Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Überzüchtete Wellensittiche  (Gelesen 4186 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wellipetra

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #15 am: 25. April 2005, 17:10:00 »
Zitat
Zitat
Hallo,

schaut mal bitte hier !

http://forum.wellensittich.de/viewtopic.php?t=52081

Nee, ne? Der hat Dich ja VÖLLIG falsch verstanden, Petra, und das persönlich genommen :eek:

Das macht der gerne und nicht nur mit mir  :rolleyes:  Vielleicht sollte ihm mal jemand ein Päckchen Taschentücher reichen :trauer:  Als erwachsener Mensch sollte man kritikfähig sein

Also ich habe hier auch HBs, Halbstandards und Standards. Die Standards tun mir einfach nur leid. Ich muss denen den Hintern abwaschen bzw. freischneiden weil der Kot in den zu langen Federn hängen bleibt. Gut fliegen können die Armen auch nicht.

Also es ist nicht so, dass mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen.

Peggy

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #16 am: 25. April 2005, 17:23:00 »
:eek: Heftig heftig, wie sich der gute fsj da auf den Schlips getreten fühlt! Zumal ich es unter aller Sau finde, Wellipetra auf diese Art so runterzuputzen. Freie Meinungsäußerung ist wohl passe\'- und schade eigentlich, dass man in diesem tollen Forum nicht mehr als Gast schreiben kann. Noch schlimmer: zu dumm nur, dass ich mich vor einigen Monaten aus diesem Forum hab löschen lassen.
Wenn ich mir die Wellensittiche so anschaue, die fsj so hoch lobt, frag ich mich ernsthaft, was diese Tiere noch mit den \"normalen\" Wellis gemein haben. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass ein Welli eingeschläfert werden musste, da die Federn am Auge immer eingewachsen sind und die Augen ständig entzündet waren. Mir ist schleierhaft, wie es überhaupt möglich ist, dass diese Wellis aufgrund der Turmfrisur überhaupt noch etwas sehen können.
Die Tatsache, Standarde in enge Boxen zu quetschen und sie für die Schauen zu \"frisieren\", um sie dann einer gaffenden Menschenmenge zu präsentieren, lässt mir ebenso das Blut in den Adern gefrieren. Mir sind die Überzüchtungen von Wellensittichen genauso zuwider wie sog. Rassehunde oder -Katzen. Kennt Ihr vielleicht die Ägyptischen Katzen, auch Sphinx genannt, die keine Haare haben und eigens für Katzenallergiker wie mich gezüchtet wurden? Diese Tiere müssen permanent warm gehalten werden, aber sicher sind die Züchter die tierliebsten Menschen auf der Welt  :mad:
Ach ja, dass es sich mit solchen tollen Tieren natürlich auch noch Geld verdienen lässt, ist sicher nur Nebensache.
Sorry fsj, aber da platzt mir die Hutschnur  :popo:

Aiwendil

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #17 am: 25. April 2005, 17:25:00 »
Zitat
Hallo,

schaut mal bitte hier !

http://forum.wellensittich.de/viewtopic.php?t=52081

Jetzt ist sogar Wellipetra eine Tierquälerin.  :rolleyes:

Manche Leute können halt keine Kritik vertragen.

Es gibt in Gefangenschaft übrigens auch aus dem Grund andere Farben weil die Blauen, Grauen oder Gelben in der Natur schneller gefressen werden, weil die in den grünen Bäumen viel mehr auffallen.  ;)

wellipetra

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #18 am: 25. April 2005, 17:53:00 »
Klar kann man da als Gast nicht posten. Sonst hätte ich ja die Möglichkeit mich zu äussern. Aber fjs hat ja vorher schnell meinen Account gelöscht  :hihihi:  :rolleyes:

Klar alle Tirquäler nehmen Wellis nur aus schlechter Haltung auf und vermitteln Wellis un eine neues schönes Zuhause.

Sorry, aber damit kann er mich nun wirklich nicht treffen  ;)  :D

wellipetra

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #19 am: 25. April 2005, 19:21:00 »
So nun mal alle Feiglinge vor. Dieser Züchter hat mir eben mitgeteilt, dass eine Menge User aus diesem Forum ihm per Mail geschrieben haben, dass ich NUR Unsinn schreibe und ziemlich bescheuert bin.

Da ich ein offener Mensch bin, erwarte ich das im Gegenzug auch. Also traut euch und schickt mir ne PN wenn euch was nicht passt. Diese feige hinter dem Rücken-Kindergartengewäsch ist doch wirklich zu albern ;)  :P

Sabrina+2

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #20 am: 25. April 2005, 19:28:00 »
Puh, das ist ja heftig  :eek:
Du hast ja nicht NUR SEINE Wellis angegriffen, sondern dich generell zu Standards geäußert....  :rolleyes:
tztztz....  :popo:

Zitat: Meine Bitte: Distanziert Euch von solchen Leuten! Lasst euch in Sachen Wellensittichhaltung lieber von Leuten beraten die objektiv an die Sache heran gehen. Damit seid ihr bestens beraten!

Ähm, ja, dazu muss ich wohl nichts mehr sagen  :friedensfahne:  :lehrer:

LG
Sabrina

felizitas

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #21 am: 25. April 2005, 19:30:00 »
mmh, *malneugierigist* hat sich wer bei dir gemeldet? kann es nich auch sein, dass der fjis sich dat nur ausdenkt um hier in unsrem (tollen :D   ) forum stunk zu machen :nix:

wellipetra

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #22 am: 25. April 2005, 19:34:00 »
Zitat
mmh, *malneugierigist* hat sich wer bei dir gemeldet? kann es nich auch sein, dass der fjis sich dat nur ausdenkt um hier in unsrem (tollen :D   ) forum stunk zu machen :nix:


Nö bisher nicht. Entweder sind alle zu feige oder du hast Recht und er will nur Stunk machen. Wär nicht das erste Mal  :hihihi:

wellipetra

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #23 am: 25. April 2005, 19:36:00 »
Sehr gerne scheint er Menschen die anderer Meinung sind als dumm und unqualifiziert zu bezeichnen. Wie gerade schon wieder per Email geschehn.

Ich amüsiere mich köstlich  ;)  :D

Nadinchen

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #24 am: 25. April 2005, 20:05:00 »
stimmt es eigentlich, das standards eine geringe lebenserwartung haben? wenn ja, hat sich er/sie in seinem forum dazu geäußert?

naja aber ich finde standards irgendwie echt nicht hübsch, die schauen aus, als hätte man ihnen einen strick um den schnabel geschnürt, wo dann die federn oben rausquillen (versteht ihr was ich meine?)

und das mit dem Frühstücksei: ich kaufe meine Eier nur vom BIO-Bauern, wo ich mir 100%ig sicher bin, das die Hühner ein schönes leben haben. Zwar sind die nen Euro teuerer, aber das ist es mir schon wert, und auf den Euro in der Woche für ne Schachtel Eier kommt es net an.

parblue

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #25 am: 25. April 2005, 20:19:00 »
Hallo zusammen,

erst mal möchte ich sagen dass ich in beiden Foren Beiträge poste. Mein Vater und ich züchten selbst seit vielen Jahren Wellensittiche und andere Großsittiche.
Die hier aufgeführte Diskussion finde ich einerseits amüsant, aber andererseits auch ziemlich traurig.
Amüsant indem Sinne, dass jeder von euch mit aller Kraft versucht seinen eigenen Standpunkt durchzusetzen; was zudem auch traurig stimmt.
Ich verstehe den Standpunkt beider Seiten.
Ist es denn so schlimm den Standpunkt der anderen Seite (wenigstens) zu TOLERIEREN ! Ich rede nicht davon denn Standpunkt des anderen zu akzeptieren, aber ein bißchen mehr Toleranz von beiden Seiten wäre echt schön.
Ich verstehe ja dass man sich (verbal) verteidigen möchte wenn man sich angegriffen fühlt aber man sollte wissen wo Schluss ist.
Übrigens: Jedes mal wenn man auf die Äußerungen des anderen reagiert gibt man der Diskussion nur neuen Nährboden.
Toleriert den anderen einfach und gut is.

So jetzt zum Thema der Diskussion.
Ich persönlich halte auch nicht viel von den Standardwellensittichen, weil sie mir nicht gefallen und das ist auch der einzige Grund.
Das ist aber eben Geschmackssache und Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Die meisten in Menschenobhut gehaltenen Papageien (und das sollte man nicht vergessen) sind gezähmte Wildtiere und (meiner Meinung nach) keine domestizierten Haustiere.
Der Wellensittich ist auf dem besten Weg ein „echtes“ Haustier zu werden. Dazu gehören auch körperliche Veränderungen, die durch Zucht hervorgerufen werden. Ich hoffe (und denke) das es genug verantwortungsvolle Züchter gibt die den Wellensittich „formen“ aber nicht überzüchten.

Zum Thema Überzüchtung:
Überzüchtung ist bei mir erreicht wenn die Veränderungen zu ernsthaften körperlichen Schäden führen. Das beste Beispiel ist immer noch der Hund.
Wer findet denn nicht den Mops süß mit seiner Stupsnase, die ihm aber erhebliche Atemprobleme schafft.
Wer findet denn nicht den Yorkshire-Terrier niedlich dem oft die hinteren Backenzähne gezogen werden müssen weil der Kiefer zu klein ist.
Wer findet denn nicht den all beliebten Schäferhund toll der oft an HDS leidet.
Ich könnt wahrscheinlich hier lange so weiter machen.
Ich will hier jetzt keinen Hundezüchter angreifen oder alle über einen Kamm scheren. Aber die schwarzen Schafe gibt es nun mal.
Als kleiner Tipp: Wo die Nachfrage nach solchen Tieren da ist, da ist auch das Angebot da.
Ich mag bestimmte Hunderassen halt nicht, deshalb habe ich mir vor Jahren einen Border-Collie geholt. Der erst seit wenigen Jahrzehnten überhaupt als Rasse anerkannt ist. Hochintelligent, superlieb und gelehrig. Leider avanciert er mittlerweile zum Modehund. Ich hoffe nicht zum Nachteil der Rasse.

Doch ich schweife ab. Ich selber wie schon erwähnt mag die Standards nicht, deshalb halte ich einfach keine. Soll jetzt kein Boykottaufruf sein, aber wem der Standard nicht gefällt muss ihn ja nicht halten. Doch wem er gefällt soll ihn halten und auch züchten.

Gruß Danny

PS: Der Beitrag steht in beiden Foren.

welli1958

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #26 am: 25. April 2005, 21:07:00 »
Hallo Ihr alle,

also, ich habe diese Diskussion von Anfang an mitverfolgt und muß wellipetra vollkommen Recht geben.
Ich habe auch zwei Standards, allerdings habe ich sie aus unmöglichen Bedingungen bei meinen Schwiegereltern gerettet.
Die Henne kann fast gar nicht fliegen, vielleicht mal 4 bis 5 Meter und landet dann manchmal sehr unsanft auf dem Boden oder in der Gardine oder sonstwo. Dazu kommt noch, daß sie beim \"Fliegen\" schlimme Geräusche macht.....fast wie ne quietschende Ente. Der Hahn hat bei meinen Schwiegereltern nur noch vor dem Fressnapf gesessen und sogar auf der gleichen Stelle geschlafen.....abgestützt mit dem Köpfchen im Napf. Also das war so traurig, daß ich die beiden im vergangenen Oktober einfach mitgenommen habe. Die Leutchen waren nicht besonders traurig......mochten sie die doch so gar nicht leiden!!!!!!!
Seit die beiden mit in der Voli sind hat zumindest die Henne nen kleinen Bubi als Verehrer und der Hahn kommt sogar hin und wieder raus und fliegt, zwar nicht viel aber immerhin.

So, puh das war lang ;)

Ich mochte die Standards bislang auch nicht so gerne, schon alleine weil sie ja kaum aus den Augen schauen können und meistens so grimmig schauen. Kaufen würde ich mir auch auf keinen Fall einen aber meine beiden \"Dicken\" hab ich inzwischen richtig lieb gewonnen und würde sie auf keinen Fall wieder zurück geben.

Lieber Gruß
Angela

wellipetra

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #27 am: 25. April 2005, 21:14:00 »
Es geht garnicht darum ob man diese Wellis mag oder nicht. Zumindest mittlerweile geht es darum, dass in Herrn Stengleins Forum Beleidigungen gegen mich ausgesprochen werden.

Er verschickt auch, wieder mal, ungefragt Mails mit dem Link zu seiner \"Diskussion\", die ja nur einseitig verlaufen kann, da in seinem Forum nunmal keine anderen Meinungen stehn bleiben dürfen.

Wellidad

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #28 am: 25. April 2005, 21:52:00 »
Ich habe ein Standard und ein HB Pärchen und liebe beide vielleicht gerade wegen ihrer unterschiedlichen Art, wobei die Standards zwar mandelförmige Augen haben bei doch ganz freier Sicht und nicht die kindlich- runden Augen der HBs.
Züchtungen die aus diesem Rahmen fallen befürworte ich nicht, aber auch keinen Fanatismus in irgend eine Richtung.

Was mich in der Diskussion stört, ist das \"fjs\", das mag ich nicht mal lesen, denn wenn der Ursprüngliche im Fernsehen kam, schaltete ich um! Wenn wer auf dieses Trittbrett steigt, bereitet mir das Unbehagen. Sorry. :(

TIPPEL-TIPPEL

  • Gast
Überzüchtete Wellensittiche
« Antwort #29 am: 25. April 2005, 23:15:00 »
Ach Gott, wie albern...
Ist das nicht auch der, der hier um User wirbt? :hihihi:

Ich persönlich halte auch nicht viel von der Schauwellizucht, bei der den Vögeln Federn beschnitten und sonst was fürn Quatsch gemacht wird... Naja, hauptsache, die halten still. Sehr fragwürdig, wie ich finde. :nix:

Man sollte aber dabei sicher nicht alle über einen Kamm scheren.

Zu der Diskussion: Ganz schön traurig, wie das abläuft... Da wird ja nur gehetzt und kaum einer bedenkt die Fakten...

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum