Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: Vonny am 06. April 2005, 08:15:00
-
Hallo Ihr,
ich hab mir vor einer Woche einen Border Collie Welpen nach Hause geholt.
Hat mir irgendjemand Ratschläge, wie ich ihn am Besten an meine Wellis gewöhnen kann? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
Meine Wellis haben den ganzen Tag Freiflug und da wäre es natürlich fatal, wenn der Kleine sie jagen würde ...
Liebe Grüße
Vonny
-
Das ist er übrigens: :daumendrück: (http://upload2/382410642005.jpg)
-
Auweia, ausgerechnet ein Boarder-Collie. Das ist jetzt nicht Böse gemeint, aber gerade diese Rasse hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb.
Gehst du mit dem Kleinen in eine Hundeschule?
Welpen sind ja auch noch sehr tolpatschig, so das auch aus Versehen mal was passieren kann.
Auf keinen Fall würde ich die Wellis rauslassen, wenn der Hund dabei ist :nix:
Übrigens, ich finde den Boarder oberknuffig und ganz süüüüss. Aber bitte gaaaanz vorsichtig sein :wink:
-
Auweia, ausgerechnet ein Boarder-Collie. Das ist jetzt nicht Böse gemeint, aber gerade diese Rasse hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb.
Border Collies haben zwar einen Jagdtrieb ... wollen ihre \"Beute\" aber eigentlich nur hüten. Und soweit ich gelesen hab, kann man auch dieses Verhalten umlenken.
Vielleicht hat ja irgendjemand die selbe Konstellation und kann mir Tips geben.
Übrigens: Solange die Beiden im oder auf dem Käfig sitzen interessiert das den Kleinen gar nicht, obwohl die Beiden lauthals zwitschern :) . Er schaut nur nach ihnen, wenn sie durch das Zimmer flattern.
-
:biggrinlove: Der sieht sooo süß und unschuldig aus, dass er sicher keiner Fliege was zu Leide tun kann :herz:
-
also meine Arbeitskollegin war in so ner Hundeschule, und da kann man denen ganz schön viel beibringen. Kannst ja mal hingehen und die Trainer fragen, ob man ihnen beibringen kann, den Vögeln nichts zu tun.
-
Gottchen, was ist der süüüüüß *habenwill* :biggrinlove:
-
*umguck* *unbeobachtet fühl* *wauzi in die tasche stopf* :biggrinlove:
-
Ich habe damit Erfahrung, wo unser Hundi 2 Jahre alt war, kamen durch Zufall 2 Wellis zu uns. Das war ein Theater am Anfang, er hat dauernd gegen den Käfig gebockelt, egal wo man den Käfig hingestellt hat. Mittlerweile bin ich zwar ausgezogen, Wellis sind 7 Stück geworden und Hundi ist schon 9 Jahre alt. Nach andauerndem Schimpfen hat er aufgehört und sie mit Desintresse bestraft und so blieb es auch.
Ich würde deinen süßen Schnuffi an die Leine nehmen und die Wellis fliegen lassen, sobald er sie versucht zu jagen kommt dann ein strenges \"Nein\" u. einen Leinenrucker (aber nicht weh tun). Für jedes super Verhalten also er jagt sie nicht, gibts ein Leckerli (Stück Karotte oder Paprika) und \"fein gemacht\".
Mit Hundeschule habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, die wollten meinem Hund den Willen brechen und deshalb bin ich auch nicht mehr hingegangen. Das war eine schlimme Erfahrung für mich, aber es kann natürlich auch gute Hundeschulen geben, aber mich sieht man da nicht.
-
Übrigens die beste Freundin von meinem Hund war auch ein BorderColli. Ist echt eine liebe Rasse und der ist ja megasüß :biggrinlove:
-
Der ist wirklich super knuffig... solche Rassen sind ja nur immer extrem schwirig zu halten, ebnso wie Münstis etc. den mit denen sollte man auf jeden Fall Hundesport betreiben Agility o.Ä. am besten wäre es natürlich immer man setzt sie auch für die Sachen ein für die sie gezüchtet werden. Ich würde mir übrigens auch Tipps in der Hundeschule beim Hundetrainer holen was die Wellis angeht.
-
Dadurch das der Süße ja noch sooo jung ist, hast du alle Möglichkeiten das \"hüten\" der wellis zu unterbinden. Ein Border will hüten und könnte bei dem Versuch die Vögel zu hüten auch mal schnappen - beim schafehüten treibt der border auch mit kniffen in die Hinterläufe. Daher mußt du das unterbinden in den Ansätzen. Der Typ mit an die Leine nehmen ist schon ganz richtig aber man könnte statt mit Leinenruck z.B. mit einer Klapperflasche arbeiten ohne Kommando \"nein\". Sowie der Welpe ansatz macht die Vögel zu jagen kommt eine kleine 0.2 l PET Flasche gefüllt mit kleinen Kieselchen, die fliegt in dem Moment wo der Welpe ansatz macht genau neben das Hinterteil vom Hund. OHNE WORTE. Der Kleine wird sich erschrecken und dadurch seinen Jagen mit dem Klappern aus dem Nix in Verbindung brinegne. Machst du das ein paar mal wird er gelernt haben: jage ich - kommt böse Flasche - ergo: ich lass das lieber.
Ich finde allerdings du solltest dennoch in eine Hundeschule gehen - auch zur Welpenstunde - gerade borders brauchen viiiiel Beschäftigung, sonst hütete der Süße irgendwann ALLES was sich bewegt inkl. Familienmitglieder.
LG Kerstin