Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Stink ich??  (Gelesen 6167 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sandra-F

  • Gast
Stink ich??
« am: 05. Juni 2005, 19:22:00 »
:hihihi: hallo,nu frag ich eben hier nochmal,vielleicht mag ja hier einer mit mir sprechen?? :weinen:  :kopfkratz: Na gut mal im ernst,ich habe unter meinen 8Wellis einen ganz jungen,der ist zur Zeit natürlich noch super zahm.Der Rest der Bande ist total verschieden,der ein oder andere läßt sich zwar mal kraulen,oder kommt für Futter auf die Hand,aber Niemand außer jetzt mein kleiner Küttel käme von selbst.Was kann man den am besten machen,damit der kleine möglichst so bleibt und sich vielleicht der ein oder andere von den nicht ganz scheuen das abguckt??Einige von Euch kennen sich doch gut aus mit den kleinen Rackern,gibt ja für`s zähmen auch immer Tips,bestimmt haben doch auch hier einige Ahnung von.Nur das die Sache jetzt nicht falsch aufgefaßt wird,ich möchte das nicht mit Gewalt erreichen,oder erzwingen,aber es wäre schon schön,wenn es klappt :cool: Liebe Grüße Sandra

Bellisha

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #1 am: 05. Juni 2005, 20:07:00 »
Hallo Sandra

Das problem kenne ich zu gut. Meine 7 kommen auch nicht zu mir. Sie lassen sich zwar gerne bewirten- aber das wars schon. Bis November hatten wir noch eine Henne- Hexe- sie kam auf die Hand. Aber sie war auch sehr krank und konnte nicht fliegen.Mit viel Zuspruch und Bestechung( Hirse, Obst) und vor allen Dingen Geduld wirst Du mehr erreichen. Es kann ewig dauern- es kann aber auch sein, daß es niemals so wird. Hauptsache, sie sind nicht so ängstlich, daß sie flappen, wenn Du am Käfig vorbeigehst---alles Gute

LG, katrin +7 auch nicht zahme :knuddel:

Burdackel

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #2 am: 05. Juni 2005, 20:35:00 »
Meine Zwei sind leider auch sehr ängstlich, was das Auf- Die- Hand- Nehmen betrifft....
Selbst Futter nehmen sie nicht gerne aus der Hand...haben sie zwar schon, aber das kommt sehr sehr selten vor!

Habe viel geduld und du wirst es vllt. eines Tages schaffen, dass sie dir richtig vertrauen!
Dann kommen sie vllt. auch mal von selbst zu dir!
 :daumenhoch:

Anke!

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #3 am: 06. Juni 2005, 05:30:00 »
Zitat
:hihihi: hallo,nu frag ich eben hier nochmal,vielleicht mag ja hier einer mit mir sprechen?? :weinen:  :kopfkratz:


Hallo Sandra,
sicher mögen wir mit Dir sprechen.
Bitte hab aber etwas mehr Geduld.
Es sind nicht alle immer online, sondern eben auch mal unterwegs, genießen das Wochenende o.ä. :D

Daher brauchst Du Deine Anliegen nicht immer doppelt, einmal im Wellibereich und einmal in die Plauderecke zu schreiben. Die Plauderecke ist eigentlich für Sachen gedacht, die mal nix mit Wellis zu tun haben ;)

Sandra-F

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #4 am: 06. Juni 2005, 14:25:00 »
:wink: hallo Anke,hast ja recht,nur meine eigentliche Frage hat leider Niemand beantwortet,es gab zwar Reaktionen auf dieses Thema,doch meine Frage blieb offen.Aus diesem Grunde habe ich es so noch einmal versucht.SOOOORY!!!Mache das ja auch sonst nicht,nur hier hat mir das Thema echt unter den Nägeln gebrannt.Tu es niiiiiiiiie wieder.Nö im ernst verstehe das ja auch,würde das Jeder machen oje,oje Liebe Grüße Sandra

-Speedy-

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #5 am: 06. Juni 2005, 15:45:00 »
Also mit der kleinen täglich üben, dann bleibt sie zahm. Die Anderen werden von selber anfangen es nachzumachen. Ich habe aus einer Einzelhaltung einen zahmen Welli übernommen und seitdem sind meine anderen Racker auch nicht mehr so scheu und fressen mir sogar aus der Hand. Am besten übst Du mit der Kleinen immer so, dass es die Anderen sehen können und nach einiger Zeit (wie lange weiß ich nicht) werden die Anderen wahrscheinlich nachziehen und auch herkommen aus purer Neugierde.

Sandra-F

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #6 am: 06. Juni 2005, 16:33:00 »
Danke für den Tip,na dann hoffe ich mal das meine anderen genau so neugierig sind wie ich!!! :hihihi: Dann müßte es ratz fatz gehen.Liebe Grüße Sandra

Knöpfi

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #7 am: 06. Juni 2005, 18:16:00 »
Hallo Sandra! Habe meine vier jetzt ein knappes Jahr. Sie sind nicht superzahm, aber seit ein paar Wochen kommen drei von ihnen auch auf meine Hand- einfach so. Habs gar nicht so darauf angelegt, ist aber schon ein tolles Gefühl! Die kleine Krümeline traut sich nicht- mußte sie schon ein paarmal fangen wg. Tierarztbesuch, aber sie frißt zumindest wieder von der Hand. Mal sehen wies weitergeht :wink:

Sandra-F

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #8 am: 06. Juni 2005, 19:53:00 »
:wink: Eine Frage habe ich nun doch noch,zur Zeit kann man den kleinen Küttel so heißt er übrigens,ja noch einfach so aus der Voli nehmen,aber wie trainiere ich am besten weiter,wenn das nicht mehr so einfach geht??Nochmals liebe Grüße Sandra

Knöpfi

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #9 am: 06. Juni 2005, 20:04:00 »
Muß ja gar nicht sein, das sich das ändert. Wenn du viel Zeit mit ihnen verbringst und täglich mit ihm spielst (halt nichts erzwingen) und er vielleicht zu den neugierig/mutigen gehört, dann bleibt er bestimmt so zutraulich wie jetzt. :wink:

angri

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #10 am: 07. Juni 2005, 06:18:00 »
Also meine 6 fressen mir zwar aus der Hand (aber nur wenn es Obst oder Gemüse gibt), aber sonst lassen sie sich nicht anfassen. Nee nee!!! :futter: Nur Grisu weigert scih seit sie die Milbentropfen bekommen aht und mit zum TA musste, irgendetwas von mir zu nehmen. Sie bleibt dann sitzen und ignoriert mich völlig. Hoffentlich wird das wieder. Aber man braucht eben Geduld, dann wirds schon mit dem Zahmwerden!  :daumenhoch:

El_Wusch

  • Gast
Stink ich??
« Antwort #11 am: 15. Juni 2005, 21:22:00 »
Meine Wellis hatten sich das Zahmsein eigentlich auch von den schon zahmen bw. dem einen Zahmen damals, abgeguckt. Aber man muß auch täglich viel Zeit mit ihnen verbringen. Ich rede viel mit ihnen und biete Hirse an.
Rote Hirse kommt bei meinen besonders an. Wenn man nur genug verfressene Wellis hat, dann kommt bestimmt irgendwann auch der Scheuheste auf die Hand. Bei mir war es so. Aber ich versuche auch so lange mit ihnen zu üben, bis sie bei hinhalten des Fingers (oder der Hand) auch drauf gehen. Damit ich nicht so viele Probleme habe, wenn ich sie mal in den Käfig kriegen muß (zum Lüften etc.).
Bisher hatte ich noch nie Probleme damit, daß ein Vogel, nachdem ich ihn greifen mußte (Medikamente oder mal After prüfen etc.) plötzlich scheuh wurde oder mich ignoriert hat. Ich lass sie alle nach einer solchen \"Tortur\" auf meiner Hand frei, und die meisten bleiben sitzen und schütteln sich nur kurz.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum