Hallöchen, sowas hatte ich auch schon mal. Da ist der Neuzugang auf den eingesessenen Losgegangen. Sie waren zwar altersmäßig nur 1 oder 2 Monate auseinander, aber der Neue hatte ihn so dermaßen gebissen und sich an ihn festgekrallt, dass ich nicht mehr wusste was ich machen soll. Ich habe mir mehrere Ratschläge geholt und zwar: Käfig verändern, so dass er für alle neu ist und keiner der Boss; Dann habe ich versucht den Oberwelli zu spielen und habe ganz laut geschimpft was auch nichts gebracht hat denn die anderen bekamen auch vor mir Angst; dann habe ich den \"alten\" im Einzelkäfig gehalten, was Ihn fast wahnsinnig machte, aber er konnte mal in Ruhe fressen. Denn das war nicht mehr möglich für den Armen. Er fiel mir regelrecht vom Fleisch, weil er nicht mehr fressen durfte vom Neuen aus; zu guter letzt habe ich dann den Neuen in Einzelhaft gehalten und nach ein paar Tagen wieder dazugesetzt. Aber das ganze Theater ging von vorne los. Der \"Ältere\" zwitscherte nicht mehr, fraß nicht mehr und versteckte sich nur noch. Ich machte mir Sorgen und mußte sogar mit Ihm zum Tierarzt. Der hatte kaum noch Federn am Kopf, weil der Neue sie Ihm ausgerissen hatte.
Ich habe den Neuen abgegeben in eine Große Voliere. Habe Ihn persönlich hingebracht und die Voli besichtigt und für gut befunden. Als wenn es der \"Alte\" gewußt hätte, lebte er richtig auf. Er hat nach zwei Wochen wieder Normal ausgesehen in Sachen Ferderkleid und Gewicht.
:daumenhoch:
Ich bereue es in keinster Weise den \"Neuen\" abgegeben zu haben. In der Voli hat es der eine gut und der \"Alte\" hat sich mit dem Nachfolger zusammengetan. So habe ich eine harmonische Truppe alle verstehen sich prächtig!