Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Schrecklicher Unfall passiert  (Gelesen 12446 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wiebi

  • Gast
Schrecklicher Unfall passiert
« Antwort #15 am: 26. Februar 2005, 10:20:00 »
gibt es, aber leider eher selten... :(

Bellisha

  • Gast
Schrecklicher Unfall passiert
« Antwort #16 am: 26. Februar 2005, 21:37:00 »
Puh, was ein Glück. Das muß ja schrecklich gewesen sein. Als meiner Bella 2002 5 Tage vor ihrem Tod der Tumor aufplatzte, dachte ich auch, daß sie verblutet. Aber in der Tierklinik konnte man es kleben. Leider starb sie doch.... :(

Oli

  • Gast
Schrecklicher Unfall passiert
« Antwort #17 am: 27. Februar 2005, 03:04:00 »
So ein Aga hat ja auch einen viel kräftigeren Schnabel als ein Welli, da kann ich mir auch vorstellen, dass sie mehr Schaden anrichten können.  :(

Ich dachte ja eigentlich immer, dass sich Wellis sehr gut mit Agas vertragen, aber Unglücke gibt es leider immer wieder.  :trauer:

Hoffe nur das Beste für deinen Kleinen und dass er keine bleibenden Schäden davon trägt.  :knuddel:

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Schrecklicher Unfall passiert
« Antwort #18 am: 27. Februar 2005, 07:06:00 »
Ich kann meinen Agas noch nicht einmal böse sein, sie sind etwas ruppiger und waren wohl etwas ungeduldig, weil die Wellis frei waren und sie nicht, aber böse sind Agas nicht, nur grober. Sonst fliegen meine Agas immer zusammen mit den Wellis rum. Die vertragen sich eigentlich recht gut. Aber dieses Mal wollte ich erst die Wellis rauslassen und dann die Agas, weil ich zwischenzeitlich immer nach meinem Neuzugang gucken wollte.

Was Freddies Verletztung betrifft, die Ader, die bei Wellis immer in den Krallen bis zur Mitte geht, ist bei einer Kralle nicht mehr zu sehen, also die Ader wurde durchgebissen und ist ausgeblutet. Das war die hauptsächliche Verletzung, weswegen er soviel Blut verloren hat.

Deshalb beim Krallenschneiden nie die Ader treffen, man sieht ja, was da an Blut rauskommen kann. Zum Glück hatte Freddie eine gute Blutgerinnung.
200307

Wiebi

  • Gast
Schrecklicher Unfall passiert
« Antwort #19 am: 27. Februar 2005, 09:19:00 »
kann die zehe dann nicht absterben? das muss doch amputiert werden, oder?

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Schrecklicher Unfall passiert
« Antwort #20 am: 27. Februar 2005, 09:41:00 »
Die Zehe nicht, höchstens die Kralle. Ja, ich denke mal, da werde ich wohl mal einen Tierarzt fragen müssen, wenn es so weit ist.
200307

Neljo

  • Gast
Schrecklicher Unfall passiert
« Antwort #21 am: 03. März 2005, 16:49:00 »
Oh, das hört sich schrecklich an, aber ihm geht es schon bestimmt besser ;-)

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Schrecklicher Unfall passiert
« Antwort #22 am: 03. März 2005, 17:20:00 »
Freddie geht es wieder richtig gut. Er benutzt seinen Fuß, als wenn nie was geschehen wird.

Allerdings ist heute wieder ein Malheur passiert.

Dieses Mal hatte ich sogar alle Vögel in ihren Käfigen. Ich bin kurz weg gewesen, so circa eine Stunde. Als ich nach Hause kam, sitzt Gina nicht mehr im Käfig und die Abdeckung vom Wassernapf liegt auf dem Boden.

Sie hat es geschafft, die Abdeckung aufzuhebeln und durch das kleine Loch zu klettern. Ich sah dann die Bescherung: Mehrere große Löcher in den Tapeten. Sie hat wieder mal Bauarbeiter gespielt.

Gina ist nämlich meine Ausbruch-Königin. Sie ist mir damals zugeflogen, und ist wohl bei dem Vorbesitzer schon ausgebüchst. Bei mir hat sie es in der ganzen Zeit immer wieder geschafft, ihren Käfig selber zu öffnen, die Wassernäpfe auszuhebeln oder andere Sachen. Ihr Partner sitzt immer lieb im Käfig, ist ja auch ein Männchen.

Gina hat heute meinem neuen Wellensittich in den Fuß gebissen, ist aber nichts passiert, nur einen kleinen hellrosa Punkt. Freddie und alle andere Wellis kennen die schlimme bissige Gina mittlerweile und trauen ihr nicht mehr so richtig, die Neue musste die schmerzliche Erfahrung heute machen.

Wie gesagt, dieses Mal hat Gina wohl nicht so heftig zugebissen.

Ich weiß nicht, wie ich den Käfig noch absichern soll, dass sie sich nicht selbst befreien kann. Irgendwie muss ich die Klappen für die Futternäpfe und Wassernäpfe stilllegen und dichtmachen und Futter und Wasser nur noch auf dem Boden anbieten. Die Käfigtür habe ich schon mit einem Karabiner verschlossen, das Badehaustürchen nur mit einer Klammer und Pflaster, da muss ich auch noch was tun.

Gina ist einfach schlimm, die findet immer einen Weg rauszukommen.

Weiß jemand vielleicht da einen Rat?
200307

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum