Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wellis und Hitze  (Gelesen 6456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flohchen

  • Gast
Wellis und Hitze
« am: 28. Mai 2005, 08:57:00 »
:wink: ...Hallo... :luftsprung:

hmm was macht ihr mit euren Wellis bei so nen heissem Wetter? irgendwo besonders hinstellen? was bestimmtes zum essen oder trinken geben?

ich achte dadrauf das meine beiden schön viel trinken...

TIPPEL-TIPPEL

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #1 am: 28. Mai 2005, 09:08:00 »
Ich pass schön auf, dass sie immer nasses Grün zum Drin-Wälzen haben, Miere, Salat o.ä.
Denn Baden tun bei mir nur die Ziegensittiche mit Genuss. :rolleyes:

Und dass bei 2 Badeschalen...

Zum Glück ist unser Schutzhaus gut isoliert, so dass soie da drin sitzen, wenn die Sonne die Voli ins Auge fasst.

flohchen

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #2 am: 28. Mai 2005, 09:16:00 »
baden wollen meine auch nit unbedingt so  :(

aber frisches Obst kann ich ihnen geben - gute idee  :daumenhoch:

Kathrin87

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #3 am: 28. Mai 2005, 09:24:00 »
Meine Wellis müssen leider jetzt drinne bleiben... Haben innen n Badehäuschen, Und stehen vorm Fenster, aber ich muss hier den ganzen Tag den Venti laufen lassen... ich hab 3 Fenster, d.h. zu jeder Tageszeit scheint hier die Sonne rein... Es sind jetzt s chon 33,5° hier oben... Und wenn ich die fliegen lassen, geht man hier drin kaputt, weil ich ja nicht n bissl lüften kann.. :nix:

-Speedy-

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #4 am: 28. Mai 2005, 09:32:00 »
Meine bekommen  zusätzlich zum baden noch eine Dusche mit der Blumenspritze und das gefällt allen 7 richtig gut. Selbst meine Scheuesten kommen raus und setzen sich zum abduschen hin.

Shorty

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #5 am: 28. Mai 2005, 09:54:00 »
Da könnte ich ja mal ne Frage ankoppeln....
Ich wohn nämlich im Keller (ist ziemlich kühl und angenehm im Sommer) und wenn ich die Wellis mal auf die Terasse stelle ist das schon ein ziemlich großer Temperaturunterschied zu meinem Zimmer. Ist das gesund für sie, wenn ich sie ständig diesen Temperaturschwankungen aussetzte? Gerade jetzt wo es so heiß ist?!

Achim

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #6 am: 28. Mai 2005, 10:17:00 »
Grössere Temperaturschwankungen, sind nicht so gut. Sie Vertragen zwar auch höhere Temperaturen recht gut aber ein Ständiger wechsel kann schon zu Problemen führen.

Viola

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #7 am: 28. Mai 2005, 10:46:00 »
Hallo Flohchen,

ich muß ja wie wahrscheinlich bereits längst bekannt,unterm Dach im 3.Stock hausen und da bricht im Sommer eine quälende Hitzewelle aus,die nicht nur mich sondern auch meine Tierchen belastet.Also steht das Fenster Tag und Nacht auf(hab ein Aluminium-Fliegengitter),der Swimmingpool steht sowieso zu jeder Jahreszeit da und der Zimmerbrunnen tut dann auch noch das Seinige.Was ich auch noch empfehlen könnte ist ein Luftreinigungsgerät.Die kühle Brise die hier rausströmt ist auch nicht verkehrt.O.k.,einen Ventilator hab ich für ganz harte Hitzewellen auch noch parat.Und die Blumenspritze darf natürlich auch nicht fehlen.Da renne ich mehrmals am Tag durchs Zimmer und verschaffe uns Abkühlung.Übrigens leben meine Tiere alle nicht in Käfigen sondern frei im Zimmer und können sich dann so auch den Platz aussuchen,der für sie am angenehmsten ist. ;)

Burdackel

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #8 am: 28. Mai 2005, 13:09:00 »
Ich habe meine Geier ins Schlafzimmer verfrachtet...zumindest tagsüber!
Da ist es schön kühl (also angenehm) und die Sonne knallt da nicht so rein!

Ne Schale mit Gräsern und Wasser haben sie zusätzlich im Käfig stehen!
Da sind sie heute Morgen auch schon genüsslich reingehüpft und haben Plantschfressen gemacht!

Naja und abends...also so gegen 19 uhr stell ich sie wieder ins Wohnzimmer (da ist dann auch die Sonne weg) und da können sie erstmal ne Runde fliegen!!!!!
Von mir aus auch die ganze Nacht! ich habe ja eine kleine Lampe leuchten, damit sie nirgends gegenfliegen können!!!

Burdackel

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #9 am: 28. Mai 2005, 13:09:00 »
Und ganz wichtig....frisches Wasser...ich wechsel ca. 3 mal am Tag!

DAST

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #10 am: 28. Mai 2005, 13:11:00 »
Meine werden regelmäßig geduscht. Außerdem kann ich dank Kippfensterschutz von Zooplus den ganzen Tag das Fenster gekippt lassen.

Inga

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #11 am: 28. Mai 2005, 13:51:00 »
Hab meinen kühles frisches Wasser in die Badewanne gefüllt aber irgendwie wollen sie nicht  :nix: Gestern haben sie mal gebadet aber heute scheinen sie mit 28°C Zimemrtemperatur zufrieden zu sein  :confused:  :confused: (Ja mein Zimmer liegt leider fast unterm Dach)

wellipetra

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #12 am: 28. Mai 2005, 14:21:00 »
Zitat
Meine werden regelmäßig geduscht. Außerdem kann ich dank Kippfensterschutz von Zooplus den ganzen Tag das Fenster gekippt lassen.

Die Dinger scheinen ja doch was zu sein  ;)

Leider dürfen wir in einer Mietwohnung keine Fensterrahmen anbohren  :nix:

Cisou

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #13 am: 28. Mai 2005, 18:05:00 »
Petra, ganz genau dasselbe Problem hab ich auch mit den Fensterrahmen *seufz*.

Allerdings hassen meine Herrschaften das Abduschen mit der Blumenspritze. So heiss es ihnen zu sein scheint, Blumenspritze geht trotzdem gar nicht.

Wellidad

  • Gast
Wellis und Hitze
« Antwort #14 am: 28. Mai 2005, 18:29:00 »

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum