Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wie soll das im Sommer werden?  (Gelesen 7766 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Babsy

  • Gast
Wie soll das im Sommer werden?
« Antwort #15 am: 17. März 2005, 18:52:00 »
ehm..... nachtrag,
ich hab meine fenster im sommer auch \"nur\" gekippt, das aber dann den ganzen tag. das fenster ist etwas kleiner ca 60 cm oder so.
die großen zum durchlüften mache ich nur auf wenn meine fuzzies im käfig sind, die müssen dann halt \'ne halbe stunde warten bis ich die beiden raus lasse.

Wiebi

  • Gast
Wie soll das im Sommer werden?
« Antwort #16 am: 17. März 2005, 20:45:00 »
babsy, ich glaub kipp ist fast noch gefährlicher als weit auf! stell dir mal vor, die fallen hinter das gekippte fenster! entweder schlagen sie dann so um sich dass das fliegengitter abgeht und sie davonfliegen, oder du musst sie zwischen fliegengitter und fensterscheibe einklemmen, um sie wieder rauszuholen. ich würd davon abraten. :rolleyes:

Natschichilli

  • Gast
Wie soll das im Sommer werden?
« Antwort #17 am: 17. März 2005, 21:01:00 »
da stimme ich wiebi zu!

und was ich noch sagen wollte...mein fliegengitternetz-draht ist fest im fenster verankert! :)

chris2

  • Gast
Wie soll das im Sommer werden?
« Antwort #18 am: 17. März 2005, 21:05:00 »
Genau, Kipp ist noch gefaehrlicher als ganz offen, was machst du wenn da einer reinrutscht?

Ich habe auch so eine Art Fliegengitter, das ist ein Pollennetz, aber es ist mir auch zu unsicher, ich mach die Fenster morgens und abends fuer ein paar Minuten auf, muss reichen.

Aber dieses Jahr werd ich mir vermutlich Gitter innem Holzrahmen vors Fenster machen, dann ginge das und Volidraht hab ich noch ueber.

Maui-Maus

  • Gast
Wie soll das im Sommer werden?
« Antwort #19 am: 19. März 2005, 11:08:00 »
Das Problem habe ich auch. Bei mir kommt erschwerend dazu, daß ich 2 kleine Jungs habe und die Wohnzimmerterassentür im Sommer eigentlich permanent auf ist.

Ich habe mich jetzt entschlossen, eine Voli mit Rädern zu kaufen, die ich Abends rein fahre und die Jungs fliegen lassen kann. Anders geht es bei uns leider nicht.

Kevin (5) und Josh (2,5) sind einfach noch zu klein um immer daran zu denken, die Tür immer gleich zu zu machen. Da wir auch draußen essen, habe ich da auch meine Schwierigkeiten, wenn ich die Hände voller Geschirr und Essen habe.

Da ich ja bald Geburtstag habe, habe ich mir also die Voli gewünscht. Mal schauen.

Viele Grüße - Maui-Maus :wink:

Carola

  • Gast
Wie soll das im Sommer werden?
« Antwort #20 am: 19. März 2005, 12:06:00 »
Hallo,

also ich hab an der Terrassentür ja diese Moskitonetzschiebetür, aber unsere Kids sind auch schon größer und vergessen die Tür tatsächlich nie. Wenn Gäste da sind ists eher kritisch. Unsere Wellis haben immer Freiflug, aber dann sperr ich sie lieber ein. Rein- und rausgehen mit zwei vollen Händen geht natürlich nicht mehr, aber eine bessere Lösung gibts wohl nicht.

Grüße

Carola

obi

  • Gast
Wie soll das im Sommer werden?
« Antwort #21 am: 19. März 2005, 12:20:00 »
Ich benutze die Fliegengittermethode seit 4 Jahren ohne Probleme.
Ich kontrolliere aber jedesmal beim Öffnen, daß die Klettverschlüsse gut kleben. Selbst bei ganztägiger Abwesenheit, ist meinen 14 Wellies und meinen zwei Kanaries nie was passiert.
Ich denke, wenn man nur bei Anwesenheit das Fenster öffnet oder kippt ist es 99.99% sicher
 :wink:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum