Hallo Ihr alle,
also, ich möchte dazu gerne auch mal was sagen.
Grundsätzlich bin auch ich gegen Einzelhaltung und reagiere ganz besonders gereizt, wenn jemand das so abtut als wäre das indiskutabel.
ABER, und jetzt kommt meine Geschichte!
Im Oktober 2003 bekamen wir unseren ersten Welli! Hansi war ca. 5-6 Wochen alt, so ungefähr aus dem Nest gefallen.....direkt zu uns ins Haus. Wir alle liebten ihn von anfang an und ich (bin nicht mehr berufstätig) hatte viel Zeit mich mit ihm zu beschäftigen. Bereits nach 3 Wochen flog er mir überall hinterher, saß auf meiner Schulter, sogar beim Frühstück ließ er uns nicht mehr in Ruhe und tippelte sogar über Lachs und Quark, er hatte überall Spaß dran.
Nach ner Weile meinten wir, er bräuchte nun unbedingt ne Frau und so bekam er eine ebenfalls gelbe Lutino-Henne dazu.
Leider ist da nix zu machen, die Henne entpuppte sich als Hahn und so ging es immer weiter.
Mitlerweile haben wir 12!!! Wellis in ner schönen Voliere, in nem extra Zimmer, mit Freiflug von morgens 6 Uhr bis abends spät.
ABER, was soll ich euch sagen, Hansi hat bis heute keine Partnerin und sitzt am liebsten bei mir. Immer noch!!! Die anderen interessieren ihn nicht die Bohne und er ist auch der einzige zahme unter allen.
Und noch was! Hansi ist wohl so ziemlich der einzige Welli, der regelmäßig \"in Urlaub\" fährt. Jetzt ab Pfingsten und dann bis zum Herbst fährt er regelmäßig mit an die Ostsee auf den Campingplatz. Und in den Ferien ist er auch dabei. Er hat dort seinen Käfig und fühlt sich pudelwohl. Und das Autofahren ist seine große Leidenschaft.
Soviel zur Einzelhaltung. Wie gesagt, er ist nicht alleine aber manchmal glaube ich er wäre es lieber. Der ist sogar eiffersüchtig auf die anderen, glaubt es mir :rolleyes:
Sorry, ist lang geworden und dabei hab ich schon so kurz es ging geschrieben :daumenhoch: