auf sie eingeredet, bis ich sie so weit hatte, dass sie dem Vogel einen Partner gekauft hat, denn irgendwann musste auch sie sehen, dass der Vogel nur noch stundenlang auf ein und derselben Plastikstange sass, sich nicht bewegte, nicht zwitscherte und andauernd seinen Spiegel fuetterte.
Als dann der zweite da war, hat sie bemerkt, wie schoen es ist, einen fidelen und singenden Wellensittich zu haben, der auch einmal fliegt, ohne dass man ihn aus dem Kaefig zerren muss. Das fuehrte dann so weit, dass nach kurzer Zeit sogar auf 4 aufgestockt wurde, da der Vergleich wirklich atemberaubend war, wie lebhaft und gluecklich Wellensittiche sind, die nicht alleine gehalten werden.
Doch die lange Einzelhaltung hat bei dem Vogel gravierende Schaeden angerichtet. Das alles ist jetzt bald ein Jahr her, aber er hat sich nicht mehr wirklich veraendert. Er fliegt zwar etwas mehr, wenn die anderen drei gerade irgendwo anders sitzen, doch er kann nichts mehr mit ihnen anfangen. Seine kleine Seele ist so kaputt, dass er einfach nicht mehr mit den anderen interagieren kann, sich von ihnen bedroht fuehlt und aus Angst fluechtet oder versucht sie fernzuhalten. Es ist wirklich ein Trauerspiel, doch trotzdem ist es jetzt schoener fuer ihn, denn er hat durch die anderen zumindest die Freude an Obst und Gemuese und am Baden kennengelernt und alleine dadurch, dass er durch die anderen von Zeit zu Zeit wieder zum singen animiert wird, merkt man ihm an, dass er sich noch nicht ganz aufgegeben hat und zumindest einen Funken Freude empfinden kann, denn ich bin mir sicher, durch die Einzelhaltung hatte er schon mit sich abgeschlossen und kuemmerte nur noch vor sich hin.

Ich moechte jetzt ehrlich wissen, was du dir davon versprichst, dass du diesen Thread aufgeworfen hast, moechtest du nur provozieren und Unfrieden stiften oder ist dir deine verbohrte Meinung wirklich ein Anliegen, denn dann kann man darueber auch vernuenftig diskutieren...vor allem braucht dieser Thread dann nicht so einen Titel, der alleine schon provoziert.

Ich habe wirklich Mitleid mit deinem armen Wellensittich und hoffe fuer ihn, dass er nicht sein ganzes Leben damit verbringen muss Plastikwellensittiche oder Spiegel anzubalzen und auch zu so einer bedauernswerten Kreatur werden muss, die vergisst, wer sie einmal war.
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Kardia am 10. März 2005, 14:36:00
Also ich kann nur sagen das mir absolut die Worte fehlen  :trauer:
Jemand mit solch einer Meinung darf sich niemals Tierfreund nennen  :aufreg:

Einzelhaltung? Ich bin absolut :dagegen:
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Sabrina+2 am 10. März 2005, 15:17:00
MOMENT MAL!
Klar, so ein Thema reizt einen, da hier alle mind. 2 Wellis haben und strikt gegen Einzelhaltung sind! Aber die, die schonmal einen Welli alleine gehalten haben wissen auch, dass es schwierig ist, solche Menschen vom Gegenteil zu überzeugen!
Ich war ja selbst hin und hergerissen und es hat länger gedauert, bis man mich umstimmen konnte! Aber ich denke auch nicht, dass Frieda hier prvozieren wollte......
Ich kann sie auch irgendwie verstehen- sorry! Besonders wenn man vllt. schon etwas älter ist (*g* ich weiß ja jetzt nicht, wie alt DU bist, aber so im Allgemeinen) und schon früher nur einen Wellensittich hielt! Meine Mum ist ja immer noch der selben Ansicht!
Aber ich denke, mit so manchen Threads hier kann man vor allem dem kleinen Welli auch nicht helfen!

LG
Sabrina
Ps. musste ich einfach sagen- sorry  :nix:
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Heide am 10. März 2005, 15:23:00
@ Sabrina:
es ist wohl ein Riesenunterschied, ob jemand Einzelhaltung aus Unkenntnis treibt oder ob er/sie einfach behauptet, es besser zu wissen als alle anderen und zusätzlich durch den aggressiven Titel ihres Thread alle angreift, die durch ihre engagierten Posts versuchen, Einzelhalter durch Aufklärung zu überzeugen. Was oft auch gelingt!
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Sabrina+2 am 10. März 2005, 15:27:00
Hmm..... Ja, da hast du wohl auch recht Heide...
Aber es ist nun mal so, dass vor allem diejenigen, die früher schon einen Welli gehalten haben, dies nun auch tun! Egal ob sie es jetzt besser wissen oder nicht!
Ich muss nochmal sagen: Ich habe auch zwei Wellis, die sich lieb haben und meine Mum denkt trotzdem noch, dass Einzelhaltung okay ist!
Ih bin auch strikt GEGEN Einzelhaltung, das müsste auch so langsam rüber gekommen sein ( ;) )! Aber ich denke, es müsste trotzdem einen anderen Weg geben, Frieda zu überzeugen!  :knutsch:
LG
Sabrina
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: DAST am 10. März 2005, 15:32:00
Meine Eltern sind auch der Meinung für jemanden der den ganzen Tag zuhaus ist, geht auch durchaus ein Welli. Naja die sind auch schon beide 58, denke nicht daß Frieda so alt ist. Muß aber auch dazu sagen, daß meiner Mutter das Züchten fast mehr Spaß macht als mir. :rolleyes:
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Heide am 10. März 2005, 15:35:00
Natürlich kann man nicht alle Menschen überzeugen, zumal wir die meisten Einzelhalter auch nicht erreichen, doch deshalb brauchen wir uns auch nicht von einer Unbelehrbaren angiften zu lassen.
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Sabrina+2 am 10. März 2005, 15:38:00
Zitat
Natürlich kann man nicht alle Menschen überzeugen, zumal wir die meisten Einzelhalter auch nicht erreichen, doch deshalb brauchen wir uns auch nicht von einer Unbelehrbaren angiften zu lassen.

Nein, das sag ich ja gar nicht! Aber es ist TROTZDEM schwerig, sich umstimmen zu lassen! Besonders eben, wenn man denkt, der Wellis sei glücklich?!
Ach, ich weiß doch auch nicht  :rolleyes:
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Bobby am 10. März 2005, 15:49:00
Liebe Frieda,
so gut die meiste Fachliteratur was die Wellihaltung betrifft auch sonst ist, im punkto Einzelhaltung hat sie Eindeutig versagt. Ich selbst war 4 Jahre lang unwissende Einzelhalterin, mein Pünktchen erschien mir auch immer sehr glücklich und zufrieden,aber dann holte ich auf zuraten der vielen Wellifreunde hier noch einen Welli ins Haus und von da an glaubte ich nie wieder das Pünktchen in den 4 Jahren in denen ich sie einzeln gehalten hab , wirklich glücklich war.

Sie hat Töne von sich gegeben die ich nie zuvor bei einem Einzelvogel gehört habe, Vögel die einzeln gehalten werden  sehen oft glücklich aus , doch wie ein wirklich glücklicher Vogel aussieht das erkennt man erst wenn man seinem Vogel einen Partner schenkt.

Liebe Wellifreunde,
Ich weiß ja das es auch ärgert wenn jemnad so auf stur stellt, aber oftmals stecken da auch Ängste da hinter . Oft führt fachliteratur ja uach in die Irre und oft kommt es auch vor das ein einzelwelli glücklich aussieht.

Ich bin gegen Einzelhaltung

 :wink: Kathi
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Wiebi am 10. März 2005, 16:58:00
Zitat
Wenn man sich einen Hund zulegt,dann doch nur auch einen.Selten das man Hundbesitzer mit zwei oder mehr Hunden antrifft.Oder???

richtig, aber sind wir ein hundeforum? unser gebiet sind wellensittiche... :nix:  :nix:  :nix:

sonst wurde alles gesagt.  :daumenhoch:
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Sabrina+2 am 10. März 2005, 17:01:00
Zitat
Zitat
Wenn man sich einen Hund zulegt,dann doch nur auch einen.Selten das man Hundbesitzer mit zwei oder mehr Hunden antrifft.Oder???

richtig, aber sind wir ein hundeforum? unser gebiet sind wellensittiche... :nix:  :nix:  :nix:

sonst wurde alles gesagt.  :daumenhoch:

Also noch was: Ich hab ja noch niemanden erlebt, der jeden Tag mit seinem Welli Gassi geht, auf der Wiese dann andere Welli-Besitzer trifft und die dann mal schön spielen können...
Das ist SCHWACHSINN, das hab ich überlesen....
 :nix:
Titel: Mir reicht es!!
Beitrag von: Viola am 10. März 2005, 17:18:00
Hallo Frieda,

was mich bei Deiner Meinung etwas verwundert ist die Tatsache,daß  in einem anderen Forum in Deiner Signatur in riesengroßen Lettern steht GEGEN EINZELHALTUNG.
Ist doch  irgendwie komisch,daß sich Deine Meinung plötzlich dermaßen geändert hat oder kannst Du das irgendwie erklären?
 :nix: