Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: wellis zu laut für kaninchen?  (Gelesen 7387 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sugarbabe

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« am: 28. Februar 2005, 17:05:00 »
hi!
weil es hier ja im moment so wahnsinnig kalt ist(gestern nacht waren es minus 20 grad, oben im harz sogar minus 26!!!) haben wir unsere kaninchen für diese zeit ins haus geholt. zwei der fünf stehen nun in meinem zimmer. und jetzt frag ich mich, ob die wellis, die ja doch etwas lauter sind, nicht etwas ZU laut für kaninchenohren sind? ich bin mir nicht sicher :nix: ich mein halt nur, das es doch ein leichter schock gewesen sein muss, von kalten ins \"warme\" ich hab meine heizung ausgestellt, damit es ihnen nicht zu warm wird, aber sie schitzen immer noch, und vom doch relativ leisem leben in diese trommelfell-belastende zone? habt ihr da vielleicht ahnung von?

Nicole76

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #1 am: 28. Februar 2005, 17:07:00 »
Hi!

Ich habe zwaz nicht so die Ahnung von Kaninchen, aber wenn sie draußen gewohnt sind, sollte man sie jetzt auf keinen Fall in die warme Heizungsluft holen!
Ich denke das sie das mehr schlaucht als der Krach der Wellis!

sugarbabe

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #2 am: 28. Februar 2005, 17:18:00 »
ja, das war auch meine sorge. aber weil diese kältewarhnung erst so spät kam, konnten wir sie nicht mehr langsam dran gewöhnen, so erst in den keller und dann immer etwas wärmer. aber wie gesagt, ich sitze hier in einem zimmer mit ausgestellter heizung, damit sie nicht noch nen hitzeschlag kriegen. die drei anderen sitzen im bad im erdgeschoß, wo die heizung ebenfalls aus ist und das fenster jede stunde auf kipp gemacht wird, damit es wieder etwas abkühlt. ich mach das hier oben auch, immer für 20 minuten oder so, aber länger trau ich mich nicht, auch wegen der wellis. es ist nicht optimal, das ist mir klar, aber besser, als wenn sie draußen erfroren wären. der stall ist zwar isoliert und sie haben massenhaft stoh drin, aber bei solchen temperaturen...

*Tanja*

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #3 am: 28. Februar 2005, 17:22:00 »
Hallo,

also solche temperaturschwankungen solle man wenn möglich vermeiden. Wenn die Kaninchen dann plötzlich wieder ins Kalte komme, können sie sich erkälten
Bei uns waren es heute auch -18 Grad und meine Kaninchen haben das draußen sehr gut überstanden.


LG,Tanja

sugarbabe

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #4 am: 28. Februar 2005, 17:30:00 »
wenns wieder nach draußen geht, machen wir das auch ganz langsam, erst mal in den keller und dann stundenweise nach draußen. ich weiß, das man sie auch hätte draußen lasse können, aber irgendwie krieg ich dann immer hallus, das sie da sitzen und frieren. ich bereus auch schon ein bisschen, sie reingeholt zu haben, weil sie ziemlich komisch aus der wäsche gucken. hach ja, ich bin schon ziemlich überbesorgt. war das wirklich falsch, sie reinzuholen? ich hab langsam ein richtig schlechtes gewissen  :eek:

sugarbabe

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #5 am: 28. Februar 2005, 18:06:00 »
so, nachdem ich voll das schlechte gewissen gekriegt habe, haben wir bei unserer TÄ angerufen und die meinte, das wir das richtige gemacht haben, weil es jetzt doch etwas kalt ist. sie meinte, solange sie in einem kühlen raum sitze, wäre das total ok. und deshalb haben wir jetzt die beiden zu den anderen ins bad gesetzt und da herrschen schön  mollige 5 grad. ist das jetzt ok?

hello_kitty

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #6 am: 28. Februar 2005, 23:11:00 »
Hi!
Ich kann Dich gut verstehen! Ich hätte sie wahrdcheinlich auch rein geholt.
Meine zwei Hasis sind zwar das ganze Jahr über im Haus und kommen zum täglichen Auslauf ins Freie, aber ich bringe es schon bei normal kaltem Wetter nicht übers Herz, sie ganz raus zu tun.
Und da Deine TÄ das auch bestätigt hat, denke ich, Du hast das schon richtig gemacht.
Hoffentlich wird es bald wieder etwas wärmer!!
Mag das kalte Wetter gar nicht mehr haben.
Liebe Grüße

Manee

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #7 am: 01. März 2005, 07:47:00 »
Hallo sugarbabe
um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen-vielleicht holst du dir die Kaninchen nach der Eingewöhnung doch noch ins Zimmer:
Wir haben Meerschweinchen im Wellizimmer leben, und glaub mir, 10 Wellis sind laut!  :D Nach ein paar Tagen waren die Meeries den Krach gewöhnt, er macht ihnen absolut nichts mehr aus.

Birgit_+4

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #8 am: 01. März 2005, 10:24:00 »
@Manee: Meerschweinchen sind da aber auch anders als Kaninchen. Meerschweinchen verständigen sich durch quikende und gurrende Laute, die teilwese denen der Wellis nicht ganz unähnlich sind. Kaninchen hingegen geben nur in Stresssituationen Laute von sich. Deshalb sind sie schon empfindlicher, was solche Laute angeht.

Ich selbst finde die Bad-Lösung erstmal ganz gut. Aber ich kenne mich mit den Kaninchen auch nicht so gut aus.

chris2

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #9 am: 01. März 2005, 14:19:00 »
Also die Kaninchen haettest du problemlos draussen lassen koennen.
Mein Kaninchen (leider ja mittlerweile alleine) ist schon seit vielen Jahren im Winter bei allen Temperaturen draussen und schlaeft meistens sogar im Freigehege obwohl es ein Schutzhaus zur Verfuegung haette und hatte damit bis jetzt nicht die geringsten Probleme.

Ich finde die Wellis uebrigens schon sehr laut fuer Kaninchen, gerade wenn sie es nicht gewohnt sind. Dazu kommt die Stresssituation der neuen Umgebung und das zusammen mit den lauten Wellis waere mir zu gefaehrlich, denn Kaninchen sind wirklich extrem stressanfaellig. Wenn es geht wuerde ich alle im Bad unterbringen.

sugarbabe

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #10 am: 03. März 2005, 13:14:00 »
ja, das haben wir uns halt auch gedacht. also kamen moritz und pauline erst mal ins bad zu den anderen. da sind sie dann noch einen tag geblieben, jetzt sind sie seit dienstag wieder draußen, wo sie sich auch am wohlsten fühlen. sie mussten erst mal alles durchwühlen und überall herumschnüffeln und gaaanz viel rennen  :D ich denke auch, das sie draußen hätten bleiben können, aber ich hab ja schon geschrieben, ich bring das irgendwie nicht über mich...

Neljo

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #11 am: 03. März 2005, 16:47:00 »
Ich bekomm bald einen Kaninchen, wird es dem Hasen stören, wenn die Wellis so laut pfeifen? Die singen immer den ganzen Tag  :P

chris2

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #12 am: 03. März 2005, 16:50:00 »
Das kenn ich, meine suesse tut mir oft auch total leid, wenn ich sehe wie kalt es draussen ist, aber wenn ich dann wieder sehe, dass sie trotz der Kaelte sehr gluecklich ist, geht es.
Ich haette sie uebrigens nicht wieder vor Mai rausgesetzt, der Kaelteschock haette auch schiefgehen koennen, auch wenn sie es gewohnt waren.

*Tanja*

  • Gast
wellis zu laut für kaninchen?
« Antwort #13 am: 03. März 2005, 17:17:00 »
Hallo Neljo,

also erstmal solltest du dir mindestens 2 Kaninchen holen. Denn sie brauchen genau so Artgenossen wie die Wellis.

Kaninchen haben sehr empfindliche Ohren. Von daher ,wenn möglich nicht zu nah bei den Wellis unterbringen.

Wieveiel Wellis hast du denn?

LG,Tanja

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum