Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Verhaltensgestört...  (Gelesen 2307 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flohchen

  • Gast
Verhaltensgestört...
« am: 22. Mai 2005, 16:36:00 »
...so ich habe mal ne dumme Frage, obwohl meine Lehrerin immer damals sagte dumme Fragen gäbe es nicht  :D

Habe hier schon viel gelesen, das ein Welli auch Verhaltensgestört sein könnte, wenn er alleine gehalten wird...

Würde gerne mal wissen, wie das so aussieht und was ein Welli dann macht ???  :nix:

Inga

  • Gast
Verhaltensgestört...
« Antwort #1 am: 22. Mai 2005, 16:42:00 »
Ich denke es zeigt sich vorallem darin dass er seine Artgenossen nicht mehr als seine Artgenossen anerkennen könnte.

-Speedy-

  • Gast
Verhaltensgestört...
« Antwort #2 am: 22. Mai 2005, 16:54:00 »
Also, bei meiner ehemaligen Einzelwellidame macht sich das so bemerkbar:
Rennt wie wild auf der Stange rum und wackelt merkwürdig mit dem Kopf rum (und da meine ich nicht Balzverhalten oder so was in der Art) und plaudert irgendetwas vor sich hin.
Oder ist lieber bei mir (fliegt mir nach), wie bei den anderen Wellis. Das beste ist, sie weiß nicht, wie man mit anderen Wellis schnäbelt und balzt. Außerdem ist ihr meistens langweilig wenn wir nicht da sind obwohl die anderen Wellis um sie rum sind. Außerdem fällt ihr die Wellisprache schwer und manchmal checkt sie es nicht so ganz, was die Anderen von ihr wollen. Meistens beschäftigt sie sich alleine, aber die anderen Wellis sind so lieb und kümmern sich um sie.

Ist schon traurig und deshalb beschäftige ich mich mit ihr auch nicht allzu intensiv, da sie sich an die anderen gewöhnen soll.

Das beste Beispiel war am Anfang, da hat sie lieber mit mir gespielt wie mit einem anderen Welli und wollte gar nicht zu den anderen in die Voli.

Man muss diese Verhaltensstörungen immer im Allgemeinen betrachten und auf längere Zeit.

blue-sunrise

  • Gast
Verhaltensgestört...
« Antwort #3 am: 22. Mai 2005, 16:54:00 »
Als ich damals noch klein war hatten wir unseren kleinen nicki.
ja er war ein einzelvogel weil meine eltern es nicht besser wussten.
incl. Spiegel und plastikwelli.
Verhaltensstörungen kann man darin erkennen, dass nicki zum Beispiel seinen Spiegel gefüttert hat und unteranderem seinen Plastikvogel füttern wollte.
Der hat natürlich das futter nicht angenommen und nicki hat in in regelmäßigen abständen verkloppt.
Es gibt bestimmt noch mehrere merkmale aber das sind die an die ich mich erinnern kann.

Anja12

  • Gast
Verhaltensgestört...
« Antwort #4 am: 22. Mai 2005, 20:56:00 »
Horst hatte, als ich ihn holte, sehr schlimme Verhaltensstörungen - er hatte immer ein und denselben Bewegungsablauf: Vom Spiegel auf die eine Stange, auf die nächste, Glocke anstupsen, anderen Spielel anstupsen, und wieder zurück. Das machte er stundenlang. Er war so vertieft, dass er erst bemerkte, dass ihm gegenüber andere Wellis stehen, als ich ihm den ganzen Kram aus dem Käfig genommen habe. Auch heute noch ist er total auf glänzende Gegenstände fixiert.

flohchen

  • Gast
Verhaltensgestört...
« Antwort #5 am: 23. Mai 2005, 11:45:00 »
Danke jetzt weiss ich auchmal woran man das erkennt!

......Danke euch für die Beispiele und Beiträge......

~~~ :knutsch:  :knuddel:  :troest:  :erdrück: ~~~

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum