Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Immernochnicht zahm  (Gelesen 4194 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pappschachtel

  • Gast
Immernochnicht zahm
« am: 17. Juni 2005, 18:45:00 »
MEine Vögel leben nun schon ca ein halbes jahr bei mir... Leider habe ich es immernochnicht geschafft sie richtig zahm zu bekommen, immer nach dem freiflug habe ich probleme sie wieder in den käfig zu bekommen... Tweety ist kein Problem, aber die anderen 3 wollen nicht... Habe es schon mit Hirse, obst und gemüse und allem probiert aber sie wollen einfach nicht rein... Über nacht können sie nicht draußen bleibnen, nachts ist das fenster auf und außerdem habe ich eine Lücke die nur mit handtüchern abgedeckt ist und ich nicht möchste das sie die lücke nachts auffriemeln und dann hinterfallen...
Ich möchte sie nicht laufend \"jagen\" müssen, aber es geht leider nicht anders... Selbst wenn ich sie morgens rauslasse und spät abends wieder reinsetzen möchte, wollen sie nicht und das obwohl ich ihnen draußen nichts zu fressen anbiete... Was aknn nich noch tun? oder soll ich sie erstmal so lange ohne freiflug lassen bis sie einigermaßen zahm sind? (hab ich gelesen-weiß aber nicht ob das so ne tolle idee ist) kann mir jemand weiterhelfen...???

Danke schonmal vorher

-Speedy-

  • Gast
Immernochnicht zahm
« Antwort #1 am: 17. Juni 2005, 19:28:00 »
Würden sie auf einen Stock gehen wenn du ihnen den hinhälst, damit könntest Du sie dann in den Käfig setzen.

Das mit dem zahm werden hängt vom Charakter des Wellis ab, manche werden schnell zahm und andere wiederum nie. Den Freiflug solltest Du auf keinen Fall unterbinden, da dieser sehr wichtig ist für die Muskulatur.
Andere Frage, du hast gemeint, nicht richtig zahm, sind sie Futterzahm oder willst du das sie sich auf die Schulter setzen?
Du könntest auch das Licht abdunkeln, dann gehen sie meistens von alleine wieder rein.

Cisou

  • Gast
Immernochnicht zahm
« Antwort #2 am: 17. Juni 2005, 19:48:00 »
Hallo,

Bettina hat Recht, das mit dem Licht sollte an sich recht gut funtkionieren. Ich hab meine Vögelchen grad erfolgreich umgestellt: früher tobten die immer bis spät in die Nacht im Wohnzimmer rum, und ich will die auch wie Du nachts im Käfig haben, damit ich wenigstens dann mal lüften kann. Seit kurzem wird zwischen 7 und 8 die Vogellampe ausgemacht, und es läuft weder Musik noch Glotze. Das dauert dann halt so ne halbe Stunde bis Stunde, aber dann sind fast alle im Käfig. Und wer draußen eingepennt ist, wird per Hand vom Ast gepflückt und in den Käfig gestopft :). Klappt wirklich super bei uns, ich glaub, das ist die Schlafenszeit so wenn es langsam dämmriger wird.

Und ein zahmer Vogel hilft nicht immer: mein Pfläumchen ist so zahm, dass ich es sogar in der Hand halten und es kraulen kann. Aber wehe ich will, dass es in den Käfig geht, da hat der Fratz einen siebten Sinn für, denn er fliegt mir immer wieder davon. Daher: lass Dich nicht von Deinem Kurs abbringen, Freiflug verbieten ist wirklich der falsche Weg.

Liebe Grüße

-Speedy-

  • Gast
Immernochnicht zahm
« Antwort #3 am: 17. Juni 2005, 19:59:00 »
Meine haben eine feste Schlafenszeit und die ist um 22 Uhr, Wochenende auch mal 23 Uhr. Eine halbe Stunde davor mach ich die Vorhänge zu, dann haben sie zwar noch das Lampenlicht, aber es ist dunkler, dann mach ich auch die Musik aus, Futter und Wasser frisch und ab da an geht dann auch jeder rein. Ich habe aber auch eine zahme dabei und wenn sie nicht reinmöchte, dann läuft sie auch weg oder wir müssen sie davon überzeugen auf den Finger zu gehen, damit man sie reinsetzen kann.
Vielleicht fängst Du auch so einen Abendrhytmus wie ich und Antje an, dann wissen sie nämlich auch das sie abends wieder rein müssen und tagsüber funktioniert das auch mit der Abdunkelung.

silvia248

  • Gast
Immernochnicht zahm
« Antwort #4 am: 17. Juni 2005, 20:31:00 »
das mit dem abdunkeln funktioniert bei mir auch ganz gut.
falls das nicht klappt kannst du ja auch versuchen abends alles was sich als gemütlicher schlafplatz außerhalb des käfigs eignet aus dem zimmer zu räumen, es abzudecken oder verstellen damit sie zum schlafen freiwillig in den käfig gehen, weils dort so gemütlich ist.

haben deine wellis im käfig denn auch hochgelegene schlafmöglichkeiten?denn das mögen sie am liebsten.

Britbabe

  • Gast
Immernochnicht zahm
« Antwort #5 am: 17. Juni 2005, 20:38:00 »
Meine beiden sind überhaupt nicht zahm, aber wie du, wollte ich das sie abends in den Käfig gehen. Ich habe festgestellt, dass sie abends gerne fressen und gebe seitdem nur noch Obst und Gemüse außerhalb des Käfigs. Die tür ist natürlich tagsüber immer offen, damit sie reingehen können, wenn sie tagsüber Hunger haben. Seitdem gehen sie immer etwa um 19h rein, zum \"Abendessen\" sozusagen  :D  ;)

Cisou

  • Gast
Immernochnicht zahm
« Antwort #6 am: 17. Juni 2005, 20:41:00 »
Blöd wirds nur, wenn man nur ne 1Zimmerwohnung hat. Ist richtig uncool gewesen, als das bei mir so war. Dann saß ich da abends in meinem dunklen stillen Zimmer und hab gewartet, bis die Herrschaften mal den Popo hochbekommen haben und in den Käfig abmaschiert sind :). Gut, dass das jetzt history ist.

Wellis sind Routine-Fans. Je strikter man die gleiche Uhrzeit einhält, desto eher gewöhnen sie sich auch an diesen Rhythmus. Heute waren alle wieder brav im Käfig, musste noch nicht mal wen pflücken :).

Viel Erfolg!

Pappschachtel

  • Gast
Immernochnicht zahm
« Antwort #7 am: 18. Juni 2005, 09:31:00 »
Danke für den Tip... ich werds mal probieren... Ja ich habe im Käfig hoch gelegene Schlafplätze... Aber draußen auf dem Schrank und auf der Gardinenstange ist es natürlich noch viel schöner und man kann mehr kaputt machen  ;)  Naja ich werd das mit dem verdunkeln mal probieren...


achja... mit dem zahm meinte ich nur soweit zahm das sie halbwegs mal evtl. auf der hand sitzen... tut bei mir nämlich nur einer und die anderen 3 nichmal wenn ich futter in der hand hab... naja vielleicht wirds ja noch irgendwann... Sind ja auch soooooooooo süß wenn sie nicht zahm sind... hauptsache sie gehen irgendwann mal rein  :biggrinlove:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum