Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: cookie am 07. Mai 2005, 15:55:00
-
Was meint Ihr, ist das ein Renner oder nur ein ziemlich kleiner, junger Vogel, der beim Gerangel seine Federn verloren hat?
(http://upload3/484617752005.jpg)
(http://upload3/174717752005.jpg)
(http://upload3/295417752005.jpg)
-
Schwer zu sagen. Ich denke es könnte ein Renner sein. Ist der direkt vom Züchter? Hast du vielleicht gesehen, wie seine Geschwister aussahen?
Ansonsten: abwarten, mit Mineralien und Vitaminen für die Federbildung versorgen und schaun ob nachwachsene Federn wieder ausfallen, oder bleiben. Oder aber vom TA auf Polyoma untersuchen lassen.
Allein vom Bild her kann man das meines Wissens nach nicht erkennen.
Viele Grüße,
Birgit
-
Nein, wir haben sie aus der Zoohandlung. Da war eine Action im Käfig, und somit dachte ich mir auch noch nichts dabei, die Verkäufer haben gesagt sie hätte die Federn beim Gerangel verloren. Sind auch ziemlich viele auf sie losgegangen, deshalb tat sie uns auch so leid und wir sind so verblieben, dass wir probieren ob die sich vertragen, falls nicht können wir sie wieder zurückbringen.
Allerdings, wenn sie wirklich ein Renner ist, gibt das Probleme, weil sie ja mit den anderen nicht mithalten kann und immer abstürzt.
Ich werde sie am Montag mal gleich zum Tierarzt bringen, wenn der Polyoma diagnostiziert dann weiß ich nicht, was ich tun soll.
-
Hallo,
wenn der TA wirklich Polyoma diagnostizieren sollte (das geht übrigens nur über einen Bluttest), kannst Du dir ja überlegen ob Du für den Kleinen dein Zuhause behindertengerecht umgestaltest oder für ihn ein schönes neues Zuhause über dieses Forum oder auch über
http://www.vwfd-forum.de
suchst. Nur bring ihn bitte nicht zurück in die Zoohandlung. Wer weiß wo er dann landet :(. Vielleicht landet er dann in lebenslanger Einzelhaft, weil Renner oftmals so schön zahm werden, da sie durch wegfliegen ja nicht flüchten können.
-
Ich hab selbst im Januar einen solchen Jungvogel aufgenommen, ihn vom TA untersuchen lassen mit Bluttest und es kam Polyoma heraus. Ich habe dann Amynin gegeben, ein federwachstum-förderndes Mittel, und es hat nur 1 1/2 Monate gedauert, und der kleine flog wie ein Weltmeister. Ich hab sehr viel Glück gehabt. Ich drücke dir die Daumen.(http://upload3/551013852005.jpg)
Auf dem Bild siehst du deutlich, wie ihm die Schwung- und Schwanzfedern fehlen. Dass sie nachgewachsen sind und nicht wieder ausgefallen ist einfach toll. Gib nicht zu schnell auf. Und auch wenn er flugunfähig bleibt, gibt es tausend Möglichkeiten, ihm ein schönes Leben zu gestalten. :daumendrück:
-
Das er im gerangel alle Schwung-und Schwanzfedern verloren haben soll ist recht unwahrscheinlich. Bei gutem Futter Wachsen die Federn manchmal noch nach. Auch bei bleibenden Renner geschied dies aber sie fallen gleich wieder aus. Bis die Federwurzeln Vernarben und keine Federn mehr nachwachsen.
Solche Vögel sollten aber gar nicht erst gekauft werden.
-
Also erstmal ist deine kleine ein Hahn :D
Ehrlich? Das ist leider seeeehr sicher Polyoma. Aber flugunfaehige Wellensittiche haben eigentlich kein grosses Problem damit, ich hab auch eine ;)
Wie schon gesagt, lass dir Amynin verschreiben, das wirkt oft sehr gut, aber es kommt immer auf den Vogel an, vielleicht wachsen die Schwungfedern auch nie richtig nach :(
-
Ein Hahn? :eek:
Ok, dann muss ich nun wieder einen neuen Namen überlegen.... Nun, ich denke ich probiere es auf alle Fälle Mal, ob es nicht doch noch wird. Mal sehen was der Tierarzt morgen sagt.
Chris, wie ist das bei Dir? Der Kleine versucht immer mit den anderen mitzuhalten und knallt dann irgendwo dagegen....
-
Er muss sich erst daran gewöhnen das er nicht fliegen kann. Dann wird er vieles durch geschicktes Klettern wieder weg machen. Vileicht solltest du ihn eine Zeitlang einzelm setzen
denn wenn die Federn wieder Nachwachsen ist es sehr gefährlich , wenn er die Federn direkt wieder aufschlägt.
-
Also mein Vögelchen sah auch so aus. Habe den von einen Züchter bei denen es schon 4-5 Renner gibt (der Züchter nennt sie Hopser). Also bin ich mir ziemlich sicher, aber ich glaube nicht dass es ihn groß behindert, er ist nur viel scheuer als der andere.
-
Der hier ist nicht schüchtern, im Gegenteil. Bin mir allerdings auch nicht sicher, ob er wirklich so jung ist wie die mir im Laden gesagt haben...
-
Dumme Frage!!!! Eine Zoohandlung hat gesagt die nehmen den Kleinen wieder zurück wenn die Vögel sich nicht vertragen???
:confused: :confused: :confused: :confused:
-
Naja jung sieht er schon noch aus, seine Wellenzeichnung geht ja noch bis in die Stirn! :)
-
Ich finde auch, dass er noch jung aussiet. Ich schätze mal 8 Wochen...