Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Sittiche fressen keinen Sand  (Gelesen 2111 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Hoengi

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« am: 28. April 2005, 07:33:00 »
Hallo zusammen

Wir haben vor 2 Tagen 2 Sittiche gekauft. Es sind unsere ersten und die Erfahrungen sind deshalb erst aus Büchern oder Foren.

Wie wir verschiedentlich erfahren haben, ist der Sand für die Sittiche sehr wichtig für die Verdauung. Wir haben den Boden mit einem Stoh-Gemisch aus der Tierhandlung ausgelegt und deshalb für den Sand ein Näpfchen an das Gitter gemacht. Ausserdem haben wir auf den Boden nun ein Tellerchen mit Sand hingestellt. Bisher haben die beiden aber nichts davon angerührt.

An den Hirsenkolben waren sie aber schon fleissig am Knabbern, auch den Futter-Kolben haben sie schon rege angefressen.

Nun die Fragen: wie viel Sand brauchen die Sittiche überhaupt? Müssen sie den täglich einnehmen? Und was sollen wir machen, damit wir ihnen den Sand etwas \"schmackhafter\" machen können?

Vielen Dank für Eure Inputs.

Gruss aus der Schweiz
Höngi

Natschichilli

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #1 am: 28. April 2005, 08:03:00 »
Hallo Hoengi  :wink:,

also Sand ist schon lebenswichtig für die Geier. Allerdings ist Vogelgrit oder auch Muschelgrit besser. Weil die Wellis du zuviel Aufnahme von Sand evtl. einen Sandmagen bekommen können.

Trotzdem brauchst du dir keine Sorgen machen, wenn die Wellis bisher noch keinen Sand zu sich genommen haben. Sie nehmen sich schon davon, wenn sie brauchen  ;) !
Was meinst du mit Futterkolben? So eine Knabberstange?

Die würde ich gleich wieder rausmachen, das Zeug besteht nur aus Scheiß...
...lieber backst du dir die selbst! Hirse ist da schon besser, aber auch ein Dickmacher! Also nicht zu oft geben! :)

Was den Bodenbelag betrifft...hm, von Strohgemisch habe ich keine Ahnung. Viele haben BHG (Buchenholzgranulat). Das habe ich auch drin.

Liebe Grüße, Natalie  :futter:

Hoengi

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #2 am: 28. April 2005, 08:34:00 »
Hallo Natalie

Vielen Dank für die prompte Antwort.

Zuerst zum Sand: nun, ich bin froh, wenn ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen muss. Es ist übrigens \"Muschelsand mit Anis\", also nehme ich mal an, dass es sowas wie Grit ist (wobei mir der Begriff \"Grit\" nicht wirklich geläufig ist).

Ja, bei den Futterkolben meinte ich so eine Knabberstange. Es ist eine stark gepresste Stange mit etwas Honig drin. In der Tierhandlung meinten sie, die wären recht gut, weil die Sittiche dann für ihr Fressen etwas \"arbeiten\" müssten. Aber wir werden die Stangen sicherlich nicht immer füttern...

Danke für den Tipp - wir werden schauen, dass die nicht nur \"Dickmacher\" kriegen.

Der Bodenbelag ist \"Birkenhain\" mit diversen Zusätzen wie Moos oder ähnlichem - das wird auch für Nagetiere verwendet. Auch das haben sie uns in der Tierhandlung empfohlen. Aber das mit dem BHG werden wir uns überlegen.

Also, nochmals vielen Dank und wir werden Dich/Euch sicher noch weiter mit \"Anfängerfragen\" belästigen...

Gruss
Höngi

Isabl

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #3 am: 28. April 2005, 09:56:00 »
bezühlich den knabberstangen, die sind dann ungesund wenn bäckereierzeugnisse drin sind, was bei vitakraft und trill der fall ist! aber es gibt auch welche von Quality First, zumindest in Österreich, da ist sowas nicht drinnen, also wie selbstgemacht!

kleinrabe

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #4 am: 28. April 2005, 10:17:00 »
Zitat

also Sand ist schon lebenswichtig für die Geier. Allerdings ist Vogelgrit oder auch Muschelgrit besser. Weil die Wellis du zuviel Aufnahme von Sand evtl. einen Sandmagen bekommen können.


Hallo Natalie,

ich habe auch BHG in dem Käfig und unten eine Schale mit Sand stehen. Sollte also ich lieber anstatt Sand Vogelgrit hinstellen????

 :confused:

Peggy

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #5 am: 28. April 2005, 10:28:00 »
Also den eigentlichen Sand brauchen die Wellis nicht. Wichtiger ist der Vogel- bzw. Muschelgrit (eins von den beiden, ich vergess immer, welcher der richtige ist, deswegen biete ich beides an  :D )
Ich nehme auch BHG, weil ich es einfach hygienischer als Sand finde, und es ist auch hübscher anzusehen, weil man die Köddel nicht sofort sieht. Dazu biete ich Schälchen mit Muschel- und Vogelgrit an, zusätzlich noch Mineralblöcke, Kalkstein und Sepia.

kleinrabe

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #6 am: 28. April 2005, 11:26:00 »
Super, alles klar!!!! Danke Peggy!!!  :)

Mineralblöcke etc sind ja schon vorhanden und den Sand werde ich austauschen!!!!

 :wink:

Hoengi

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #7 am: 28. April 2005, 12:03:00 »
Vielen Dank für Tipps!

Was die Kolben betrifft, die sind zwar nicht von Vitakraft oder von Trill (sondern von Mucki), haben aber leider auch Bäckereierzeugnisse drin! Wir werden also nach solchen ohne suchen (evtl. gibt\'s ja auch in der Schweiz irgendwo Quality first), vielen Dank!

Betreffend des Grits haben wir wie gesagt Muschelsand - dazu auch einen Kalkstein und einen Mineralblock. Ich hoffe, dass das so reicht...

Gruss
Höngi

Natschichilli

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #8 am: 28. April 2005, 17:36:00 »
:wink: Hoengi,

stöber mal ein bisschen durchs forum, da wirst du sehen, dass du diese knabberstangen gar nicht mehr verfüttern musst  :D, weil es so viele leckere und gesunde sachen gibt, die die wellis mampfen dürfen  ;) !

 :futter:  :futter:  :futter:

Liebe Grüße

Natalie

Christin

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #9 am: 28. April 2005, 17:55:00 »
hallo,

ich hätte auch gerne BHG. das finde ich hier in braunschweig aber nirgends. wenn ich es mir im internet bestelle, reicht es dann, wenn ich eine schüssel sand dazu stelle in der muschelgrit enthalten ist?

ich finde nämlich nirgends muschelgrit. weder im geschäft noch im internet.

lg, christin

Christin

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #10 am: 28. April 2005, 17:57:00 »
uups, habe muschelgrit doch gefunden.

Natschichilli

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #11 am: 28. April 2005, 18:02:00 »
ich habe das grit auch in einem separaten schälchen. manche streuen es aber auch zwischen das bhg, was ich persönlich aber als eine verschwendung ansehe! ;)

Christin

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #12 am: 28. April 2005, 18:06:00 »
hallo natschi,

aha. gut. und den/das ? muschelgrit tust du \"unverdünnt\" ins schälchen? also ohne sand?

ciao, christin

Natschichilli

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #13 am: 29. April 2005, 17:03:00 »
:wink: christin,

ja, das muschelgrit mache ich ohne sand in ein extra schälchen  :)

-Speedy-

  • Gast
Sittiche fressen keinen Sand
« Antwort #14 am: 29. April 2005, 18:06:00 »
Also ich hab ja BHG und zusätzlich Gritsteine noch hängen, und den losen Grit streue ich nochmal über das Futter.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum