Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: ungewöhnliche welli-laute  (Gelesen 8842 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maanu

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« am: 28. Juni 2005, 18:58:00 »
würde mich doch mal interessieren, ob eure Vögel auch andere laute als das übliche Zwitschern von sich geben.

wie ich darauf komme?
mein Hansi kann miauen... das hört sich echt an wie eine Katze
ich vermute dass es daher kommt, dass er die ersten 2 Jahre seines Lebens (bevor ich ihn genommen habe) in Einzelhaft gelegt hat und eigentlich nur mit Katzen \"Kontakt\" hatte
wäre das möglich?

Thiemo

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #1 am: 28. Juni 2005, 19:13:00 »
Wenn Wellis keine Artgenossen um sich haben, suchen sie verzweifelt zu anderen Lebewesen Kontakt.
Die einen fangen eben an zu sprechen, weil sie mit dem Menschen Kontakt suchen, dein Hansi scheint ja wirklich die Laute von der Katze aufgeschnappt zu haben.

Also halte ich es schon für sehr gut möglich, daß er \"miaut\".

Schön, daß er jetzt nicht mehr alleine ist!  :respekt:

Maanu

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #2 am: 28. Juni 2005, 19:16:00 »
ne, seit 2 jahren schon nicht mehr, auch wenns anfangs probleme gab, den hahn mit den beiden geschwistern (die seit geburt zusammen waren), zusammen zu bringen ;)

(dein gelber welli erinnert mich so an zazu :) )

delos

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #3 am: 28. Juni 2005, 23:11:00 »
Mein Giacco quackt! *g* Es klingt zumindest so; er macht das schon von klein auf. Ich bin immer noch am grübeln, wo er das her haben könnte; es könnte eine von ihm interpretierte Art des Taubengurrens sein... :hihihi: aber wirklich wissen werde ich es wohl nie!

Gritti

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #4 am: 29. Juni 2005, 09:28:00 »
mein milli kann eine quietschende tür nachmachen :lach:
klingt zumindest so, könnte auch ein miauen sein. woher er das hat...keine ahnung! keine katzen oder quietschende türen in der nähe. :D
mein pitti konnte ganz wunderbar knacken und flöten...ich kann\'s schlecht beschreiben, habe ich noch nie bei einem anderen welli gehört. zu süß war das und es fehlt mir auch. pitti, ich denk jeden tag an dich. :(

Dipsie

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #5 am: 29. Juni 2005, 09:41:00 »
Hallo!

bei meinem jüngsten Welli(ist gerade in der Jungmauser) hört sich das so an als ob er im Stimmbruch ist, also  so krächzend klingt das dann. Vielleicht liegt das ja am Alter er wird ja ein kleiner Welli-Mann.  :-)

LG
Kerstin mit 20 Federbällchen

DAST

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #6 am: 29. Juni 2005, 10:43:00 »
Mir gehts wie delos: Mein Herr Blaß quakt wie ein Frosch und das den ganzen Tag lang. :)

cappu

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #7 am: 29. Juni 2005, 20:47:00 »
manchmal hört sich Kiki an wie ein Delphin  :nix:

Welliger-Wellifreak

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #8 am: 29. Juni 2005, 21:03:00 »
ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll aber irgent wie quarkt meier auch.
er blasst dabei sein kropf immer auf. ka woher er das hat^^

Coco99

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #9 am: 02. Juli 2005, 17:17:00 »
Meine kleine kann den laut des Kuss gebens nachmachen, dabei habe ich doch gar keinen Freund :biggrinlove:
also:
Kuss von Jini und pieps von Coco! :luftsprung:
Deine Coco99

Welliger-Wellifreak

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #10 am: 02. Juli 2005, 18:33:00 »
mensch, eure wellis sind ja talentiert :D

noch ein anderer von mir macht nymphis nach.
das kommt davon wenn man ihn mit nymphis zusammen gehalten hat :biggrinlove:

Loli63

  • Gast
ungewöhnliche welli-laute
« Antwort #11 am: 04. Juli 2005, 07:38:00 »
Liebe Maanu!
Dazu muß ich Dir eine Geschichte von Lilli (geht es Dir gut im Regenbogenland, mein Schatz?)erzählen:
Da ich Tinnitus habe, muß ich bei meinem Handy den Klingelton relativ laut stellen, da ich die hohen Frequenzen sonst nicht wahrnehme, wenn das Teil in der Tasche steckt. :cool: Ich habe also so einen Jingle für sms und \"hey Baby\" von DJ Ötzi für Anrufe.
Ich bin also so in der Wohnung zugange als ich den Jingle höre. Ich hin zur Handtasche, aber keine sms drauf :nix:. Handy auf den Tisch gelegt. Loli wieder irgendwo am werkeln-wieder der Jingle.... und?  :confused: Wieder keine sms!
Ich alle Töne überprüft, Einstellungen etc. Als ich meinen Jingle-Ton überprüfe kommt er auf einmal als leises Echo aus dem Wellensittich-Käfig :hihihi: und die Lilli guckt mich keck an! :lach:
Was sagst Du dazu? Ist ja wohl der Hammer.
Leider ist mein Handy jetzt wieder allein am klingeln, da die Lilli ja Ende Mai ins Regenbogenland geflogen ist.
So machen halt die neuen Technologien auch vor unseren Lieblingen nicht halt.
LG Loli

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum